![Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur](https://images.thalia.media/-/BF750-750/6e2e7258678f434a8ab730cec1adf44f/generationsidentitaeten-und-vorurteilsstrukturen-in-der-neuen-deutschen-erinnerungsliteratur-epub-aleida-assmann.jpeg)
Band 117
Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
Fr. 8.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.09.2012
Verlag
PicusSeitenzahl
60 (Printausgabe)
Dateigröße
1003 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783711751393
Die Anglistin Aleida Assmann, Inhaberin der Sir-Peter-Ustinov-Professur der Stadt Wien zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen 2005, führt in ihrem Aufsatz ihr angestammtes Feld der Erinnerungsforschung mit dem der Vorurteilsforschung zusammen. Der Idee der Identität stellt sie das in monokulturellen Gesellschaften häufigere Konzept der Generation gegenüber und durchleuchtet mit diesem Blick die Wahrnehmungsmechanismen der eigenen Vergangenheit in der neueren deutschen Erinnerungsliteratur. Anhand der hybriden Gattung des Familienromans, wie sie bei Autoren wie Günter Grass oder Uwe Timm zu finden ist, skizziert Assmann Strategien für den literarischen Umgang mit dem Wissen um Holocaust und Zweiten Weltkrieg sechzig Jahre danach.
Weitere Bände von Wiener Vorlesungen
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns des Autors Paul Watzlawick
Band 16
Paul Watzlawick
Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des UnsinnseBook
Fr. 7.50
(2) -
Zur Artikeldetailseite von Zäsuren und Krisen im Lebenslauf des Autors Verena Kast
Band 66
Verena Kast
Zäsuren und Krisen im LebenslaufeBook
Fr. 8.00
-
Zur Artikeldetailseite von Mythos, Traum, Realität des Autors Verena Kast
Band 74
Verena Kast
Mythos, Traum, RealitäteBook
Fr. 8.00
-
Zur Artikeldetailseite von Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, Frauen des Autors Ruth Klüger
Band 79
Ruth Klüger
Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, FraueneBook
Fr. 8.00
-
Zur Artikeldetailseite von Musil, Gödel, Wittgenstein und das Unendliche des Autors Rudolf Taschner
Band 87
Rudolf Taschner
Musil, Gödel, Wittgenstein und das UnendlicheeBook
Fr. 7.50
-
Zur Artikeldetailseite von Gefühle, Affekte, Affektlogik des Autors Luc Ciompi
Band 89
Luc Ciompi
Gefühle, Affekte, AffektlogikeBook
Fr. 7.50
-
Zur Artikeldetailseite von Wenn der Sinn zur Frage wird ... des Autors Alfried Längle
Band 93
Alfried Längle
Wenn der Sinn zur Frage wird ...eBook
Fr. 7.50
-
Zur Artikeldetailseite von Ein alter Mann ist stets ein König Lear des Autors Ruth Klüger
Band 104
Ruth Klüger
Ein alter Mann ist stets ein König LeareBook
Fr. 7.50
-
Zur Artikeldetailseite von Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung des Autors Jürgen Kriz
Band 106
Jürgen Kriz
Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und OrdnungeBook
Fr. 7.50
-
Zur Artikeldetailseite von Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur des Autors Aleida Assmann
Band 117
Aleida Assmann
Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen ErinnerungsliteratureBook
Fr. 8.00
-
Zur Artikeldetailseite von Autobiografie und Lebenswerk einer Psychoanalytikerin des Autors Margarete Mitscherlich
Band 118
Margarete Mitscherlich
Autobiografie und Lebenswerk einer PsychoanalytikerineBook
Fr. 7.50
-
Zur Artikeldetailseite von Literarische Erzählung oder kritische Analyse? Ein Duell in der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft des Autors Hans Ulrich Wehler
Band 131
Hans Ulrich Wehler
Literarische Erzählung oder kritische Analyse? Ein Duell in der gegenwärtigen GeschichtswissenschafteBook
Fr. 7.50
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen