Das Spiel der Götter (13)
Band 13

Das Spiel der Götter (13)

Im Sturm des Verderbens

eBook

Fr.15.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Spiel der Götter (13)

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.90

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

31.05.2012

Verlag

Penguin Random House

Beschreibung

Rezension

„Ein Werk, das man kaum noch aus der Hand legen kann – einfach wunderbarer Lesestoff!“

Zitat

"Steven Erikson ist ein exzellenter Autor! Er hat einen gewaltigen Rahmen erschaffen, in dem sich komplexe Geschehnisse abspielen, und die werden obendrein unglaublich spannend erzählt!"

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

31.05.2012

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

832 (Printausgabe)

Dateigröße

4342 KB

Originaltitel

Reaper's Gale. The Malazan Book of the Fallen 7.

Übersetzt von

Tim Straetmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783641089801

Weitere Bände von Das Spiel der Götter

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Höchster Respekt auch nach 13 Bänden

Bewertung aus Marburg am 13.04.2015

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe höchsten Respekt vor der Kunst eine Geschichte mit solcher Vielschichtigkeit und Fantasie auf spannenden Niveau zu halten. Im nun 13ten Buch dieser Reihe gibt es wieder Wendungen und Ereignisse die mich neugierig auf den nächsten Band machen. Der Autor verliert sich meiner Meinung nach sehr in tiefenpsychologische Pfade verschiedenster Rassen und Personen, deren Dialoge und daraus hervorgehenden Handlungen, welche die Genialität des Autors widerspiegelt aber nicht jedermanns Sache sind. Für mich waren einige wenige Abschnitte sehr schwierig (langatmig) zu lesen. Deshalb vergebe ich hier insgesamt 4 Sterne. In diesem Buch, das wie ich meine der zweite Teil der original Ausgabe ist, hat für mich als Leser ein erhellendes Ende. Ich freue mich auf Band 14 JK

Höchster Respekt auch nach 13 Bänden

Bewertung aus Marburg am 13.04.2015
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe höchsten Respekt vor der Kunst eine Geschichte mit solcher Vielschichtigkeit und Fantasie auf spannenden Niveau zu halten. Im nun 13ten Buch dieser Reihe gibt es wieder Wendungen und Ereignisse die mich neugierig auf den nächsten Band machen. Der Autor verliert sich meiner Meinung nach sehr in tiefenpsychologische Pfade verschiedenster Rassen und Personen, deren Dialoge und daraus hervorgehenden Handlungen, welche die Genialität des Autors widerspiegelt aber nicht jedermanns Sache sind. Für mich waren einige wenige Abschnitte sehr schwierig (langatmig) zu lesen. Deshalb vergebe ich hier insgesamt 4 Sterne. In diesem Buch, das wie ich meine der zweite Teil der original Ausgabe ist, hat für mich als Leser ein erhellendes Ende. Ich freue mich auf Band 14 JK

Was für eine geniale und wahnsinnig komplexe Fantasyreihe! Auch nach 13 Bänden bin ich noch gefesselt.

Sue aus Uelzen am 28.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Ist es nicht merkwürdig, dass wir jetzt einer anderen Nation das zufügen, was wir uns selbst nicht antun wollten? Das verleiht uns ungefähr so viel moralische Überlegenheit, wie es trockenen Boden in diesem Sumpf gibt. Nein, Mandata, wir sind nicht glücklich. Wir sind ganz und gar nicht glücklich." Um mich herum herrscht Chaos und einjeder in meiner Nähe scheint allmählich dem Wahnsinn zu verfallen. Die Zeit, in der Blut und Tränen in Sturzbächen fließen ist angebrochen. Der Krieg zwingt auch die stärksten Krieger in die Knie und lässt sie ihren Schmerz des Verlustes herausschreien, benetzt ihre Wangen mit bitteren salzigen Tränen, die sich mit ihrem Blut vermischen und die Erde tränken. Auch ich stehe inmitten dieses Chaos und weine. Wir alle haben längst unsere Unschuld verloren. Unwiederbringlich verloren. Letheras, mit all seinen Intrigen, ähnelt mehr und mehr einem stinkenden Sumpf, durch den ich wate ohne wirklich vorwärts zu kommen. Wohin ich mich auch drehe und wende, immer wieder lande ich im größten Dreck. Manch einer scheint sich begierig in den Krieg zwischen Malazanern und Letheri zu werfen. Doch ist das unser Krieg? Es ist der Krieg der Götter, in den wir hineingezogen werden. Beim Abtrünnigen ... Götter! Habt Erbarmen! Doch sie werden kein Erbarmen haben. Sie sind abgelenkt ... und dann nimmt jemand den ersten Gott aus dem Spiel ... "König auf deinem schmelzenden Thron, du hast tief Luft geholt und wieder ausgeatmet. Und dann ... nie wieder. So einfach. So leicht. Wenn du der letzte deiner Art bist und jenen letzten Atemzug ausstößt, dann ist das der Atem der Auslöschung. Und er weht im Wind. Jedem Wind." In diesem nunmehr 13. Band werden die Kräfte und Mächte allmählich gebündelt. Ereignisse überschlagen sich, Protagonisten treffen aufeinander und mit ihnen auch die Klingen. Es wird blutig und brutal, aber Erikson vergisst über all das Gemetzel nie seinen Humor und so gibt es auch inmitten dieses Kampfgetümmels immer wieder Momente und Szenen zwischen einzelnen Protagonisten, die mich amüsiert zum Schmunzeln bringen. Das Ende dieses Bandes hat es wirklich in sich! Es ist ein Feuerwerk an Begegnungen und Entscheidungen, an Freude und unseligem Leid. Erikson erhöht das Tempo nochmal richtig und wartet mit einigen Überraschungen auf. Einfach wieder geniale und unglaublich komplexe Fantasy!

