• Produktbild: Heidi
  • Produktbild: Heidi
  • Produktbild: Heidi
  • Produktbild: Heidi
  • Produktbild: Heidi
Band 10

Heidi Vollständige Ausgabe. Erster und zweiter Teil

7

Fr. 7.50

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5327

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.02.2013

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

12.9/18.8/3.4 cm

Gewicht

400 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86647-931-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5327

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.02.2013

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

12.9/18.8/3.4 cm

Gewicht

400 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86647-931-9

Herstelleradresse

Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A
50827 Köln
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Anaconda Kinderbuchklassiker

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Buch Heidi

Bewertung aus Hittnau am 04.12.2018

Bewertungsnummer: 1152878

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der alte schweizer Klassiker in eier guten Verabeitung und einem schönen bunten Umschlag

Buch Heidi

Bewertung aus Hittnau am 04.12.2018
Bewertungsnummer: 1152878
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der alte schweizer Klassiker in eier guten Verabeitung und einem schönen bunten Umschlag

Das Mädchen mit den schwarzen Augen und kurzen Haaren

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 24.04.2025

Bewertungsnummer: 2474868

Bewertet: eBook (ePUB)

Heidi ist einfach toll. Dieses kleine, furchtlose Mädchen mit den schwarzen Augen und kurzen Haaren ist ein Vorbild. Das Buch hat eine ganz eigene Stimmung, die durch die wunderbar beschriebene Idylle der Alpen entsteht. Es hat eine Atmosphäre geschaffen, die ich nun immer mit dieser Geschichte verbinden werde. Und mittendrin diese kleine, pragmatische Person, die die Umstände nicht hinterfragt, sondern in Angriff nimmt. Das Buch ist ca. 150 Jahre alt – dass Johanna Spyri schon damals eine so unabhängige Heldin ins Leben gerufen hat, ist inspirierend. Und auch der Rest der Figuren muss gelobt werden: der grumpy Alm-Öhi mit dem Herzen am rechten Fleck, der Geissenpeter, der immer irgendwie mit seinen Gefühlen kämpft, die Freundin Klara im Rollstuhl, die nur Langeweile, aber kein Abenteuer scheut, und natürlich die Grossmutter, die ihren Enkel zwar mag, das Heidi ihm aber schamlos vorzieht – was ich sehr lustig finde. Allgemein hat das Buch Humor, was ich bei Klassikern immer loben muss. Gegen Ende entwickelt es einen starken religiösen Fokus, der für mich jetzt etwas zu intensiv war. Ansonsten aber beide Daumen oben. Empfehle ich für Kinder, aber auch für Erwachsene. Go Heidi!

Das Mädchen mit den schwarzen Augen und kurzen Haaren

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 24.04.2025
Bewertungsnummer: 2474868
Bewertet: eBook (ePUB)

Heidi ist einfach toll. Dieses kleine, furchtlose Mädchen mit den schwarzen Augen und kurzen Haaren ist ein Vorbild. Das Buch hat eine ganz eigene Stimmung, die durch die wunderbar beschriebene Idylle der Alpen entsteht. Es hat eine Atmosphäre geschaffen, die ich nun immer mit dieser Geschichte verbinden werde. Und mittendrin diese kleine, pragmatische Person, die die Umstände nicht hinterfragt, sondern in Angriff nimmt. Das Buch ist ca. 150 Jahre alt – dass Johanna Spyri schon damals eine so unabhängige Heldin ins Leben gerufen hat, ist inspirierend. Und auch der Rest der Figuren muss gelobt werden: der grumpy Alm-Öhi mit dem Herzen am rechten Fleck, der Geissenpeter, der immer irgendwie mit seinen Gefühlen kämpft, die Freundin Klara im Rollstuhl, die nur Langeweile, aber kein Abenteuer scheut, und natürlich die Grossmutter, die ihren Enkel zwar mag, das Heidi ihm aber schamlos vorzieht – was ich sehr lustig finde. Allgemein hat das Buch Humor, was ich bei Klassikern immer loben muss. Gegen Ende entwickelt es einen starken religiösen Fokus, der für mich jetzt etwas zu intensiv war. Ansonsten aber beide Daumen oben. Empfehle ich für Kinder, aber auch für Erwachsene. Go Heidi!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Heidi

von Johanna Spyri

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Heidi
  • Produktbild: Heidi
  • Produktbild: Heidi
  • Produktbild: Heidi
  • Produktbild: Heidi
  • Erster Teil:
    Heidis Lehr- und Wanderjahre
    Erstes Kapitel: Zum Alm-Öhi hinauf 7
    Zweites Kapitel: Beim Grossvater 23
    Drittes Kapitel: Auf der Weide 33
    Viertes Kapitel: Bei der Grossmutter 49
    Fünftes Kapitel: Es kommt Besuch 67
    Sechstes Kapitel: Lauter neue Dinge 81
    Siebentes Kapitel: Fräulein Rottenmeier hat einen unruhigen Tag 91
    Achtes Kapitel: Im hause Sesemann geht´s unruhig zu 110
    Neuntes Kapitel: Der Hausherr hört allerlei, was er noch nie gehört hat 123
    Zehntes Kapitel: Eine Grossmamma 132
    Elftes Kapitel: Heidi nimmt auf der einen Seite zu, auf der anderen ab 144
    Zwölftes Kapitel: Im Hause Sesemanns spukt´s 151
    Dreizehntes Kapitel: Am Sommerabend die Alm hinan 166
    Vierzehntes Kapitel: Am Sonntag, wenn´s läutet 189

    Zweiter Teil
    Heidi kann brauchen, was es gelernt hat
    Erstes Kapitel: Reisezurüstungen 208
    Zweites Kapitel: Ein Gast auf der Alm 218
    Drittes Kapitel: Eine Vergeltung 230
    Viertes Kapitel: Der Winter im Dörfli 243
    Fünftes Kapitel: Der Winter dauert fort 259
    Sechstes Kapitel: Die fernen Freunde regen sich 269
    Siebentes Kapitel: Wie es auf der Alp weitergeht 291
    Achtes Kapitel: Es geschieht, was keiner erwartet hat 303
    Neuntes Kapitel: Es wird Abschied genommen, aber auf Wiedersehen 322