Nichtstun

Nichtstun Eine Kulturanalyse des Ereignislosen und Flüchtigen

Aus der Reihe
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 33.90

Nichtstun

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 18.00

Fr. 18.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

18.10.2012

Verlag

Hamburger Edition HIS

Beschreibung

Zitat

"Eine unakademisch leichtfüssige Erzählung über die Kreativität beim Nichtstun." Pieke Biermann, Deutschlandradio Kultur Pieke Biermann, Deutschlandradio Kultur

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

18.10.2012

Verlag

Hamburger Edition HIS

Seitenzahl

300 (Printausgabe)

Dateigröße

1996 KB

Übersetzt von

Michael Adrian

Sprache

Deutsch

EAN

9783868545630

Weitere Bände von Hamburger Edition

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nichtstun
  • Inhalt Einleitung
    Kapitel 1 Warten Schauplätze des Wartens Zähflüssige, verschwendete oder tote Zeit? Vom Erlernen der Geduld - und der Ungeduld Kulturen des Schlangestehens Gefühlsklimata Machtspiele Paradoxien des Wartens
    Kapitel 2 Routinen Jonglieren wie ein Uhrwerk Morgendliche Gewohnheiten und rituelle Speere Kleine Routinen, grosse Konflikte Multitasking Krisen und Kontrolle Die Macht der Gewohnheit
    Kapitel 3 Tagträumen Träumer in Aktion Rühriger Leib, ausschweifender Geist Einengung und Ausbruch Abenddämmerung und Morgengrauen Der Stoff, aus dem die Träume sind Die Politik des Tagträumens Ein Joker
    Kapitel 4 In den Hinterhöfen der Moderne Gemeinsame Verständnisse Emotionalität und Macht Wie sich Schichtzugehörigkeit herstellt Subversivität Eine Brücke zwischen dem Öffentlichen und dem Privaten
    Postskriptum Wie betreibt man eine Ethnografie von "Nichtereignissen"?
    Danksagung Bibliografie