Gegen alle Zeit

Gegen alle Zeit Historischer Roman

Gegen alle Zeit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 6.40

Fr. 6.40

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.11.2011

Verlag

Bastei Lübbe

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

8997 KB

Auflage

1. Auflage 2011

Sprache

Deutsch

EAN

9783838710310

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.11.2011

Verlag

Bastei Lübbe

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

8997 KB

Auflage

1. Auflage 2011

Sprache

Deutsch

EAN

9783838710310

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Besondere Zeitreise

Karlheinz aus Frankfurt am 28.03.2017

Bewertungsnummer: 1009183

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Schauspieler Henry Ingram wacht nach der Premierennacht von „The Beggar’s Oper“ im 18 Jahrhundert im historischen London auf. Dort wird er konfrontiert mit den wirklichen geschichtlichen Personen des Stückes und muss sich selbst durch die Straßen Londons kämpfen um zu überleben. Die Darsteller der The Beggar’s Oper (Des Bettlers Oper)werden in diesem Roman ins Rampenlicht gerückt, dies verbunden mit dem historischen London ist eine außergewöhnliche aber auch eine mehr als gelungene Mischung. Die ungewöhnliche Erzählperspektive aus Sicht der „drei“ Protagonisten, die sich in jedem Kapitel abwechseln, ist spannungssteigernd. In den Kapiteln wird nicht nur die aktuelle Handlung weiter erzählt, sondern auch in die Vergangenheit der Protagonisten eingetaucht, was sie den Leser verständnisvoller machen. Weiterhin überschneiden sich zum Anfang hin die Kapitel und geben so einen tieferen Einblick aus der Perspektive der handelnden Personen. Der Schreibstil nimmt einem auf den ersten Seiten in den Bann und die Spannung die aufgebaut wird lässt einem das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Fazit: Wer historische Romane mag wird diesen lieben. Nicht nur das gut recherchierte London des 18. Jahrhunderts kann überzeugen, sondern auch die detaillierte Darstellung des Autors.

Besondere Zeitreise

Karlheinz aus Frankfurt am 28.03.2017
Bewertungsnummer: 1009183
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Schauspieler Henry Ingram wacht nach der Premierennacht von „The Beggar’s Oper“ im 18 Jahrhundert im historischen London auf. Dort wird er konfrontiert mit den wirklichen geschichtlichen Personen des Stückes und muss sich selbst durch die Straßen Londons kämpfen um zu überleben. Die Darsteller der The Beggar’s Oper (Des Bettlers Oper)werden in diesem Roman ins Rampenlicht gerückt, dies verbunden mit dem historischen London ist eine außergewöhnliche aber auch eine mehr als gelungene Mischung. Die ungewöhnliche Erzählperspektive aus Sicht der „drei“ Protagonisten, die sich in jedem Kapitel abwechseln, ist spannungssteigernd. In den Kapiteln wird nicht nur die aktuelle Handlung weiter erzählt, sondern auch in die Vergangenheit der Protagonisten eingetaucht, was sie den Leser verständnisvoller machen. Weiterhin überschneiden sich zum Anfang hin die Kapitel und geben so einen tieferen Einblick aus der Perspektive der handelnden Personen. Der Schreibstil nimmt einem auf den ersten Seiten in den Bann und die Spannung die aufgebaut wird lässt einem das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Fazit: Wer historische Romane mag wird diesen lieben. Nicht nur das gut recherchierte London des 18. Jahrhunderts kann überzeugen, sondern auch die detaillierte Darstellung des Autors.

Finneks packender Schreibstil...

Bewertung am 16.03.2016

Bewertungsnummer: 294457

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Finneks packender Schreibstil wirft einen direkt in das Jahr 1724. Und dort bleibt man bis das Buch zu Ende ist. Spannend von A-Z! Man legt es nicht mehr aus der Hand!!

Finneks packender Schreibstil...

Bewertung am 16.03.2016
Bewertungsnummer: 294457
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Finneks packender Schreibstil wirft einen direkt in das Jahr 1724. Und dort bleibt man bis das Buch zu Ende ist. Spannend von A-Z! Man legt es nicht mehr aus der Hand!!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gegen alle Zeit

von Tom Finnek

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gegen alle Zeit