Was für eine geniale und wahnsinnig komplexe Fantasyreihe! Auch nach 13 Bänden bin ich noch gefesselt.

Sue aus Uelzen am 28.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Ist es nicht merkwürdig, dass wir jetzt einer anderen Nation das zufügen, was wir uns selbst nicht antun wollten? Das verleiht uns ungefähr so viel moralische Überlegenheit, wie es trockenen Boden in diesem Sumpf gibt. Nein, Mandata, wir sind nicht glücklich. Wir sind ganz und gar nicht glücklich." Um mich herum herrscht Chaos und einjeder in meiner Nähe scheint allmählich dem Wahnsinn zu verfallen. Die Zeit, in der Blut und Tränen in Sturzbächen fließen ist angebrochen. Der Krieg zwingt auch die stärksten Krieger in die Knie und lässt sie ihren Schmerz des Verlustes herausschreien, benetzt ihre Wangen mit bitteren salzigen Tränen, die sich mit ihrem Blut vermischen und die Erde tränken. Auch ich stehe inmitten dieses Chaos und weine. Wir alle haben längst unsere Unschuld verloren. Unwiederbringlich verloren. Letheras, mit all seinen Intrigen, ähnelt mehr und mehr einem stinkenden Sumpf, durch den ich wate ohne wirklich vorwärts zu kommen. Wohin ich mich auch drehe und wende, immer wieder lande ich im größten Dreck. Manch einer scheint sich begierig in den Krieg zwischen Malazanern und Letheri zu werfen. Doch ist das unser Krieg? Es ist der Krieg der Götter, in den wir hineingezogen werden. Beim Abtrünnigen ... Götter! Habt Erbarmen! Doch sie werden kein Erbarmen haben. Sie sind abgelenkt ... und dann nimmt jemand den ersten Gott aus dem Spiel ... "König auf deinem schmelzenden Thron, du hast tief Luft geholt und wieder ausgeatmet. Und dann ... nie wieder. So einfach. So leicht. Wenn du der letzte deiner Art bist und jenen letzten Atemzug ausstößt, dann ist das der Atem der Auslöschung. Und er weht im Wind. Jedem Wind." In diesem nunmehr 13. Band werden die Kräfte und Mächte allmählich gebündelt. Ereignisse überschlagen sich, Protagonisten treffen aufeinander und mit ihnen auch die Klingen. Es wird blutig und brutal, aber Erikson vergisst über all das Gemetzel nie seinen Humor und so gibt es auch inmitten dieses Kampfgetümmels immer wieder Momente und Szenen zwischen einzelnen Protagonisten, die mich amüsiert zum Schmunzeln bringen. Das Ende dieses Bandes hat es wirklich in sich! Es ist ein Feuerwerk an Begegnungen und Entscheidungen, an Freude und unseligem Leid. Erikson erhöht das Tempo nochmal richtig und wartet mit einigen Überraschungen auf. Einfach wieder geniale und unglaublich komplexe Fantasy!

Unsere Kund*innen meinen

Das Spiel der Götter (13)

von Steven Erikson

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Spiel der Götter (13)