
Geschichte der deutschen. Literatur in Beispielen. EinFach Deutsch
Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Epocheneinführungen, Texte, Arbeitsanregungen, bibliographische Hinweise - Neuauflage 2011 - Im neuen Format, mit neuem Layout und ergänzt um das Kapitel "Deutschsprachige Literatur der Jahrtausendwende"
Schulbuch (Gebundene Ausgabe)
Fr.44.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
ISBN
978-3-14-022261-7
Auflage
1
Erscheinungsdatum
08.12.2011
Bundesländer
Alle Bundesländer
Unterrichtsfächer
Deutsch
Klassenstufen
8. Lernjahr + weitere
Epocheneinführungen, Texte, Arbeitsanregungen, bibliographische Hinweise
Die Geschichte der deutschen Literatur in Beispielen ist eine nach Epochen gegliederte didaktisierte Materialsammlung exemplarischer literarischer Texte mit einer grundlegenden Epocheneinführung zu Beginn eines jeden Kapitels.
Alle drei Grundformen der Dichtung werden gleichermassen berücksichtigt und solche literarischen Texte in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt, die nicht nur für die Epoche, sondern auch für die Gattung typisch sind. Diese Materialbreite erleichtert eine gezielte Auswahl und Kombination von Texten bzw. Sinnzusammenhängen. Statt – der Anlage des Buches folgend – die Epochenkapitel chronologisch zu behandeln, kann man auch nur lyrische oder epische oder dramatische Texte aus verschiedenen Epochen bearbeiten oder auch themen- und motivverwandte Literatur in Längsschnitten miteinander vergleichen. Allen Texten sind differenzierte Aufgabenstellungen beigegeben.
Die Geschichte der deutschen Literatur in Beispielen bietet Merkmale eines Lehr-, Arbeits- und Lesebuches in Kombination.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen