Der Verbrecher aus verlorener Ehre und andere Erzählungen. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachwort Schiller, Friedrich - 8891
Fr. 2.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
20.07.2012
Verlag
Reclam VerlagSeitenzahl
75 (Printausgabe)
Dateigröße
690 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783159600390
"In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als die Annalen seiner Verirrungen" - mit diesen Worten beginnt Schiller seine "wahre Geschichte" des Räubers, Bandenführers und Mörders Friedrich Schwan. Enthalten sind auch die Erzählungen: Eine grossmütige Handlung, Der Spaziergang unter den Linden, Spiel des Schicksals, Herzog von Alba.
Text aus Reclams Universal-Bibliothek mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe.
Text aus Reclams Universal-Bibliothek mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Genial
Bewertung aus Arbing am 16.06.2021
Bewertungsnummer: 548152
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist erstaunlich wie sich Friedrich Schiller darauf verstand die Abgründe des menschlichen Seins zu erläutern,in einer Zeit in der es die Psychologie noch nicht in dem heutigen Sinn gab.
Die Geschichter der Verbrecher aus verloren Ehre beruht auf einer wahren Begebenheit, wenn Schiller auch so manches geändert haben dürfte, Namen und dergleichen.
Die Taten des Verbrechers kann man nachvollziehen, wenn auch nicht verstehen.
Er hadert mit seinem Schicksal, das er doch schon besieglet glaubt, versucht das Beste daraus zu machen, tut aber das Falsche ehe er sich zu etwas anderem entscheidet, das ihn zwar nicht retten, aber auf gewisse weise erlösen kann.
33 Seiten lang, werden die Gefühle eines Menschen erklärt, sein Seelenleben erörtert, wobei alles in eine Geschicht eingebttet ist. Nach dieser hat man das Gefühl den Mensch ein bisschen besser zu verstehne. Schiller erklärt das was wir schon wussten, aber nicht in Worte fassen konnten
für eine Schullektüre ganz gut
Twins am 16.06.2021
Bewertungsnummer: 780916
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Im Grundkurs der 12ten Klasse eines Gymnasiums musste ich "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" lesen. Obwohl ich normalerweise überhaupt nicht gerne solche klassischen Erzählungen lese, war ich diesmal sehr positiv überrascht. Der Text war sehr gut verständlich und man konnte sich super schnell in das Buch hineinlesen. Ein kleiner Tipp für andere Schüler; man darf sich nicht von der langen, etwas langweiligen Einleitung, einschüchtern lassen.
Als Schullektüre kann ich "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" nur weiterempfehlen. Privat würde ich es nicht freiwillig lesen. ;-)