
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.07.2012
Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag GablerSeitenzahl
426
Maße (L/B/H)
24.4/17/2.4 cm
Gewicht
760 g
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1986
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-322-94436-8
Die Betriebe der industriellen Sachgüterproduktion haben in den letzten J ahrzehn ten weltweit ihr Produktionsvolumen und ihre Leistungsfähigkeit immer mehr ge steigert und sind hierbei zu höchst komplizierten, organisatorischen Gebilden ge worden, in denen die Funktionsbereiche Produktion, Forschung und Entwicklung, Beschaffung und Lagerung, Vertrieb und kaufmännische Verwaltung arbeitsteilig zusammenwirken. Die gestiegenen Anforderungen dieser Bereiche haben zwangs läufig zu einer weitgehenden Spezialisierung geführt, die auch den leitenden Mitar beitern den Gesamtüberblick über die interdependenten Beziehungen der Teilpro zesse der industriellen Leistungserstellung und deren Ausrichtung an betriebswirt schaftlichen Zielsetzungen erschwert. Das Ziel dieses Buches besteht daher in erster Linie darin, Studierenden der Wirt schaftswissenschaften und den in Industriebetrieben tätigen Betriebswirten eine sy stematische, in sich abgestimmte Gesamtdarstellung der industriespezifischen, be triebswirtschaftlichrelevanten Tatbestände und Probleme vorzulegen, die nicht nur theoretische Zusammenhänge aufzeigt, sondern zugleich als Grundlage für die Ar beit in der Praxis geeignet ist. Darüber hinaus wendet sich das Buch an Ingenieure, die im Produktions-und Entwicklungsbereich oder in Planungsstellen mit betriebs wirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert werden. Auch für Informatiker und Systemanalytiker, die beim Aufbau von EDV-Systemen auf der Grundlage von Da tenbanken einen weitreichenden Überblick über gesamtbetriebliche Zusammen hänge benötigen, ist das vorliegende Buch von Interesse.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen