Geschichte Chinas

Geschichte Chinas

Geschichte Chinas

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 41.90
eBook

eBook

ab Fr. 23.00

Fr. 41.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14795

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.03.2013

Abbildungen

54, teils farbige Abbildungen mit 14 Karten

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

662

Maße (L/B/H)

21.6/14.9/4.5 cm

Gewicht

824 g

Auflage

8. aktual. und erweiterte Auflage 2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-010933-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14795

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.03.2013

Abbildungen

54, teils farbige Abbildungen mit 14 Karten

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

662

Maße (L/B/H)

21.6/14.9/4.5 cm

Gewicht

824 g

Auflage

8. aktual. und erweiterte Auflage 2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-010933-5

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: Philipp Reclam jun.
Telefon: 07156 163-136
Fax: 07156 163197

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Detaillierte Geschichte Chinas

Rene am 28.11.2022

Bewertungsnummer: 1834053

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kai Vogelsang bietet dem Kenner und dem Laien eine detaillierten Überblick über die Geschichte Chinas in allen Bereichen. Dabei zeigt er auf, dass das heutige China zu einer Einheit herangewachsen ist und nicht von Anfang an eine Einheit war wie es heute die VR China aussehen lässt.

Detaillierte Geschichte Chinas

Rene am 28.11.2022
Bewertungsnummer: 1834053
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kai Vogelsang bietet dem Kenner und dem Laien eine detaillierten Überblick über die Geschichte Chinas in allen Bereichen. Dabei zeigt er auf, dass das heutige China zu einer Einheit herangewachsen ist und nicht von Anfang an eine Einheit war wie es heute die VR China aussehen lässt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Geschichte Chinas

von Kai Vogelsang

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Geschichte Chinas
  • Einleitung

    Mythen und Vorgeschichte (ca. 8. Jahrtausend –13. Jahrhundert v. Chr.). Regionale Kulturen und Herrschaft durch Gewalt
    Die Entstehung Chinas (13.–6. Jahrhundert v. Chr.). Stratifizierung und die Ordnung durch Sitten
    Das Klassische Altertum (5. Jahrhundert v. Chr. –23 n. Chr.). Zentrum, Peripherie und die Herrschaft der Schreibstube
    Das chinesische Mittelalter (25–755). Das Zeitalter des Buddhismus
    Der Beginn der Neuzeit (755-1270). Wirtschaftliche Revolution und die Erfindung der Kultur
    Die Späte Kaiserzeit (1271–1793). Soziale Mobilität und staatliche Despotie
    Das lange 19. Jahrhundert (1793–1911). Funktionale Differenzierung und die Erfindung der Nation
    Das moderne China (1912–1978). Massengesellschaft und Totalitarismus
    Chinas zweite Moderne (1978 bis heute). Weltgesellschaft und Nationalismus

    Literaturhinweise
    Dank
    Nachweis der Karten und Abbildungen
    Register
    Zum Autor