Der Geiger Roman
18-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
- Hörbuch
Fr. 21.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
02.12.2013
Verlag
Knaur TaschenbuchSeitenzahl
304
Maße (L/B/H)
19.2/12.8/2.5 cm
Gewicht
271 g
Auflage
14. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-426-51038-4
Psychologischer Krimi und dramatische Familien-Geschichte:
Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann erzählt das Schicksal der Familie Grenko von den 1940er Jahren in Russland bis ins heutige Deutschland
Moskau 1948: Der begnadete Geiger Ilja Grenko verlässt unter tosendem Applaus den Konzertsaal, in der Hand seine geliebte Stradivari. Noch vor Ort verhaften ihn Männer in Zivil, seine wertvolle Geige wird konfisziert. Unter dem Vorwand, Fluchtpläne zu hegen, wird er zu zwanzig Jahren Straflager in Sibirien verurteilt.
Deutschland 2008: Sascha Grenko muss mit ansehen, wie seine Schwester Vika kaltblütig erschossen wird. Tage zuvor hatte sie ihn angerufen und um Hilfe gebeten. In ihrem Nachlass findet er Hinweise auf den Verbleib der seit Jahrzehnten verschwundenen Geige seines Grossvaters Ilja Grenko.
Auf der Suche nach dem Mörder seiner Schwester deckt Sascha Grenko nach und nach die Wahrheit hinter der Deportation seines Grossvaters auf und erfährt, welch tödliche Macht die verschollene Geige seitdem auf die Familie Grenko ausübt.
Mechtild Borrmanns Kriminalromane zeichnen sich durch ihre eindringliche, unaufgeregte Sprache ebenso aus wie durch die feinfühlige Figurenzeichnung.
»Mechtild Borrmann […] erzählt sensibel und berührend von einer Zeit, in der moralische Entscheidungen oft eine ungeheure Mutprobe waren.«
Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Überzeugend
K. M. aus Lutherstadt Wittenberg am 22.10.2021
Bewertungsnummer: 1592770
Bewertet: Buch (Paperback)
Sehr kurzweilig
Bewertung aus Inzersdorf-Getzersdorf am 21.03.2020
Bewertungsnummer: 1305837
Bewertet: Buch (Paperback)