Farbe begegnen

Inhaltsverzeichnis


Materie – das Bild als Gegenstand | Peter Paul Rubens | Hinweise zu Rubens’ Maltechnik | Lovis Corinth | Vergleich Rubens – Corinth | Farbordnungen, Modelle | Farbe in der Umgebung | Das geheime Leben der Farben im Menschen: Nachbilder | Projekt Bildvergleiche | Farbe erleben | Die emotionale Wirkung von Farben | Projekt Farbtagebuch | Unmittelbare Betroffenheit – das Inkarnat | Edvard Munch | Farbe und Stimmung in der Natur | Karl Schmidt-Rottluff | Projekt Landschaft erleben | Mark Rothko | Die Farbe Rot | Farbe in der Anwendung | Projekt Stillleben | Anregung zum Selbststudium |Farbe in der Architektur | Projekt Stadtspaziergang


 

Farbe begegnen

Vom Erleben zur Gestaltung

Buch (Kunststoff-Einband)

Fr.52.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

20.11.2013

Verlag

Freies Geistesleben

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

23.6/21.5/3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

20.11.2013

Verlag

Freies Geistesleben

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

23.6/21.5/3 cm

Gewicht

1370 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7725-2649-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Farbe begegnen

  • Materie – das Bild als Gegenstand | Peter Paul Rubens | Hinweise zu Rubens’ Maltechnik | Lovis Corinth | Vergleich Rubens – Corinth | Farbordnungen, Modelle | Farbe in der Umgebung | Das geheime Leben der Farben im Menschen: Nachbilder | Projekt Bildvergleiche | Farbe erleben | Die emotionale Wirkung von Farben | Projekt Farbtagebuch | Unmittelbare Betroffenheit – das Inkarnat | Edvard Munch | Farbe und Stimmung in der Natur | Karl Schmidt-Rottluff | Projekt Landschaft erleben | Mark Rothko | Die Farbe Rot | Farbe in der Anwendung | Projekt Stillleben | Anregung zum Selbststudium |Farbe in der Architektur | Projekt Stadtspaziergang