Mehr Zeit mit Horst / Gabi & Horst Bd. 1
Band 1

Mehr Zeit mit Horst / Gabi & Horst Bd. 1

Er geht in Rente und ihr auf die Nerven! Roman

Buch (Taschenbuch)

Fr.14.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Mehr Zeit mit Horst / Gabi & Horst Bd. 1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 18.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 8.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2014

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19.1/12.6/2.6 cm

Beschreibung

Rezension

Ingeborg Seltmann hat einen überaus amüsanten Unterhaltungsroman verfasst. Ein emotional starkes Buch.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2014

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19.1/12.6/2.6 cm

Gewicht

301 g

Auflage

11. Auflage

Reihe

Die Gabi-und-Horst-Trilogie 1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-23224-4

Weitere Bände von Gabi & Horst

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Erschreckend engstirnig

Bewertung am 29.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gabi König wird bald 60 Jahre alt. Ihr Ehemann Horst steht kurz vor der Rente und will dann mit ihr eine große Reise antreten – sie hat allerdings weiterhin Lust als Buchhändlerin zu arbeiten. Hin- und hergerissen zwischen den Ansprüchen ihres Mannes, die direkt aus den 1950er Jahren zu kommen scheinen („Du kündigst und kommst mit mir, warum soll ich auf dich warten?“) und … naja, was eigentlich? Gabi König ist eine zutiefst unsympathische und inkonsistente Protagonistin. Einerseits beschreibt sie sich selbst als „transsilvanischen Zombie mit Figurproblemen“, andererseits grabscht ihr alle paar Seiten irgendein Typ wahlweise auf den Hintern oder hängt seine Nase in ihren Busen. Ob sie das stört? Ob ihr das gefällt? Keine Ahnung, es passiert einfach! Und wie eigentlich alles andere hat es keinen tieferen Sinn für die Handlung. Die ganze Story kommt völlig ziellos daher und frustriert. Besonders bedenklich finde ich die Grundstimmung, die dieser Roman vermittelt: Gabi König hat sicherlich ein Alkoholproblem, denn sie kann meistens nur mit ihrem Mann sprechen, wenn ein Wein geöffnet wurde. Sie ist eine Tierhasserin (die Meerschweinchen ihrer Tochter sterben glücklicherweise noch rechtzeitig, damit sie ihre Italienreise antreten kann), betreibt gnadenloses Bodyshaming gegenüber Frauen, macht sich über Homosexuelle lustig und äußert sich fremdenfeindlich, bisweilen sogar rassistisch! An einer Stelle (S. 108 in meiner Ausgabe) beschreibt sie eine Straße aufgrund der Abwesenheit von Ausländern und Menschen mit Behinderung als „sauber und angenehm“. Vielleicht liest man das Buch aufgrund der seichten und ziellosen Erzählung schnell, überfliegt es fast… aber bei solchen Passagen stockte mir dann doch der Atem und ich musste das Buch kurz weglegen! Die Autorin, Dr. Ingeborg Seltmann, bedient sich zu vielen Stereotypen und kreiert eine furchtbar engstirnige Welt. Diskriminierende „Witze“ auf Kosten anderer bzw. Andersdenkender scheint sie als guten Humor zu verstehen. Ihre Protagonistin Gabi lässt sie dazu sagen: „Das sind keine Vorurteile! Das ist Lebenserfahrung!“ Ich habe das Buch ab Seite 41 (hier fiel doch tatsächlich das rassistische N-Wort!) nur noch gelesen, um eine fundierte Bewertung abgeben zu können und davor zur warnen… Es ist nicht lustig, es ist widerlich und eine totale Zeitverschwendung.

