Produktbild: Wassermusik

Wassermusik Roman

8

Fr. 41.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.02.2014

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

22.1/15.4/4.2 cm

Gewicht

805 g

Auflage

6

Originaltitel

Water Music

Übersetzt von

Dirk van Gunsteren

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-24324-8

Beschreibung

Rezension

"T.C. Boyles Roman Wassermusik von 1981 war sein erster und, wie viele meinen, auch sein bester: ein genial lustiger, überbordend fabulierter und grandios schräger Abenteuerroman. (...) Berauschend!" Frankfurter Rundschau, 21.02.14
"In einer grossartigen neuen Übersetzung erschienen." Denis Scheck, ARD Druckfrisch, 23.02.14
"Überberstend, rasant, völlig übertrieben und urkomisch - so nimmt sich die Neuübersetzung von T.C. Boyles Erstling 'Wassermusik' aus." Maike Albath, Deutschlandradio Kultur, Radiofeuilleton, 10.02.14
"Boyle at his best." Pforzheimer Zeitung, 11.03.14
„Ein wahres Feuerwerk ist dieses 'Wassermusik', immer noch ausgesprochen lesenswert.“ Jürgen Feldhoff, Lübecker Nachrichten, 11.05.14

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.02.2014

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

22.1/15.4/4.2 cm

Gewicht

805 g

Auflage

6

Originaltitel

Water Music

Übersetzt von

Dirk van Gunsteren

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-24324-8

Herstelleradresse

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
DE

Email: info@hanser.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das große Abenteuer im gefährlichen...

Bewertung am 02.06.2023

Bewertungsnummer: 1953596

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das große Abenteuer im gefährlichen Afrika, die Gefahren des Lebens im schmutzigen London und das Leben im beschaulichen Schottland. All das ganz wunderbar, spannend, witzig, überraschend und natürlich auch tragisch in dieser fast schon legendären Geschichte miteinander verwoben.

Das große Abenteuer im gefährlichen...

Bewertung am 02.06.2023
Bewertungsnummer: 1953596
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das große Abenteuer im gefährlichen Afrika, die Gefahren des Lebens im schmutzigen London und das Leben im beschaulichen Schottland. All das ganz wunderbar, spannend, witzig, überraschend und natürlich auch tragisch in dieser fast schon legendären Geschichte miteinander verwoben.

Einblicke

Kaffeeelse am 11.12.2021

Bewertungsnummer: 1621755

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Highlight! Definitiv! Ich hatte dieses Buch von Boyle schon einmal angefangen und hatte dann zugunsten von einer Leserunde wieder aufgehört mit der Lektüre. Warum ich dann nicht wieder damit angefangen hatte, ich habe keine Ahnung. Denn gefallen hatte es mir damals. Wahrscheinlich aus den Augen, aus dem Sinn oder andere Bücher waren wichtiger. Ich kann dies nur nicht mehr verstehen, jetzt, nach der Lektüre dieses Buches. Denn dieses Buch ist kolossal! "Wassermusik" ist ein Buch über den Entdecker Mungo Park, ein schottischer Forscher des 18. Jahrhunderts in Afrika. Und gleichzeitig ist dieses Buch noch so viel mehr. Was für ein perfekter Abenteuerroman und gleichzeitig auch eine Anklage an dem europäischen Kolonialismus und eine Kritik an dem verklärenden europäischen Entdeckertum! Eine Kritik an dieser europäischen Überheblichkeit, die mir immer wieder in den Geschichtsbüchern begegnete und die mich zum Überlegen brachte. Wieso haben es die Europäer nur geschafft, sich die ganze Welt zu erobern? Ebenso ist die "Wassermusik" auch ein Blick auf eine unerfreuliche Ehe, ein unschönes und Leiden schaffendes Miteinander von Mann und Frau. Nachdenklich machend. Und das alles ist gekleidet in Boyles perfekten und etwas bösartigen Humor, der der Situation vollkommen angepasst ist und mir den Autor nahebringt! Das ist eine extrem bereichernde Leseerfahrung! Und ebenso ist dieses Buch auch ein Blick ins westliche Afrika hinein, eine Beschreibung einer vollkommen anderen Welt! Interessant, bunt, schillernd, aber auch gefährlich und bevölkert mit ähnlich schrägen Menschen, die auch in Boyles Europa zu finden sind. Denn über den Nebenstrang von Ned Rise wird ein Blick auf die unteren Klassen von England geworfen und auch dieser Blick ist voller Kritik an einem ausbeutenden und unterdrückenden System. Bevor dann schlussendlich beide Stränge zueinander finden und die Geschichte auf ihr fulminantes Ende zusteuert. Ein wunderbares und absolut spannendes Buch! Bitte unbedingt lesen!

Einblicke

Kaffeeelse am 11.12.2021
Bewertungsnummer: 1621755
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Highlight! Definitiv! Ich hatte dieses Buch von Boyle schon einmal angefangen und hatte dann zugunsten von einer Leserunde wieder aufgehört mit der Lektüre. Warum ich dann nicht wieder damit angefangen hatte, ich habe keine Ahnung. Denn gefallen hatte es mir damals. Wahrscheinlich aus den Augen, aus dem Sinn oder andere Bücher waren wichtiger. Ich kann dies nur nicht mehr verstehen, jetzt, nach der Lektüre dieses Buches. Denn dieses Buch ist kolossal! "Wassermusik" ist ein Buch über den Entdecker Mungo Park, ein schottischer Forscher des 18. Jahrhunderts in Afrika. Und gleichzeitig ist dieses Buch noch so viel mehr. Was für ein perfekter Abenteuerroman und gleichzeitig auch eine Anklage an dem europäischen Kolonialismus und eine Kritik an dem verklärenden europäischen Entdeckertum! Eine Kritik an dieser europäischen Überheblichkeit, die mir immer wieder in den Geschichtsbüchern begegnete und die mich zum Überlegen brachte. Wieso haben es die Europäer nur geschafft, sich die ganze Welt zu erobern? Ebenso ist die "Wassermusik" auch ein Blick auf eine unerfreuliche Ehe, ein unschönes und Leiden schaffendes Miteinander von Mann und Frau. Nachdenklich machend. Und das alles ist gekleidet in Boyles perfekten und etwas bösartigen Humor, der der Situation vollkommen angepasst ist und mir den Autor nahebringt! Das ist eine extrem bereichernde Leseerfahrung! Und ebenso ist dieses Buch auch ein Blick ins westliche Afrika hinein, eine Beschreibung einer vollkommen anderen Welt! Interessant, bunt, schillernd, aber auch gefährlich und bevölkert mit ähnlich schrägen Menschen, die auch in Boyles Europa zu finden sind. Denn über den Nebenstrang von Ned Rise wird ein Blick auf die unteren Klassen von England geworfen und auch dieser Blick ist voller Kritik an einem ausbeutenden und unterdrückenden System. Bevor dann schlussendlich beide Stränge zueinander finden und die Geschichte auf ihr fulminantes Ende zusteuert. Ein wunderbares und absolut spannendes Buch! Bitte unbedingt lesen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wassermusik

von T.C. Boyle

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wassermusik