
Inhaltsverzeichnis
2. Gehirn & Lernen – was es zum Lernen braucht
3. Touch-Momente im Training
* Lernblokaden wirkungsvoll auflösen
* Die Trainerpersönlichkeit (weiter-)entwickeln
* Lernen am Modell
* Lernatmosphäre schaffen
* Die Voraussetzungen für den Touch schaffen
* Gefühle im Training
* Werte (er-)leben
* Sinnstiftend handeln
* Bedürfnisse erkennen und berücksichtigen
4. Von anderen lernen
* Was wir von der Kunst lernen können
* Was wir vom Theater lernen können
* Die persönliche Heldenreise
5. Interventionen für Touch im Training
* Kleine Interventionen
* Grosse Interventionen
Touch it
Teilnehmer emotional berühren - der Schlüssel zum Trainingserfolg
Buch (Taschenbuch)
Fr.69.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.03.2012
Verlag
ManagerSeminare Verlags GmbHSeitenzahl
336
Maße (L/B/H)
24.7/16.9/2 cm
Lernen geschieht über Emotionen. Wirklich neues Lernen findet dort statt, wo Menschen gewohnte Denk- und Verhaltensmuster verlassen. Der Übergang zu einer neuen Ebene ist mit Verunsicherung und Risiken verbunden. Diese Spannungszustände auszuhalten und trotzdem handlungsfähig zu bleiben, erfordert Resilienz als wichtige Schlüsselkompetenz. Genau hier setzt das Buch an: Es stellt Momente und Situationen eines Trainings in den Fokus, in denen es darum geht, eine tiefere Berührung der Teilnehmer und der Trainerin zu ermöglichen. Die beiden Autorinnen bieten Methoden aus Ihrem Repertoire an, um als Trainer Nähe zu erfahren und zu erzeugen. Nähe im Sinne von sich selbst nah zu sein, mit sich selbst konfrontiert zu sein, eigene innere und äussere Räume wahrzunehmen, verbunden mit der Bereitschaft, Veränderungen zuzulassen, nachhaltig und emotional intelligent zu handeln.
Weitere Bände von Edition Training aktuell
-
Zur Artikeldetailseite von Krisencoaching des Autors Ralph Schlieper-Damrich
Ralph Schlieper-Damrich
KrisencoachingBuch
Fr.69.90
-
Zur Artikeldetailseite von Touch it des Autors Barbara Messer
Barbara Messer
Touch itBuch
Fr.69.90
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Katze im Sack verkaufen des Autors Bernhard Kuntz
Bernhard Kuntz
Die Katze im Sack verkaufenBuch
Fr.69.90
-
Zur Artikeldetailseite von EQ-Tools des Autors Anja Leao
Anja Leao
EQ-ToolsBuch
Fr.69.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sozial kompetent trainieren des Autors Ingo Krawiec
Ingo Krawiec
Sozial kompetent trainierenBuch
Fr.45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Reflexion im Training des Autors Jörg Friebe
Jörg Friebe
Reflexion im TrainingBuch
Fr.69.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fit for Change des Autors Anja Leao
Anja Leao
Fit for ChangeBuch
Fr.69.90
-
Zur Artikeldetailseite von Rhetoriktrainings erfolgreich leiten des Autors Astrid Göschel
Astrid Göschel
Rhetoriktrainings erfolgreich leitenBuch
Fr.69.90
Das meinen unsere Kund*innen
Emotional berühert
Andrea Haude aus Struppen am 03.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir lernen am leichtesten, wenn wir mit dem aufzunehmenden Wissen positive Emotionen verbinden. Kein Geheimnis. Schon Maria Montessori und Vera F. Birkenbihl zum Beispiel erläuterten dies in ihren Arbeiten.
Barbara Messe und Sandra Masemann zeigen in ihrem Buch, wie dies nun auf Trainings übertragen werden kann, wie Teilnehmer emotional berührt werden können. Ein Thema, welches in der letzten Zeit immer wieder auch in den Medien aufgegriffen wird.
Gerade für Trainings ist es wichtig emotional zu berühren. Die Trainings finden oft nur in einem kurzen Zeitraum statt und sollen effektive und nachhaltige Erfolge erzielen. Messer und Masemann vermitteln neue Erkenntnisse und altes Wissen in neuem Kontext. Sie schildern in ihrem Buch sehr anschaulich, was unser Gehirn benötigt und wodurch es blockiert wird. Schon dieses Wissen allein macht deutlich, wie wichtig Touch-Momente in der Arbeit eines/r Trainers/in sind.
Über die Darstellung der Kellerkinder kommen die Autorinnen zur Persönlichkeitsbildung - menschlicher und sympathischer werden, Vertrauen aufbauen, die eigene Kreativität weiterentwickeln.
Sicher wurde vieles bereits publiziert, doch der Gesamtkontext ermöglichte es mir immer wieder neue Gedanken zu verfolgen und Ideen zu entwickeln.
Sehr anschaulich werden Touch-Momente im Training erläutert. So explizit auseinandergenommen einzeln betrachtet als: Gefühle, Werte und Bedürfnisse eröffneten das Autorinnenteam mir eine erweiterte Sichtweise.
Sehr gut kamen bei mir die persönlichen Tipps und Meinungen von Barbara Messe und Sandra Masemann an. Die Platzierung dieser zusätzlich am Rand des Textes erfüllen den Tatbestand der Wiederholung, fördern so das verinnerlichen der Themen.
Die Autorinnen zeigen in ihrem Buch ihre eigene Trainingswelt. Eine Welt voller Clowns mit allem Ernst, voller Gefühl und Suggestion, voller Zauber und Erkenntnissen. Eine Welt, wo Maximales ermöglicht wird. Die lebhafte und ansprechende Darstellungsart des Wissens macht neugierig, aufmerksam und spaß. Beim Lesen wurde ich angeregt mitzumachen und nachzuahmen. Optimal für Trainings.
Sehr interessant sind auch die Empfehlungen auf weiterführende Literatur. Leider wurden in diesem Buch die Fußnoten ganz hinten zusammengefasst. So musste ich des öfteren blättern, um die gewünschten Infos zu bekommen.
Alles in allem ein tolles Buch zum Weiterempfehlen.