
Inhaltsverzeichnis
Übersichtsplan von Angkor
- 5 Der Mythos Angkor
- 6 Preah Ko und Bakong
- 16 Banteay Srei
- 32 Kbal Spean
- 40 Beng Mealea
- 48 Angkor Thom
- 88 Bayon
-102 Ta Prohm
-126 Die Bäume von Angkor (Text Jaroslav Poncar)
-138 Preah Khan
-166 Neak Pean und Ta Som
-178 Banteay Chhmar
-198 Angkor Wat
-256 Flachreliefs von Angkor Wat (Fotos Jaroslav Poncar, wissenschaftlicher Text Prof. Thomas S. Maxwell)
-316 Angkor- Die fotografische Herausforderung (Text Jaroslav Poncar)
-318 umfassende Angkor - Bibliografie (zusammengestellt von Dr. Wibke Lobo)
Angkor
Eine Hommage an die Götter in Stein
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr.68.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
10.10.2013
Verlag
Edition PanoramaSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
31/24.6/4.1 cm
Im Rahmen des UNESCO-Weltkulturerbeprogramms zur Erhaltung von Angkor war Jaroslav Poncar für die umfassende Dokumentation der einzigartigen Bauwerke verantwortlich. Seine besten Aufnahmen der bedeutenden und weltberühmten Tempelanlagen Kambodschas sind in diesem Standardwerk vereint. Das gigantische Architektur-Monument zeugt von der hohen Baukunst der Khmer und ist ein nationales Symbol des Landes, das durch seine religiöse Symbolik, seine ausgefeilte Architektur oder auch durch das hochentwickelte Bewässerungssystem fasziniert.
Die Fotografien Poncars zeigen die Tempel und Heiligtümer in allen Facetten, detaillierte Aufnahmen der kunstvollen Reliefs veranschaulichen ein beeindruckendes bildhauerisches Können. Angkor zeigt ein Weltkulturerbe, das zunehmend durch Witterung, tropische Vegetation und menschliche Einflüsse gefährdet ist. Umfassende Texte von Dr .Wibke Lobo und Prof. Thomas S. Maxwell begleiten dieses umfangreiche Dokument des lange untergegangenen, einstigen Königreiches.
Die Fotografien Poncars zeigen die Tempel und Heiligtümer in allen Facetten, detaillierte Aufnahmen der kunstvollen Reliefs veranschaulichen ein beeindruckendes bildhauerisches Können. Angkor zeigt ein Weltkulturerbe, das zunehmend durch Witterung, tropische Vegetation und menschliche Einflüsse gefährdet ist. Umfassende Texte von Dr .Wibke Lobo und Prof. Thomas S. Maxwell begleiten dieses umfangreiche Dokument des lange untergegangenen, einstigen Königreiches.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen