Not am Mann

Not am Mann Roman

Not am Mann

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 12.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90

Fr. 12.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.12.2013

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

233

Maße (L/B/H)

19/11.3/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.12.2013

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

233

Maße (L/B/H)

19/11.3/2 cm

Gewicht

196 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-2978-0

Herstelleradresse

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstr. 85
10969 Berlin
Deutschland
Email: info@aufbau-verlag.de
Telephone: +49 30 283940
Fax: +49 30 28394100

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lachmuskeln gefordert

marielu am 05.03.2014

Bewertungsnummer: 837650

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sebastian lebt mit seiner Freundin Miriam seit mehreren Jahren zusammen. Langsam weicht die erste Verliebtheit und er fragt sich, was Miriam an ihn findet. Während er auf der Toilette sitzt bricht plötzlich ein Feuer aus, Sebastian wird praktisch von der Kloschüssel von der Feuerwehr gerettet. Auch Miriam konnte gerettet werden, muss aber wegen ihren Brandverletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Für Sebastian nimmt jetzt das Chaos seinen Lauf, er muss wieder in seinem Jugendzimmer bei seinen Eltern einziehen und fragt sich ob Miriam mit ihren Brandverletzungen jetzt wie ein Monster aussieht, zu allem Überfluss gerät er auch noch in Verdacht den Brand selbst gelegt zu haben. Der Kommissar fackelt nicht lange und sperrt Sebastian für eine Nacht zu Kikki in die Zelle, der seine neuen Mithäftlinge gerne mit einer Zahnbürste in deren Allerwertesten begrüßt. Nach seiner Entlassung verspricht er Kikki nach seinem Mädchen draußen zu sehen und Grüße zu bestellen, doch die hat mittlerer Weile einen Anderen und ist von dem Schwanger. Diesen gefällt gar nicht das Sebastian auftaucht und stattet ihm einen Besuch ab. Als er auch noch seinen Job als Computerfachmann verliert besorgt ihm seine Schwester einen neuen, nur leider in einem Schlachthof. Kann es für Sebastian noch schlimmer kommen? Der Autor Claudius Pläging erzählt humorvoll in einem leichten, lockeren Schreibstil die Geschichte von Sebastian, der recht tollpatschig von einer komischen Situation in die Andere stürzt. Vor allem Sebastians Gedanken lassen einen des Öfteren Schmunzeln. Die einzelnen Protagonisten sind ein bisschen Überspitzt aber trotzdem realistisch dargestellt. Langeweile kommt nicht auf sodas man das Buch sehr schnell durchgelesen hat. Die Komödie lässt das Kopfkino rege arbeiten und ist bestimmt sehr gut für eine Verfilmung geeignet. Fazit: Lustige Komödie, die leicht zwischendurch gelesen werden kann und die Lachmuskeln fordert.

Lachmuskeln gefordert

marielu am 05.03.2014
Bewertungsnummer: 837650
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sebastian lebt mit seiner Freundin Miriam seit mehreren Jahren zusammen. Langsam weicht die erste Verliebtheit und er fragt sich, was Miriam an ihn findet. Während er auf der Toilette sitzt bricht plötzlich ein Feuer aus, Sebastian wird praktisch von der Kloschüssel von der Feuerwehr gerettet. Auch Miriam konnte gerettet werden, muss aber wegen ihren Brandverletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Für Sebastian nimmt jetzt das Chaos seinen Lauf, er muss wieder in seinem Jugendzimmer bei seinen Eltern einziehen und fragt sich ob Miriam mit ihren Brandverletzungen jetzt wie ein Monster aussieht, zu allem Überfluss gerät er auch noch in Verdacht den Brand selbst gelegt zu haben. Der Kommissar fackelt nicht lange und sperrt Sebastian für eine Nacht zu Kikki in die Zelle, der seine neuen Mithäftlinge gerne mit einer Zahnbürste in deren Allerwertesten begrüßt. Nach seiner Entlassung verspricht er Kikki nach seinem Mädchen draußen zu sehen und Grüße zu bestellen, doch die hat mittlerer Weile einen Anderen und ist von dem Schwanger. Diesen gefällt gar nicht das Sebastian auftaucht und stattet ihm einen Besuch ab. Als er auch noch seinen Job als Computerfachmann verliert besorgt ihm seine Schwester einen neuen, nur leider in einem Schlachthof. Kann es für Sebastian noch schlimmer kommen? Der Autor Claudius Pläging erzählt humorvoll in einem leichten, lockeren Schreibstil die Geschichte von Sebastian, der recht tollpatschig von einer komischen Situation in die Andere stürzt. Vor allem Sebastians Gedanken lassen einen des Öfteren Schmunzeln. Die einzelnen Protagonisten sind ein bisschen Überspitzt aber trotzdem realistisch dargestellt. Langeweile kommt nicht auf sodas man das Buch sehr schnell durchgelesen hat. Die Komödie lässt das Kopfkino rege arbeiten und ist bestimmt sehr gut für eine Verfilmung geeignet. Fazit: Lustige Komödie, die leicht zwischendurch gelesen werden kann und die Lachmuskeln fordert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Not am Mann

von Claudius Pläging

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Not am Mann