
Inhaltsverzeichnis
Band 7
Psychologische Aspekte medizinischer Maßnahmen
Buch (Taschenbuch)
Fr.105.00
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
05.03.1992
Herausgeber
Lothar R. SchmidtVerlag
Springer BerlinSeitenzahl
334
In der Medizin erscheint es eher ungewohnlich, einen Jahrbuchband von den MaBnahmen und Eingriffen ausgehend zu strukturieren. Hingegen ist in der Psy chologie durch das Standardwerk von Janis zur Auseinandersetzung mit chirurgi schen Eingriffen und wegen der Bedeutung der Copingkonzepte eine Zentrierung auf die MaBnahmen, die sog. Stressoren, haufiger festzustellen. Die Beitrage dieses Jahrbuchbandes sollen exemplarisch eine breite Palette von MaBnahmen mit unterschiedlichen Akzentsetzungen erkennen lassen. Es wurden iiberwiegend EinzelmaBnahmen herausgestellt, die jedoch teilweise - wie bei spiels weise Herzoperationen - auBerst komplexe Ereigniskonstellationen sind. So hatte man hinsichtlich der Analatresie als EinzelmaBnahme das Biofeedbacktrai ning auswahlen konnen; es erschien aber viel wichtiger, fUr diesen Bereich den komplexen Zusammenhang von MaBnahmen herauszuarbeiten. Der bislang in der Fachliteratur weitgehend vemachlassigte Bereich der Ausein andersetzung von Kindem mit medizinischen MaBnahmen ist dariiber hinaus in einem eigenen Uberblickskapitel vertreten. Die Psychodiagnostik ist in diesem Jahrbuchband kaum reprasentiert, da es be dauerlicherweise nur wenig neue Ansatze gibt. Allerdings gehen die biochemi schen und psychophysiologischen Methoden in eine Reihe von Beitragen zu den einzelnen medizinischen MaBnahmen ein. Eine der wenigen vielversprechenden psychodiagnostischen Neuerungen, namlich die computerunterstiitzte Selbst-und Fremdbeobachtung, wurde in diesen Band aufgenommen. Die Beitrage dieses Bandes solI ten insgesamt deutlich machen, daB es in der medizinischen Psychologie durchaus kontroverse Standpunkte gibt und daB For schungsmethodik und Forschungspraxis eine groBe Streuung aufweisen. In dem Beitrag von H.-J. Meffert und dem EinfUhrungskapitel des Herausgebers sollte dieses Spannungsfeld explizit zur Darstellung kommen.
Weitere Bände von Jahrbuch der medizinischen Psychologie
-
Zur Artikeldetailseite von Psychosoziale Kardiologie des Autors Burghard F. Klapp
Band 1
Burghard F. Klapp
Psychosoziale KardiologieBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Psychologie in der Neurologie des Autors Peter Jacobi
Band 2
Peter Jacobi
Psychologie in der NeurologieBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Psychosoziale Onkologie des Autors Rolf Verres
Band 3
Rolf Verres
Psychosoziale OnkologieBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Krankheitsverarbeitung bei Kindern und Jugendlichen des Autors Inge Seiffge-Krenke
Band 4
Inge Seiffge-Krenke
Krankheitsverarbeitung bei Kindern und JugendlichenBuch
Fr.105.00
-
Zur Artikeldetailseite von Psychologische Probleme in der Reproduktionsmedizin des Autors Elmar Brähler
Band 5
Elmar Brähler
Psychologische Probleme in der ReproduktionsmedizinBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Psychologische Probleme in der Humangenetik des Autors Elmar Brähler
Band 6
Elmar Brähler
Psychologische Probleme in der HumangenetikBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Psychologische Aspekte medizinischer Maßnahmen des Autors Lothar R. Schmidt
Band 7
Lothar R. Schmidt
Psychologische Aspekte medizinischer MaßnahmenBuch
Fr.105.00
-
Zur Artikeldetailseite von Psychologie in der Rheumatologie des Autors Heinz-Dieter Basler
Band 8
Heinz-Dieter Basler
Psychologie in der RheumatologieBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Psychoonkologie. Eine Disziplin in der Entwicklung. (Jahrbuch der Medizinischen Psychologie, Band 22) des Autors Elmar Brähler
Band 22
Elmar Brähler
Psychoonkologie. Eine Disziplin in der Entwicklung. (Jahrbuch der Medizinischen Psychologie, Band 22)eBook
Fr.47.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen