![Europa im Erdölrausch](https://images.thalia.media/-/BF750-750/1366d873ff734aeda149677482466649/europa-im-erdoelrausch-taschenbuch-daniele-ganser.jpeg)
Europa im Erdölrausch Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit
Fr. 37.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
06.05.2014
Verlag
Orell Füssli VerlagSeitenzahl
416
Maße (L/B/H)
22.4/15.9/3.2 cm
88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus?
Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die erste Gesamtdarstellung zu Europas Erdöl-Abhängigkeit vor. Er schildert den Beginn der Erdölindustrie, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im Irak und in Libyen.
Absoluten Neuigkeitswert hat Gansers Nachweis, dass beim konventionellen Erdöl weltweit bereits 2005 das Fördermaximum erreicht wurde. Für heisse Diskussionen werden auch seine Szenarien zur energiepolitischen Zukunft sorgen: Spitzt sich der globale Kampf ums Erdöl zu? Gelingt den Europäern die Wende hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Grossartig!
Bewertung aus Lobsigen am 10.12.2021
Bewertungsnummer: 1620899
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Europa im Erdölrausch
Bewertung aus Altendorf am 28.04.2020
Bewertungsnummer: 1321752
Bewertet: Buch (Taschenbuch)