Erschreckend engstirnig

Bewertung am 29.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gabi König wird bald 60 Jahre alt. Ihr Ehemann Horst steht kurz vor der Rente und will dann mit ihr eine große Reise antreten – sie hat allerdings weiterhin Lust als Buchhändlerin zu arbeiten. Hin- und hergerissen zwischen den Ansprüchen ihres Mannes, die direkt aus den 1950er Jahren zu kommen scheinen („Du kündigst und kommst mit mir, warum soll ich auf dich warten?“) und … naja, was eigentlich? Gabi König ist eine zutiefst unsympathische und inkonsistente Protagonistin. Einerseits beschreibt sie sich selbst als „transsilvanischen Zombie mit Figurproblemen“, andererseits grabscht ihr alle paar Seiten irgendein Typ wahlweise auf den Hintern oder hängt seine Nase in ihren Busen. Ob sie das stört? Ob ihr das gefällt? Keine Ahnung, es passiert einfach! Und wie eigentlich alles andere hat es keinen tieferen Sinn für die Handlung. Die ganze Story kommt völlig ziellos daher und frustriert. Besonders bedenklich finde ich die Grundstimmung, die dieser Roman vermittelt: Gabi König hat sicherlich ein Alkoholproblem, denn sie kann meistens nur mit ihrem Mann sprechen, wenn ein Wein geöffnet wurde. Sie ist eine Tierhasserin (die Meerschweinchen ihrer Tochter sterben glücklicherweise noch rechtzeitig, damit sie ihre Italienreise antreten kann), betreibt gnadenloses Bodyshaming gegenüber Frauen, macht sich über Homosexuelle lustig und äußert sich fremdenfeindlich, bisweilen sogar rassistisch! An einer Stelle (S. 108 in meiner Ausgabe) beschreibt sie eine Straße aufgrund der Abwesenheit von Ausländern und Menschen mit Behinderung als „sauber und angenehm“. Vielleicht liest man das Buch aufgrund der seichten und ziellosen Erzählung schnell, überfliegt es fast… aber bei solchen Passagen stockte mir dann doch der Atem und ich musste das Buch kurz weglegen! Die Autorin, Dr. Ingeborg Seltmann, bedient sich zu vielen Stereotypen und kreiert eine furchtbar engstirnige Welt. Diskriminierende „Witze“ auf Kosten anderer bzw. Andersdenkender scheint sie als guten Humor zu verstehen. Ihre Protagonistin Gabi lässt sie dazu sagen: „Das sind keine Vorurteile! Das ist Lebenserfahrung!“ Ich habe das Buch ab Seite 41 (hier fiel doch tatsächlich das rassistische N-Wort!) nur noch gelesen, um eine fundierte Bewertung abgeben zu können und davor zur warnen… Es ist nicht lustig, es ist widerlich und eine totale Zeitverschwendung.

Ich hatte mir mehr versprochen

Bewertung aus Düsseldorf am 18.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist leicht zu lesen, vielleicht gerade weil es sehr seicht ist. Ich konnte mich mit keiner der Figuren wirklich anfreunden, auch wenn ich selbst auf die Rente zu gehe, Lehrerin bin und Bücher liebe.

Ich hatte mir mehr versprochen

Bewertung aus Düsseldorf am 18.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist leicht zu lesen, vielleicht gerade weil es sehr seicht ist. Ich konnte mich mit keiner der Figuren wirklich anfreunden, auch wenn ich selbst auf die Rente zu gehe, Lehrerin bin und Bücher liebe.

Unsere Kund*innen meinen

Mehr Zeit mit Horst / Gabi & Horst Bd. 1

von Ingeborg Seltmann

3.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Janet Hamann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Janet Hamann

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

4/5

Schöne Ferienlektüre

Bewertet: eBook (ePUB)

Horst plant akribisch seinen kurz bevorstehenden Ruhestand und selbstverständlich auch den seiner Frau Gabi. Diese sieht den Dauerferien mit Ehemann Horst allerdings mit sehr gemischten Gefühlen entgegen und stürzt sich ihrereseits in Aktivitäten um ihre eigene Entscheidung über ihren vorzeitigen Ruhestand noch weiter hinauszögern zu können. Amüsant und flott geschrieben! Dieser Roman erinnert stellenweise sehr an Loriot. Für entspannte Urlaubstage bestens geeignet
4/5

Schöne Ferienlektüre

Bewertet: eBook (ePUB)

Horst plant akribisch seinen kurz bevorstehenden Ruhestand und selbstverständlich auch den seiner Frau Gabi. Diese sieht den Dauerferien mit Ehemann Horst allerdings mit sehr gemischten Gefühlen entgegen und stürzt sich ihrereseits in Aktivitäten um ihre eigene Entscheidung über ihren vorzeitigen Ruhestand noch weiter hinauszögern zu können. Amüsant und flott geschrieben! Dieser Roman erinnert stellenweise sehr an Loriot. Für entspannte Urlaubstage bestens geeignet

Janet Hamann
  • Janet Hamann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mehr Zeit mit Horst

von Ingeborg Seltmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mehr Zeit mit Horst / Gabi & Horst Bd. 1