
Wandern in der Stadt Zürich
Mit Stadtplänen und Serviceteil
Buch (Taschenbuch)
Fr.45.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
40082
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.02.2018
Verlag
RotpunktverlagSeitenzahl
328
Die passionierten Bergwanderer Ursula Bauer, Jürg Frischknecht und Marco Volken schnüren die Wanderschuhe für einmal in der Stadt. Sie haben Zürich von Nord nach Süd und von Ost nach West durchstreift, dabei die Stadt, in der sie seit Jahrzehnten zu Hause sind, neu entdeckt.
In drei- bis fünfstündigen Wanderungen erschliessen sie ein überraschendes Wanderparadies: Da wo Zürich am grünsten ist – auf dem Üetliberg und im Werenbachtobel, an der Sihl und am Zürichhorn. Wo Zürich am farbigsten ist – in den Rebbergen und botanischen Gärten, im Tropenhaus und in der Masoala-Halle. Wo Hügel zu Hügelchen werden – vom Entlisberg zum Lindenhof. Wo auf Industriebrachen das urbane Zürich boomt – vom Prime Tower bis zu den Freitagstaschen in Neu-Oerlikon, vom Google-Sitz bis zum Schiffbau. Wo Zürich am sonnigsten ist – vom Dolder Grand zu Vrenelisgärtli. Wo man im Wolfswinkel und im 'Kleeblatt' schläft – die Gartenstadt Schwamendingen und das ehemalige Bauerndorf Affoltern. Wo sich die Katzen Gute Nacht sagen – am Katzenbach, am Katzensee und am Büsisee. Wo man auch in Wanderschuhen einkehren kann: vom Muggenbühl zum Adlisberg. Es darf auch flaniert werden, wo schon Gottfried Keller und James Joyce promenierten –im Platzspitz und am See.
In drei- bis fünfstündigen Wanderungen erschliessen sie ein überraschendes Wanderparadies: Da wo Zürich am grünsten ist – auf dem Üetliberg und im Werenbachtobel, an der Sihl und am Zürichhorn. Wo Zürich am farbigsten ist – in den Rebbergen und botanischen Gärten, im Tropenhaus und in der Masoala-Halle. Wo Hügel zu Hügelchen werden – vom Entlisberg zum Lindenhof. Wo auf Industriebrachen das urbane Zürich boomt – vom Prime Tower bis zu den Freitagstaschen in Neu-Oerlikon, vom Google-Sitz bis zum Schiffbau. Wo Zürich am sonnigsten ist – vom Dolder Grand zu Vrenelisgärtli. Wo man im Wolfswinkel und im 'Kleeblatt' schläft – die Gartenstadt Schwamendingen und das ehemalige Bauerndorf Affoltern. Wo sich die Katzen Gute Nacht sagen – am Katzenbach, am Katzensee und am Büsisee. Wo man auch in Wanderschuhen einkehren kann: vom Muggenbühl zum Adlisberg. Es darf auch flaniert werden, wo schon Gottfried Keller und James Joyce promenierten –im Platzspitz und am See.
Weitere Bände von Lesewanderbuch
-
Zur Artikeldetailseite von Küstenwandern in der Bretagne des Autors Dagmar Beckmann
Dagmar Beckmann
Küstenwandern in der BretagneBuch
Fr.36.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wandern in der Stadt Zürich des Autors Ursula Bauer
Ursula Bauer
Wandern in der Stadt ZürichBuch
Fr.45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Himmelsleiter und Felsentherme des Autors Ralph Feiner
Ralph Feiner
Himmelsleiter und FelsenthermeBuch
Fr.49.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wandern in der Stadt Basel des Autors Michael Koschmieder
Michael Koschmieder
Wandern in der Stadt BaselBuch
Fr.36.90
-
Zur Artikeldetailseite von Alp des Autors Vanessa Püntener
Vanessa Püntener
AlpBuch
Fr.41.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wege zum Wasser des Autors Dagmar Beckmann
Dagmar Beckmann
Wege zum WasserBuch
Fr.38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Antipasti und alte Wege des Autors Ursula Bauer
Ursula Bauer
Antipasti und alte WegeBuch
Fr.36.90
-
Zur Artikeldetailseite von Liparische Inseln des Autors Peter Amann
Peter Amann
Liparische InselnBuch
Fr.36.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wandern wie gemalt Gotthardregion des Autors Ruth Michel Richter
Ruth Michel Richter
Wandern wie gemalt GotthardregionBuch
Fr.31.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wandern wie gemalt Berner Oberland des Autors Ruth Michel Richter
Ruth Michel Richter
Wandern wie gemalt Berner OberlandBuch
Fr.45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wandern wie gemalt Graubünden des Autors Ruth Michel Richter
Ruth Michel Richter
Wandern wie gemalt GraubündenBuch
Fr.45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wunderbar schwerelos zeigt sich die Welt des Autors Andreas Simmen
Andreas Simmen
Wunderbar schwerelos zeigt sich die WeltBuch
Fr.26.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen