• Tote Hunde beißen nicht
  • Tote Hunde beißen nicht
Band 3
Artikelbild von Tote Hunde beißen nicht
Dietrich Faber

1. Tote Hunde beißen nicht

Artikelbild von Tote Hunde beißen nicht
Dietrich Faber

1. Tote Hunde beissen nicht

Artikelbild von Tote Hunde beißen nicht
Dietrich Faber

1. Tote Hunde beissen nicht

Artikelbild von Tote Hunde beißen nicht
Dietrich Faber

1. Tote Hunde beissen nicht

Artikelbild von Tote Hunde beißen nicht
Dietrich Faber

1. Tote Hunde beissen nicht

Artikelbild von Tote Hunde beißen nicht
Dietrich Faber

1. Tote Hunde beissen nicht

Tote Hunde beißen nicht

Gelesen vom Autor. Ungekürzte Lesung

Hörbuch (CD)

Fr.31.90

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

Fr. 7.00
Variante: 6 CD (ungekürzt, Autorenlesung, 2014)

Tote Hunde beißen nicht

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 7.00

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Dietrich Faber

Spieldauer

7 Stunden und 5 Minuten

Erscheinungsdatum

10.03.2014

Medium

CD

Beschreibung

Rezension

"Man kann das Hörbuch natürlich auch unabhängig vom Roman 'konsumieren', das von dem Specher Dietrich Faber hervorragend vorgetragen wird." zauberspiegel-online.de

Details

Gesprochen von

Dietrich Faber

Spieldauer

7 Stunden und 5 Minuten

Erscheinungsdatum

10.03.2014

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837123708

Weitere Bände von Henning Bröhmann

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mehr als ein Krimi

Bewertung aus Aßlar am 09.06.2014

Bewertet: eBook (ePUB)

Schöner Provinz Krimi mit viel Nebenhandlung. Mir haben die "Nebendarsteller" sehr gut gefallen, die Geschichte ist kurzweilig erzählt und man ahnt bis zuletzt nicht wer der Mörder ist bzw. warum. Freue mich schon auf Band 4. Unbedingt auch die Lesung des Autors ansehen!! Hier kann man die Charakters dann live erleben :-)

Mehr als ein Krimi

Bewertung aus Aßlar am 09.06.2014
Bewertet: eBook (ePUB)

Schöner Provinz Krimi mit viel Nebenhandlung. Mir haben die "Nebendarsteller" sehr gut gefallen, die Geschichte ist kurzweilig erzählt und man ahnt bis zuletzt nicht wer der Mörder ist bzw. warum. Freue mich schon auf Band 4. Unbedingt auch die Lesung des Autors ansehen!! Hier kann man die Charakters dann live erleben :-)

Henning Bröhmann ermittelt in eigener Sache

Katzenpersonal Kleeblatt aus Berlin am 28.02.2014

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Buch hat man einen Krimi der etwas anderen Art in der Hand. Im Vordergrund steht nicht wirklich die Ermittlung. Henning Bröhmann erzählt die Ereignisse in der Ich-Form. Mit ihm erleben wir alles hautnah und live mit. Dabei macht er den Leser bekannt mit seinen zum Teil sehr skurrilen Mitarbeitern, allen voran Teichner. Wirklich ernst nehmen kann man die Personen jedoch nicht, denn selbst wenn das Revier in einem kleinen Städtchen liegt, soviel Eigensinn kann es gar nicht geben. Ironisch und witzig erzählt er nebenbei ein paar kleine Geschichten, die einfach nur zum Schmunzeln sind, allen voran die Story von Teichner und seiner Freundin Sabse. So ganz nebenbei muss sich Henning gegen eine Frau wehren, die sich ihn als Traummann ausgesucht hat, eine sehr einseitige Sache. Seine Tochter Melina gibt ihm ebenfalls Rätsel auf, macht sie doch momentan alles, was man ihr aufträgt, ohne sich zu vermaulen. Das ist ihm unheimlich und er möchte eigentlich seine widersprechende und murrende Tochter zurückhaben. Das Ganze wird, da es ein hessischer Regionalkrimi ist, auch des Öfteren mit hessischer Mundart gefüllt. Es wirkt nicht aufgesetzt, nicht einmal störend, es passt einfach zum Gesamtbild des Buches. An vielen Szenen habe ich mich einfach nur ergötzt, wenn ich da nur an das Telefongespräch zwischen Henning und seiner Mutter denke, als sie ihm mal eben mitteilen will, dass der Vater verschwunden ist. Besser geht es gar nicht. Die Auftritte von Manni sind ebenso erheiternd wie verrückt. Dieser Krimi ist Unterhaltung pur. So ganz nebenbei werden Mörder gesucht, ein alter Fall gelöst und der Täter gefunden, der für Hunde Leberwurstköder mit Rasierklingen versetzte. Das ist inzwischen der dritte Teil um den Kriminalhauptkommissar Henning Bröhmann. Für mich war es der 1. Teil, die beiden Vorgänger kenne ich nicht. Ich finde es gut, wenn es kurze Rückblicke auf relevante Ereignisse der Vergangenheit aus den Vorbänden gibt. Diese waren hier leider sehr spärlich gesät, so dass mir ein großer Teil vom Verständnis zu seiner Familiensituation fehlt, was ich sehr schade finde. Wen es interessiert, wie sich diese entwickelt hat, sollte diese Reihe besser mit dem 1. Teil beginnen, denn eine Zusammenfassung dazu gibt es leider nicht. Das ist auch der Grund, warum ich ein Pfötchen von der Bewertung abziehe. Ein Regionalkrimi voller Humor und Ironie, den ich gern weiterempfehle.

