ZfCM SH 1-2012 Immaterielle Werte
Band 56

ZfCM SH 1-2012 Immaterielle Werte

Aus der Reihe

Fr. 54.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.04.2012

Herausgeber

Dirk Hachmeister

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

78

Maße (L/B/H)

27.6/21/1 cm

Gewicht

222 g

Auflage

56. Jg.

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8349-3955-5

Beschreibung

Portrait

Prof. Dr. Dirk Hachmeister ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Finanzierung an der Universität Hohenheim sowie Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Controlling & Management".

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.04.2012

Herausgeber

Dirk Hachmeister

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

78

Maße (L/B/H)

27.6/21/1 cm

Gewicht

222 g

Auflage

56. Jg.

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8349-3955-5

Herstelleradresse

Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: journals-wiesbaden@springer.com
Url: www.gabler.de
Telephone: +49 611 78780
Fax: +49 611 7878420

Weitere Bände von ZfCM-Sonderheft

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • ZfCM SH 1-2012 Immaterielle Werte
  • KONZEPTE: Immaterielle Ressourcen im Unternehmen; Netzwerkindikatoren zur Bewertung der innovativen Leistungsfähigkeit; Nachhaltige strategische Steuerung von Geschäftsbeziehungen im Mittelstand.- BEWERTUNG: Bewertung immaterieller Ressourcen als Teil der Unternehmenssteuerung; Bewertung von Intangibles zwischen wertorientierter Unternehmens führung, Value Reporting und strategischer Unternehmensanalyse; Strategisches Goodwill-Controlling.- BILANZIERUNG: Immaterielle Vermögenswerte: Praxis der Bewertung im Rahmen einer Kaufpreisallokation nach IFRS; Bewertung von Fussballunternehmen.