Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Nation – Ausgrenzung – Krise

Nation – Ausgrenzung – Krise Kritische Perspektiven auf Europa

1

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2013

Herausgeber

Sebastian Friedrich + weitere

Verlag

Edition assemblage

Seitenzahl

236

Maße (L/B/H)

20.5/14.3/2.2 cm

Gewicht

445 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-942885-36-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2013

Herausgeber

Verlag

Edition assemblage

Seitenzahl

236

Maße (L/B/H)

20.5/14.3/2.2 cm

Gewicht

445 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-942885-36-2

Herstelleradresse

edition assemblage e.V.
Rudolf-Diesel-Str. 37
48157 Münster
Deutschland
Email: info@edition-assemblage.de
Url: www.edition-assemblage.de
Telephone: +49 251 104208

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lesenswert

Bewertung aus Wetzlar am 12.01.2021

Bewertungsnummer: 819371

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Aufgrund der kürze der Beiträge wirken einzelne Texte oberflächlich oder haben wenig Aussagekraft. Dennoch bietet der Band interessante Einblicke in die politische, gesellschaftlich und wirtschaftliche Entwicklungen anderer europäischer Staaten der letzten 10, 20 Jahre. Aber besonders der erste, theoretische Teil des Bandes sticht mit seinem Erkenntnisgewinn heraus.

Lesenswert

Bewertung aus Wetzlar am 12.01.2021
Bewertungsnummer: 819371
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Aufgrund der kürze der Beiträge wirken einzelne Texte oberflächlich oder haben wenig Aussagekraft. Dennoch bietet der Band interessante Einblicke in die politische, gesellschaftlich und wirtschaftliche Entwicklungen anderer europäischer Staaten der letzten 10, 20 Jahre. Aber besonders der erste, theoretische Teil des Bandes sticht mit seinem Erkenntnisgewinn heraus.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nation – Ausgrenzung – Krise

von Anna Curcio, Moritz Altenried, Davide Schmid, Mariana Schütt, Ute Weinmann

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Nation – Ausgrenzung – Krise