Ein Serienmörder treibt sein Unwesen - und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration.
»Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht - stirbt sie.« Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sie einen niederländischen Kollegen hinzuzieht, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration - und das birgt noch viele Ideen ...
Extrem spannend, man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand geben. Ein bisschen zu blutrünstig aber macht Lust auf die nächsten Bände. Gut das es von diesem Autor auch andere Serien gibt
toller Thriller, der überzeugt
Beate am 02.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Zu meiner Schande muss ich ja gestehen, dass ich noch kein Buch von Andreas Gruber gelesen habe. Bisher hatte ich aber nur Gutes über die Sneijder Reihe gehört und irgendwann war meine Neugierde so groß, dass ich nachgeben musste.
Ich hatte keine Startschwierigkeiten und war sogleich gefesselt von der Geschichte. Die Handlung empfand ich als total packend mit einem konstant hohen Spannungsbogen.
Mit Maarten S. Sneijder hat der Autor eine Figur geschaffen, die polarisierender nicht sein könnte. Aber ich mag das, wenn Charaktere zwar anecken, dennoch glaubwürdig ausgearbeitet wurden. Auch finde ich Sabine Nemez authentisch dargestellt.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Unkompliziert werden Gegebenheiten und Handlungsorte beschrieben, so dass die Geschichte ein angenehmes Erzähltempo aufweist. Es ist alles schlüssig erklärt, dadurch konnte ich der Handlung problemlos folgen und musste Entscheidungen der Charaktere nicht in Frage stellen.
Erzählt wird im personaler Stil.
Das Cover zeigt eine blutbeschmierte Schere und eigentlich hätte mir in Verbindung mit dem Klappentext schon klar sein müssen, um welches Kinderbuch, das der Täter sich als Vorbild nimmt, es sich handelt. Aber so kam mir die Erleuchtung erst während des Lesens.
Mich konnte dieser Thriller überzeugen. Die Story ist gut durchdacht und niemals hätte ich die Entwicklung so kommen sehen. Ich werde definitiv auch die anderen Teile der Reihe lesen, denn die tolle Lesezeit, die ich hier hatte, will ich auf alle Fälle nochmals erleben.
Von mir gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Geniale Idee, hervorragend umgesetzt! Überraschende Wendungen, lebendige Charaktere und eine Spannung, welche nicht nachlässt.
Der Auftakt zur Erfolgsserie um die Ermittler Sneijder und Nemez.
Lesefutter für Fitzek-Süchtige!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Für mich ist Andreas Gruber einer der allerbesten Schriftsteller für Psychothriller.
Auch in diesem ersten Fall ist der Psychofaktor kaum zu übertreffen und super unterhaltend, wobei packend vielleicht das bessere Wort wäre.
Ich muss aber auch sagen, dass es für mich nochnicht wirklich zur Buchreihe gezählt werden kann. Die zwei Ermittler lernen sich kennen und Sabine Nemez ermittelt mit Sneijder mit. Das dürfte sie eigentlich gar nicht, weil eine der Toten in der aktuellen Mordserie ihre Mutter ist.
Es kam für mich etwas unglaubwürdig rüber, dass sie ganz kurz nach dem Tod ihrer eigenen Mutter die Ermittlung deren Mordfalls aufnimmt. Davon abgesehen ist es ein super Kriminalfall, auch wenn mich die anderen Bücher der Reihe mehr gepackt haben. (Ich habe die Reihe übrigens kreuz und quer gelesen und bin erst jetzt nach mehreren Bänden zum ersten Fall gekommen.)