Band 1
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Roman
Fr. 13.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
15681
Erscheinungsdatum
29.08.2011
Verlag
Penguin Random HouseSeitenzahl
416 (Printausgabe)
Dateigröße
4710 KB
Originaltitel
Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvannÜbersetzt von
Wibke Kuhn
Sprache
Deutsch
EAN
9783641056681
Allan Karlsson lebt in einem Altersheim und wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die Lokalpresse auf das grosse Spektakel vorbereiten, hat Allan ganz andere Pläne: Er verschwindet an seinem 100. Geburtstag - und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, schliesslich hat er schon in jungen Jahren die gesamte Weltpolitik durcheinandergebracht und so manches Abenteuer erlebt ...
Weitere Bände von Der Hundertjährige
-
Zur Artikeldetailseite von Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand des Autors Jonas Jonasson
Jonas Jonasson
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwandeBook
Fr. 13.90
(83) -
Zur Artikeldetailseite von Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten des Autors Jonas Jonasson
Jonas Jonasson
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retteneBook
Fr. 13.90
(24)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
phänomenal
Bewertung aus Liesberg Dorf am 06.07.2023
Bewertungsnummer: 1975295
Bewertet: eBook (ePUB)
In so kurzer Zeit auf so amüsante Art soviel Kurioses zu erzählen, das ist schon phänomenal. Ich habe das Buch in meinen Ferien geradezu verschlungen! Ich freue mich auf Band zwei.
Bewertung am 23.07.2021
Bewertungsnummer: 1535134
Bewertet: eBook (ePUB)
Allan Karlsson flüchtet an seinem hundersten Geburtstag durch ein Fenster aus dem Altenheim - zum Busbahnhof. Dort kommt er in den Besitz eines Drogenkoffers mit dem Inhalt von 50 Millionen Kronen. Der junge Mann, dem er ihn entwendet hat, gehört zur schwedischen Mafia. So nimmt dieses komische "Road Movie" seinen Lauf. Eine Story gepflastert mit Leichen, durchwoben mit Politik des 20. Jahrhunderts. Herrlich komisch!