
Vom Meckern zum Wünschen Studie zur Wirksamkeit des lösungsfokussierten Programms "Ich schaffs!"
Fr. 29.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
01.02.2013
Herausgeber
Ariane BentnerVerlag
Carl-Auer Verlag GmbHSeitenzahl
148
Maße (L/B/H)
21.3/14.9/1.2 cm
Gewicht
212 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-89670-970-7
Herausgekommen sind sowohl die „Erfolgsgeheimnisse“ des Programms aus der Sicht von erfahrenen Anwendern und ihren Klienten als auch Erkenntnisse über Tücken und typische „Fallstricke“, die Nutzer beachten sollten, wenn sie mit „Ich schaffs!“ arbeiten wollen. Im Interview berichtet Ben Furman über die „Geburtsstunde“ des Konzeptes und gibt weitere Tipps, wie sich Pädagogen und Therapeuten das lösungsfokussierte Arbeiten noch leichter machen können.
Mit Beiträgen von Anja Becker, Ariane Bentner, Martine Neumann, Markus Ries und Julia Stephan.
Weitere Bände von Verlag für Systemische Forschung
-
Paradoxien globaler Projektteams von Gerhard P. Krejci
Gerhard P. Krejci
Paradoxien globaler ProjektteamsBuch
Fr. 43.90
-
The Social Nature of Man - falsifiable / Die soziale Natur des Menschen - falsifizierbar von Peter Schlötter
Peter Schlötter
The Social Nature of Man - falsifiable / Die soziale Natur des Menschen - falsifizierbareBook
Fr. 26.00
-
Organisationen – Der blinde Fleck inklusiver Pädagogik von Stephan Ullrich
Stephan Ullrich
Organisationen – Der blinde Fleck inklusiver PädagogikBuch
Fr. 29.90
-
Hypnosystemische Konzepte zum Umgang mit Prüfungsangst bei Studierenden von Philip Häublein
Philip Häublein
Hypnosystemische Konzepte zum Umgang mit Prüfungsangst bei StudierendenBuch
Fr. 31.90
-
Über die Arbeit mit Genogrammen von Dirk Rohr
Dirk Rohr
Über die Arbeit mit GenogrammenBuch
Fr. 34.90
-
Die Form der Paradoxie von Felix Lau
Felix Lau
Die Form der ParadoxieBuch
Fr. 31.90
-
Feldkräfte im Hier und Jetzt von Klaus Antons
Klaus Antons
Feldkräfte im Hier und JetztBuch
Fr. 44.90
-
Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung? von Renate Jegodtka
Renate Jegodtka
Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung?Buch
Fr. 43.90
-
Grundlagen der systemischen Prävention von Martin Hafen
Martin Hafen
Grundlagen der systemischen PräventionBuch
Fr. 41.90
-
Vom Meckern zum Wünschen von Ariane Bentner
Ariane Bentner
Vom Meckern zum WünschenBuch
Fr. 29.90
-
Aus der Mitte ins Ziel von Jörg Musaeus
Jörg Musaeus
Aus der Mitte ins ZielBuch
Fr. 24.90
-
Die Macht der Geschichten von Mirko Zwack
Mirko Zwack
Die Macht der GeschichtenBuch
Fr. 37.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen