Rezension
»Dieser Roman ist mit Kraft, echtem Gefühl, mit Charme und menschlicher Güte erzählt. Man kann sich ohne Gewissensbisse von der Lektüre hinreissen und bezaubern lassen.« ("Hannoversche Allgemeine Zeitung")
»Ein fesselnd geschriebener Roman, der an das Gute im Menschen zu glauben lehrt, geschrieben von einem Schriftsteller, der es verdient, neben Zola und Maugham gestellt zu werden.« ("Kuseler Tagblatt")
»Richard Mason erzählt diesen abenteuerlichen Roman mit genauer Umweltkenntnis und gibt seiner Suzie so viel exotische Innigkeit und auch Widerspenstigkeit, dass der Leser bald, gleich ihrem englischen Beschützer, Sympathie für das reizvolle Wesen empfindet.« ("Berliner Morgenpost")
»Mit dem breit angelegten figurenreichen Roman Suzie Wong ist Richard Mason ein Buch von nichts beschönigender Realistik und zugleich von grosser Zartheit gelungen, vor allem jedoch ein Buch von ergreifender Menschlichkeit.« ("Stuttgarter Zeitung")
»Mason versteht es, mit leichter Hand eine Reihe zarter Impressionen zu schaffen, hingetuscht mit klaren Strichen, voller Farbigkeit und Duft, Abbilder eines fernen Lebenskreises. Von Anfang bis Ende amüsant, anschaulich und sympathisch.« ("Tages-Anzeiger")
»Wer in unserer liebarmer Zeit etwas wirklich Grossartiges über die Liebe lesen will, greife zu diesem Buch, es beglückt und erschüttert und befreit.« ("Heidelberger Tagblatt")
» Suzie Wong ist eine unterhaltsame, dennoch tiefgründige menschliche Studie, eine eindrucksvolle Schilderung der Lebensgewohnheiten in Fernost, ein Roman, den man am liebsten in einem Atemzuge lesen würde.« ("Rhein-Zeitung")
»Ein seltenes Ereignis – ein durch und durch origineller Liebesroman. Suzie Wong riecht deutlich nach der magischen Bezeichnung ›Bestseller‹ …« ("Saturday Review Syndicate")
»Ein prachtvolles Buch, das die ganze Innerlichkeit von Pearl S. Bucks orientalischen romantischen Dichtungen ausstrahlt und den Glanz und die Spannung eines Romans von Maugham aufweist.« ("King Features Syndicate")
»Die Liebesgeschichte zwischen Suzie Wong und Robert Lomax ist schmerzlich und seltsam unschuldig zugleich. In dieser warmherzigen, donquichottischen, liebenswerten kleinen Suzie hat Richard Mason eine denkwürdige Gestalt geschaffen. Es ist eine Ehre, sie kennenzulernen.« ("Manchester Evening News")