
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
14795
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.03.2013
Abbildungen
54, teils farbige Abbildungen mit 14 Karten
Verlag
Reclam, PhilippSeitenzahl
662
Maße (L/B/H)
21.6/14.9/4.5 cm
Gewicht
824 g
Auflage
8. aktual. und erweiterte Auflage 2
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-15-010933-5
Die spannungsreiche Beziehung zwischen Einheit und Vielfalt steht im Zentrum dieser Geschichte Chinas – eines Landes, das sich im 21. Jahrhundert als ebenso einflussreiche wie schwer zu durchschauende Supermacht im globalen Gefüge etabliert hat.
Kai Vogelsang fächert die chinesische Kultur in ihrer ganzen Fülle auf. Er verfolgt aber auch, wie über die Jahrhunderte hinweg immer wieder versucht wurde, die wuchernde Vielfalt zu bändigen, etwa durch die erfundene Tradition des Konfuzianismus, die Schaffung eines Einheitsreiches, den Totalitarismus mit seinen Gewaltexzessen und den Nationalismus der Gegenwart.
»Ein grosser Wurf.«
DIE ZEIT
Kai Vogelsang fächert die chinesische Kultur in ihrer ganzen Fülle auf. Er verfolgt aber auch, wie über die Jahrhunderte hinweg immer wieder versucht wurde, die wuchernde Vielfalt zu bändigen, etwa durch die erfundene Tradition des Konfuzianismus, die Schaffung eines Einheitsreiches, den Totalitarismus mit seinen Gewaltexzessen und den Nationalismus der Gegenwart.
»Ein grosser Wurf.«
DIE ZEIT
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Detaillierte Geschichte Chinas
Rene am 28.11.2022
Bewertungsnummer: 1834053
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kai Vogelsang bietet dem Kenner und dem Laien eine detaillierten Überblick über die Geschichte Chinas in allen Bereichen. Dabei zeigt er auf, dass das heutige China zu einer Einheit herangewachsen ist und nicht von Anfang an eine Einheit war wie es heute die VR China aussehen lässt.