• Reise zum Mittelpunkt der Erde
  • Reise zum Mittelpunkt der Erde

Trackliste

  1. Reise zum Mittelpunkt der Erde
Band 1
Artikelbild von Reise zum Mittelpunkt der Erde
Jules Verne

1. Reise zum Mittelpunkt der Erde

Reise zum Mittelpunkt der Erde

Hörbuch-Klassiker für die ganze Familie

Hörbuch (CD)

Fr.16.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 4 CD (2013)

Reise zum Mittelpunkt der Erde

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 7.50
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 8.90
eBook

eBook

ab Fr. 0.50
Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 4.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Rufus Beck

Spieldauer

4 Stunden und 40 Minuten

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.03.2013

Verlag

Cbj audio

Beschreibung

Rezension

„Was Rufus Beck auch liest, er macht es grossartig. (…) Empfehlenswert!“

Zitat

"Was Rufus Beck auch liest, er macht es grossartig. (...) Empfehlenswert!"

Details

Medium

CD

Sprecher

Rufus Beck

Spieldauer

4 Stunden und 40 Minuten

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.03.2013

Verlag

Cbj audio

Anzahl

4

Fassung

ungekürzt

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783837120653

Weitere Bände von Hörbuch-Klassiker für die ganze Familie

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Abenteuer pur

madamemim_im_wunderland am 15.01.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Klappentext: Professor Lidenbrock ist ein wirklich liebenswerter Mensch, aber auch ein bisschen komisch, wie Wissenschaftler manchmal sind. Er hat ständig neue, verrückte Ideen und sucht nach großen Entdeckungen. Wenn er eine spannende Spur gefunden hat, ist ihm keine Anstrengung und keine noch so wahnsinnig scheinende Aktion zu viel. Deshalb ist sein Neffe Axel auch wenig begeistert, als Professor Lidenbrock das ganze Haus in Aufregung versetzt. In einem Antiquariat hat er einen Fund gemacht: ein uraltes isländisches Buch, aus dessen Seiten auf altem Pergament eine verschlüsselte Botschaft herausflattert. Eine ungewöhnliche und phantastische Reise beginnt, auf der der Professor und sein Neffe viele ungewöhnliche Abenteuer erleben. Die Reise führt von Hamburg über Dänemark, nach Island, direkt in den Krater eines Vulkans hinein und geradewegs zum Mittelpunkt der Erde. Meine Meinung: Bei diesem Hörbuch handelt es sich um eine ungekürzte Lesung, was für mich sehr wichtig war. Mit 4 Stunden und 40 Minuten hat die Geschichte auch eine sehr angenehme Länge. Es handelt es sich um einen Klassiker, der ab 10 Jahre empfohlen wird. Gelesen wird das Hörbuch von Rufus Beck, der die Geschichte lebhaft und in einem sehr angenehmen Tempo vorliest. Besonders gut gefiel mir, wie Herr Beck es schafft, mit seiner Stimme jedem Charakter eine Persönlichkeit einzuhauchen. Besonders begeistert war ich, als ich das erste mal Professor Lidenbrocks Akzent hörte. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Axel, der mit seinem Onkel Professor Lidenbrock ein lang behütetes Geheimnis enthüllt und sich dann nach einigen Vorbereitungen mit seinem Onkel auf dem Weg zu einer gefährlichen und spannenden Exkursion begibt. Jules Verne hat eine abwechslungsreiche Reise mit einer phantastische Welt erschaffen. Allerdings hatte die Reise auch ab und zu seine Längen, bei denen ich mich immer wieder darauf konzentrieren musste, nicht mit den Gedanken abzuschweifen. Da hätte ich mir manchmal ein wenig mehr Pep in der Geschichte gewünscht. Auch die vielen Fremdwörter die während dem Anhören immer wieder auftauchten haben mich nicht begeistern können. Aber dies ist eher Geschmackssache, als ein Mangel an der Geschichte. Fazit: Ein Hörbuch, das mir mit eine paar Schwächen an der Geschichte selber sehr gut gefallen hat.

