Oblomow

Oblomow Roman in vier Teilen

Aus der Reihe

Oblomow

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 34.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 1.00

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2014

Verlag

dtv

Seitenzahl

848

Maße (L/B/H)

18.9/12.1/3.5 cm

Gewicht

486 g

Auflage

7. Auflage

Übersetzt von

Vera Bischitzky

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14279-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2014

Verlag

dtv

Seitenzahl

848

Maße (L/B/H)

18.9/12.1/3.5 cm

Gewicht

486 g

Auflage

7. Auflage

Übersetzt von

Vera Bischitzky

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14279-3

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: dtv Verlagsgesellschaft mbH
Telefon: 089 381670
Fax: 089 38167600

Weitere Bände von dtv- Klassiker

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Komisch

Stefan aus Sulzbach-Rosenberg am 23.02.2021

Bewertungsnummer: 786192

Bewertet: eBook (ePUB)

Aber auch tragisch. Nicht umsonst bezeichnen Psychologen "Oblomow" als den zustand eines willensschwachen Neurotikers, gepaart mit Apathie, Faulheit und Parasitismus. Aber wären wir nicht alle - zumindest ab und an - gerne alle so wie er, der hundert Seiten braucht, bis er sich das erstemal aus dem Bette quält? Ein Don Quijote, der nicht die Mancha durchstreift, sondern lieber dahim im Morgenrock seine Mitmenschen mit siner intelektuellen Überheblichkeit nervt.... aber doch ein Gescheiterter

Komisch

Stefan aus Sulzbach-Rosenberg am 23.02.2021
Bewertungsnummer: 786192
Bewertet: eBook (ePUB)

Aber auch tragisch. Nicht umsonst bezeichnen Psychologen "Oblomow" als den zustand eines willensschwachen Neurotikers, gepaart mit Apathie, Faulheit und Parasitismus. Aber wären wir nicht alle - zumindest ab und an - gerne alle so wie er, der hundert Seiten braucht, bis er sich das erstemal aus dem Bette quält? Ein Don Quijote, der nicht die Mancha durchstreift, sondern lieber dahim im Morgenrock seine Mitmenschen mit siner intelektuellen Überheblichkeit nervt.... aber doch ein Gescheiterter

der beste Russe

Bewertung aus Tirschenreuth am 23.02.2021

Bewertungsnummer: 786398

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich weiß, ich weiß, ich weiß, jetzt werden wieder alle stöhnen: Was ist mit Anna Karenina, was mit der Idiot, was mit Krieg und Frieden und was mit karamasow...? Nein, für mich ist diese Geschichte mein "Lieblingsrusse". Keine ist so modern, europäisch wie diese und dabei längst nicht so tragisch und moralin. Und was die Sprache betrifft, muss sich Gontscharow sowieso vor nichts verstecken.

der beste Russe

Bewertung aus Tirschenreuth am 23.02.2021
Bewertungsnummer: 786398
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich weiß, ich weiß, ich weiß, jetzt werden wieder alle stöhnen: Was ist mit Anna Karenina, was mit der Idiot, was mit Krieg und Frieden und was mit karamasow...? Nein, für mich ist diese Geschichte mein "Lieblingsrusse". Keine ist so modern, europäisch wie diese und dabei längst nicht so tragisch und moralin. Und was die Sprache betrifft, muss sich Gontscharow sowieso vor nichts verstecken.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Oblomow

von Iwan Alexandrowitsch Gontscharow

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Oblomow