Das lässt sich ändern

Das lässt sich ändern Roman

Das lässt sich ändern

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 10.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 16.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.05.2012

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

18.4/11.7/1.6 cm

Gewicht

157 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-27476-0

Beschreibung

Rezension

»Präzise, klar und tiefgründig, aber nicht mit moralischem Zeigefinger, beschreibt Birgit Vanderbeke die Sehnsucht vom einfachen, naturverbundenen Leben abseits von Modetrends, Konsumterror und Hamsterrad.« ("Mittelbadische Presse")
»Herrlich komisch und bitterernst zugleich liest sich der Roman, diese leicht skurrile Mischung aus Aussteiger- und Liebesgeschichte.« ("Aachener Zeitung")
» (…) ein Manifest und gleichzeitig eine Träumerei, dass alles anders sein könnte- wenn man nur wollte.« ("Frankfurter Neue Presse")
»Die Autorin steht schliesslich für die Selbstironie und schreibt so pointiert, das man beim Lesen immer wieder ein Grinsen im Gesicht hat. « ("Berliner Morgenpost")
»Klug und lakonisch wie immer, witzig und widerständig.« ("hr2 Kultur")
»Birgit Vanderbeke ist ein Buch gelungen, das prall gefüllt ist mit Zweifel, Freude und Zuversicht. Und: Nein, es ist kein Kitsch.« ("Hamburger Abendblatt")
»Was viele spüren, fasst Birgit Vanderbeke in deutliche Worte, und irgendwie bewundert man sie dafür.« ("Neues Deutschland")
»Mit Vanderbekes gewohnt ironischem Blick, der auch das Ungereimte und Traurige in warmem, versöhnlichem Licht zeigt, führt uns die Erzählerin durch ihr Leben mit Adam und den beiden Kindern. (…) Die – in der deutschen Gegenwartsliteratur nicht gerade weit verbreitete – Figur des unbeschwerten Pragmatikers bleibt bis zum Ende faszinierend präzise gezeichnet.« ("Neue Zürcher Zeitung")
»Birgit Vanderbeke erzählt vollkommen unprätentiös eine sehr persönliche Story, die zwischen den Zeilen auch noch die Geschichte der 80er-Jahre transportiert. Das ist Lesespass pur, der immer wieder beweist, wie in guten Romanen gesellschaftliche Analysen und Unterhaltung brillant verzahnt werden können.« ("Financial Times Deutschland")
»Klug und zauberhaft.« ("Joy")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.05.2012

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

18.4/11.7/1.6 cm

Gewicht

157 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-27476-0

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Herrlich unbeschwert !

BLUMEL aus Sachsen am 27.09.2024

Bewertungsnummer: 2303183

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist der Alltag einer Familie... ganz unbeschwert und ohne großes Drama, aber dennoch in unbeschreiblich schönen Worten beschrieben. Ich liebe die Art des Schreibens von Birgit Vanderbeke!

Herrlich unbeschwert !

BLUMEL aus Sachsen am 27.09.2024
Bewertungsnummer: 2303183
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist der Alltag einer Familie... ganz unbeschwert und ohne großes Drama, aber dennoch in unbeschreiblich schönen Worten beschrieben. Ich liebe die Art des Schreibens von Birgit Vanderbeke!

Draußen sein---

Bewertung am 17.05.2017

Bewertungsnummer: 250496

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Adam ist draußen. Draußen, das heißt jenseits der bürgerlichen Bildung-Mittelschicht. Die "Ich-Erzählerin" ist hingegen schon immer "drin" gewesen, in der sogenannten besseren Gesellschaft. Sie erzählt von Ihrer Liebe zu Adam, seinem praktischen Verstand, der Zupackende, einer, der noch Visionen davon hat wie er leben möchte, der getragen ist von "Liebe und Widerstand". Adam bekommt einfach alles geregelt was er sich vornimmt. Doch diese Liebe grenzt die Protagonisten aus. Sie wird geschmäht, ist also nicht mehr "drin" . Vanderbekes Plädoyer für das einfache Leben ist nicht nur ein herrlich sarkastischer Abgesang auf die immer schneller sich drehende Welt, sie hält auch allen den Spiegel vor, die Ihre Ideale aus den 70ern in den 90ern verraten haben. Herrlich amüsant . Ich habe beim Lesen oft gedacht: "Genau! Darauf kommt es an!" Für alle Leser sozialkritischer Romane, wie z. B. Paula Fox, aber auch Jodie Picoult

Draußen sein---

Bewertung am 17.05.2017
Bewertungsnummer: 250496
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Adam ist draußen. Draußen, das heißt jenseits der bürgerlichen Bildung-Mittelschicht. Die "Ich-Erzählerin" ist hingegen schon immer "drin" gewesen, in der sogenannten besseren Gesellschaft. Sie erzählt von Ihrer Liebe zu Adam, seinem praktischen Verstand, der Zupackende, einer, der noch Visionen davon hat wie er leben möchte, der getragen ist von "Liebe und Widerstand". Adam bekommt einfach alles geregelt was er sich vornimmt. Doch diese Liebe grenzt die Protagonisten aus. Sie wird geschmäht, ist also nicht mehr "drin" . Vanderbekes Plädoyer für das einfache Leben ist nicht nur ein herrlich sarkastischer Abgesang auf die immer schneller sich drehende Welt, sie hält auch allen den Spiegel vor, die Ihre Ideale aus den 70ern in den 90ern verraten haben. Herrlich amüsant . Ich habe beim Lesen oft gedacht: "Genau! Darauf kommt es an!" Für alle Leser sozialkritischer Romane, wie z. B. Paula Fox, aber auch Jodie Picoult

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das lässt sich ändern

von Birgit Vanderbeke

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das lässt sich ändern