Abenteuer pur

madamemim_im_wunderland am 15.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Klappentext: Professor Lidenbrock ist ein wirklich liebenswerter Mensch, aber auch ein bisschen komisch, wie Wissenschaftler manchmal sind. Er hat ständig neue, verrückte Ideen und sucht nach großen Entdeckungen. Wenn er eine spannende Spur gefunden hat, ist ihm keine Anstrengung und keine noch so wahnsinnig scheinende Aktion zu viel. Deshalb ist sein Neffe Axel auch wenig begeistert, als Professor Lidenbrock das ganze Haus in Aufregung versetzt. In einem Antiquariat hat er einen Fund gemacht: ein uraltes isländisches Buch, aus dessen Seiten auf altem Pergament eine verschlüsselte Botschaft herausflattert. Eine ungewöhnliche und phantastische Reise beginnt, auf der der Professor und sein Neffe viele ungewöhnliche Abenteuer erleben. Die Reise führt von Hamburg über Dänemark, nach Island, direkt in den Krater eines Vulkans hinein und geradewegs zum Mittelpunkt der Erde. Meine Meinung: Bei diesem Hörbuch handelt es sich um eine ungekürzte Lesung, was für mich sehr wichtig war. Mit 4 Stunden und 40 Minuten hat die Geschichte auch eine sehr angenehme Länge. Es handelt es sich um einen Klassiker, der ab 10 Jahre empfohlen wird. Gelesen wird das Hörbuch von Rufus Beck, der die Geschichte lebhaft und in einem sehr angenehmen Tempo vorliest. Besonders gut gefiel mir, wie Herr Beck es schafft, mit seiner Stimme jedem Charakter eine Persönlichkeit einzuhauchen. Besonders begeistert war ich, als ich das erste mal Professor Lidenbrocks Akzent hörte. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Axel, der mit seinem Onkel Professor Lidenbrock ein lang behütetes Geheimnis enthüllt und sich dann nach einigen Vorbereitungen mit seinem Onkel auf dem Weg zu einer gefährlichen und spannenden Exkursion begibt. Jules Verne hat eine abwechslungsreiche Reise mit einer phantastische Welt erschaffen. Allerdings hatte die Reise auch ab und zu seine Längen, bei denen ich mich immer wieder darauf konzentrieren musste, nicht mit den Gedanken abzuschweifen. Da hätte ich mir manchmal ein wenig mehr Pep in der Geschichte gewünscht. Auch die vielen Fremdwörter die während dem Anhören immer wieder auftauchten haben mich nicht begeistern können. Aber dies ist eher Geschmackssache, als ein Mangel an der Geschichte. Fazit: Ein Hörbuch, das mir mit eine paar Schwächen an der Geschichte selber sehr gut gefallen hat.

"In 80 Tagen um die Welt" - In Farbe

Bewertung am 14.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Passepartout seinen neuen Job annimmt, ist ihm noch nicht bewusst, dass er sich prompt in einer einzigartigen Wette befindet. In Begleitung des Gentlemans Mr. Fogg muss er nun versuchen, in 80 Tagen die Welt zu umrunden. Doch werden sie es schaffen? Ein Klassiker in Farbe. Die Zeichnungen haben mir überwiegend gut gefallen. Sie passen sehr gut zu dem Zeichenstil der damaligen Zeit, wie mit Feder und Farbe gemalt. Die Charaktere waren ebenfalls sehr sympatisch. Die Geschichte ist sehr abenteuerlich, allerdings fand ich sie an einigen Stellen etwas zu schnell abgearbeitet. Trotzdem eine Empfehlung für jeden, der sich mit Klassikern schwertut. Schnell und einfach zu lesen und von Außen ein schöner Hingucker.

"In 80 Tagen um die Welt" - In Farbe

Bewertung am 14.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Passepartout seinen neuen Job annimmt, ist ihm noch nicht bewusst, dass er sich prompt in einer einzigartigen Wette befindet. In Begleitung des Gentlemans Mr. Fogg muss er nun versuchen, in 80 Tagen die Welt zu umrunden. Doch werden sie es schaffen? Ein Klassiker in Farbe. Die Zeichnungen haben mir überwiegend gut gefallen. Sie passen sehr gut zu dem Zeichenstil der damaligen Zeit, wie mit Feder und Farbe gemalt. Die Charaktere waren ebenfalls sehr sympatisch. Die Geschichte ist sehr abenteuerlich, allerdings fand ich sie an einigen Stellen etwas zu schnell abgearbeitet. Trotzdem eine Empfehlung für jeden, der sich mit Klassikern schwertut. Schnell und einfach zu lesen und von Außen ein schöner Hingucker.

Unsere Kund*innen meinen

Reise zum Mittelpunkt der Erde

von Jules Verne

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Reise zum Mittelpunkt der Erde
  • Reise zum Mittelpunkt der Erde
  • Reise zum Mittelpunkt der Erde

    1. Reise zum Mittelpunkt der Erde