Funktionalität des europäischen Energiemarktes Probleme und Chancen des grenzüberschreitenden Handels von Elektrizität auf dem europäischen Binnenmarkt
Fr. 81.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.07.2012
Verlag
AV AkademikerverlagSeitenzahl
136
Maße (L/B/H)
22/15/0.9 cm
Gewicht
221 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-639-43507-8
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das vorliegende Werk erläutert leicht und verständlich und anhand einiger Beispiele die Fortschritte des Liberalisierungsprozesses des europäischen Strommarktes. Hierbei gewinnt der Leser zu Beginn einen Einblick in die Gesetzgebungshoheit der europäischen Union. Seit Beginn des Liberalisierungsprozesses auf dem europäischen Strombinnenmarkt gab es zahlreiche Probleme und Chancen zur Verwirklichung eines einzigen Strommarktes in Europa. Neben dem chronologischen Verlauf dieses Liberalisierungsprozesses werden dem Leser auch typische Begrifflichkeiten der Energiebranche erläutert. Explizit erfolgt ein Einblick in den funktionierenden Stromaustausch zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande. Der Autor, Christian Peters, verschafft mit dieser Arbeit einen Gesamtüberblick über die vergangene, derzeitige und zukünftige Situation auf dem europäischen Strombinnenmarkt. Grundlage seiner Thesen sind die seinerseits durchgeführten Recherchen in der Energiebranche sowie seine eigenen Erfahrungen im alltäglichen Energiegeschäft als Analytiker.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen