F. R.: Ganz normaler Wahnsinn
Artikelbild von F. R.: Ganz normaler Wahnsinn
F.R.

1. Machen!

F. R.: Ganz normaler Wahnsinn

Musik (CD)

Fr.12.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Rezension

Der 21-jährige Braunschweiger Rapper Fabian Römer nennt sich F.R. vermutlich nicht deshalb, weil er das One-Hit-Wonder F. R. David ("Words") verehrt, sondern wohl eher, um Verwechslungen mit dem gleichnamigen Schweizer Musiker und Filmmusik-Komponisten des Jahrgangs 1973 zu vermeiden. Wer sein neues Album hört, wird freilich nicht im Geringsten auf den Gedanken kommen, die beiden Fabians falsch zu sortieren. Denn F.R., der schon mit 14 sein erstes Album aufnahm und in Fachkreisen aufhorchen liess, profiliert sich unter der Ägide von DEAG Music nun weiter als einer der originellsten deutschen Rapper und legt dabei den Beweis vor, dass das Genre trotz gewisser Ermüdungserscheinungen noch lange nicht ausgetrocknet ist. Das Berliner Produktionsteam Beatgees verpasste den 14 Tracks einen satten, knalligen Sound, der dennoch immer wieder Luft lässt für reizvolle Ausschmückungen im Arrangement, mal mit Keyboards, mal mit Streichern und Bläsern wie in der Single "Sonne scheint". Für ein solides Fundament und damit für einen eigenständigen Sound sorgt dabei meistens das kraftvolle Schlagzeug von Marco Baresi. Vor allem aber machen Römers Texte Spass. Sehr wortgewaltig und mit organischem Flow spielt er seinen Sprachwitz in Tracks aus, mit denen er soziale Phänomene wie Facebook - "bei über 50.000 virtuellen Freunden nur fünf Menschen vertrauen können" - oder seine eigenen Erlebnisse in der Musikwirtschaft in scharf beobachtenden Versen beschreibt: "Als Jugendlicher Teil eines Vertrags werden, von Produzenten von damals verklagt werden vor 'nem Referat heulen gehen, aber den Tag davor mit 15 Jahren vor 6000 Leuten stehen." - "Ganz normaler Wahnsinn" eben, wie der Titeltrack erzählt. Ein bissiges, ironisches Glanzlicht ist das Stück "Irgendwas mit Medien", mit dem sich F.R. bei der Bundesagentur für Arbeit bewirbt: "Ich will als Unternehmensberater was unternehmen, es gibt mehr Unternehmensberater als Unternehmen kein Unternehmensberater führte je ein Unternehmen, deswegen bin ich keinem Unternehmensberater unterlegen." Weiterer Anspieltipp: "Zweifellos", eine Kollaboration mit Tim Bendzko. Manfred Gillig-Degrave (Quelle/Copyright: G+J Entertainment Media)

Details

Medium

CD

Anzahl

1

Hersteller

Sony Music Entertainment Germany

Genre

Hip-Hop/Rap

Rezension

Details

Medium

CD

Anzahl

1

Hersteller

Sony Music Entertainment Germany

Genre

Hip-Hop/Rap

Komponist

F. R.

Erscheinungsdatum

02.09.2011

EAN

4250216600709

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • F. R.: Ganz normaler Wahnsinn