Henning Bröhmann ermittelt in eigener Sache

Katzenpersonal Kleeblatt aus Berlin am 28.02.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Buch hat man einen Krimi der etwas anderen Art in der Hand. Im Vordergrund steht nicht wirklich die Ermittlung. Henning Bröhmann erzählt die Ereignisse in der Ich-Form. Mit ihm erleben wir alles hautnah und live mit. Dabei macht er den Leser bekannt mit seinen zum Teil sehr skurrilen Mitarbeitern, allen voran Teichner. Wirklich ernst nehmen kann man die Personen jedoch nicht, denn selbst wenn das Revier in einem kleinen Städtchen liegt, soviel Eigensinn kann es gar nicht geben. Ironisch und witzig erzählt er nebenbei ein paar kleine Geschichten, die einfach nur zum Schmunzeln sind, allen voran die Story von Teichner und seiner Freundin Sabse. So ganz nebenbei muss sich Henning gegen eine Frau wehren, die sich ihn als Traummann ausgesucht hat, eine sehr einseitige Sache. Seine Tochter Melina gibt ihm ebenfalls Rätsel auf, macht sie doch momentan alles, was man ihr aufträgt, ohne sich zu vermaulen. Das ist ihm unheimlich und er möchte eigentlich seine widersprechende und murrende Tochter zurückhaben. Das Ganze wird, da es ein hessischer Regionalkrimi ist, auch des Öfteren mit hessischer Mundart gefüllt. Es wirkt nicht aufgesetzt, nicht einmal störend, es passt einfach zum Gesamtbild des Buches. An vielen Szenen habe ich mich einfach nur ergötzt, wenn ich da nur an das Telefongespräch zwischen Henning und seiner Mutter denke, als sie ihm mal eben mitteilen will, dass der Vater verschwunden ist. Besser geht es gar nicht. Die Auftritte von Manni sind ebenso erheiternd wie verrückt. Dieser Krimi ist Unterhaltung pur. So ganz nebenbei werden Mörder gesucht, ein alter Fall gelöst und der Täter gefunden, der für Hunde Leberwurstköder mit Rasierklingen versetzte. Das ist inzwischen der dritte Teil um den Kriminalhauptkommissar Henning Bröhmann. Für mich war es der 1. Teil, die beiden Vorgänger kenne ich nicht. Ich finde es gut, wenn es kurze Rückblicke auf relevante Ereignisse der Vergangenheit aus den Vorbänden gibt. Diese waren hier leider sehr spärlich gesät, so dass mir ein großer Teil vom Verständnis zu seiner Familiensituation fehlt, was ich sehr schade finde. Wen es interessiert, wie sich diese entwickelt hat, sollte diese Reihe besser mit dem 1. Teil beginnen, denn eine Zusammenfassung dazu gibt es leider nicht. Das ist auch der Grund, warum ich ein Pfötchen von der Bewertung abziehe. Ein Regionalkrimi voller Humor und Ironie, den ich gern weiterempfehle.

Unsere Kund*innen meinen

Tote Hunde beißen nicht

von Dietrich Faber

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Tote Hunde beißen nicht
  • Tote Hunde beißen nicht