Percy Jackson, Band 3:  Der Fluch des Titanen
Band 3

Percy Jackson, Band 3: Der Fluch des Titanen Moderne Teenager, griechische Götter und nachtragende Monster - die Fantasy-Bestsellerserie ab 12 Jahren

Aus der Reihe

Percy Jackson, Band 3: Der Fluch des Titanen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 9.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 24.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 13.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

12 - 18 Jahr(e)

Verkaufsrang

4551

Erscheinungsdatum

22.02.2010

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

1799 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Percy Jackson: Titan's Curse

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

EAN

9783646920024

Beschreibung

Rezension

"Rick Riodan ist der Rockstar der Kinderbuchszene!", Publishers Weekly

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

12 - 18 Jahr(e)

Verkaufsrang

4551

Erscheinungsdatum

22.02.2010

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

1799 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Percy Jackson: Titan's Curse

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

EAN

9783646920024

Weitere Bände von Percy Jackson

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Percy Jackson, Der Fluch der Titanen

Bewertung aus Oberwölbling am 01.01.2020

Bewertungsnummer: 1279664

Bewertet: eBook (ePUB)

Spannendes Buch, kann ich nur empfehlen. Werde auch die anderen Bände lesen.

Percy Jackson, Der Fluch der Titanen

Bewertung aus Oberwölbling am 01.01.2020
Bewertungsnummer: 1279664
Bewertet: eBook (ePUB)

Spannendes Buch, kann ich nur empfehlen. Werde auch die anderen Bände lesen.

Einfach nur schön

Bewertung aus Feldkirchen am 09.04.2018

Bewertungsnummer: 1096227

Bewertet: eBook (ePUB)

Es macht Mega Spaß beim lesen und ist wirklich sehr empfehlenswert.Ich habe bis jetzt schon alle Bände durch bis auf diesen und der ist top!

Einfach nur schön

Bewertung aus Feldkirchen am 09.04.2018
Bewertungsnummer: 1096227
Bewertet: eBook (ePUB)

Es macht Mega Spaß beim lesen und ist wirklich sehr empfehlenswert.Ich habe bis jetzt schon alle Bände durch bis auf diesen und der ist top!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Percy Jackson, Band 3: Der Fluch des Titanen

von Rick Riordan

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Hier wird der ein oder andere Leser ein Tränchen vergiessen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Thalia ist gerettet. Hurra! Sowas würde ich ja gerne sagen, aber Thalia ist bis zum Schluss niemand den ich perönlich in meinen Freundeskreis aufnehmen würde, da Sie persönlich etwas zu domint und uneinsichtig ist und es nicht einsieht Percy wirklich zu unterstützen. Mit dritten Teil kommen auch neue Charaktere hinzu und natürlich auch neue Gefahren. Die beiden neuen Geschwister die darin auftauchen haben es nun wirklich nicht leicht. Große Schwester schließt sich Artemis an, diese verschwindet und bei dem Versuch sie zu finden stirbt sie auch noch. Aber zum erstenmal erlebt man Titanen in ihrer ganzen Pracht. Zumindestens einen davon und man ahnt jetzt schon was Titanen unter Familiensinn verstehen. Da wünscht man sich schon fast Ares als Vater zurück. Wirklich spannend und sehr gefühlvoll geht die Reise mit Percy weiter. Für den sensiblen Leser, empfehle ich für den Schluss ein Taschentuch.
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Hier wird der ein oder andere Leser ein Tränchen vergiessen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Thalia ist gerettet. Hurra! Sowas würde ich ja gerne sagen, aber Thalia ist bis zum Schluss niemand den ich perönlich in meinen Freundeskreis aufnehmen würde, da Sie persönlich etwas zu domint und uneinsichtig ist und es nicht einsieht Percy wirklich zu unterstützen. Mit dritten Teil kommen auch neue Charaktere hinzu und natürlich auch neue Gefahren. Die beiden neuen Geschwister die darin auftauchen haben es nun wirklich nicht leicht. Große Schwester schließt sich Artemis an, diese verschwindet und bei dem Versuch sie zu finden stirbt sie auch noch. Aber zum erstenmal erlebt man Titanen in ihrer ganzen Pracht. Zumindestens einen davon und man ahnt jetzt schon was Titanen unter Familiensinn verstehen. Da wünscht man sich schon fast Ares als Vater zurück. Wirklich spannend und sehr gefühlvoll geht die Reise mit Percy weiter. Für den sensiblen Leser, empfehle ich für den Schluss ein Taschentuch.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Fazit: der bisher beste Band der Reihe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt Das dritte Abenteuer von Percy Jackson. Ich weiss, sehr vage hahaha…. Persönliche Meinung Das war der erste Band der Reihe, den ich nicht als Film gesehen hatte. Wir bekommen neue Charaktere zu Gesicht z.B. Apollo, Artemis und Zoë, welche ich allesamt sehr toll fand. Und wir lernen auch Thalia besser kennen. Das hat mich riesig gefreut! All diese neuen Figuren haben mir mega gefallen!! Schon traurig, dass mir Nebencharaktere besser gefallen als die Hauptpersonen? Aber ich mag Annabeth und Grover einfach nicht soo…. Percy ist okay, der hat seine guten Momente. «„Wow“, murmelte Thalia. „Apollo ist ganz schön heiss.“ „Er ist der Sonnengott.“ Sagte ich. „So war das nicht gemeint.“» Wie auch schon in Band zwei, war ich anfangs etwas verwirrt und musste drei Mal nachschauen, ob es wirklich der dritte Band ist, da man einfach ins Geschehen geworfen wird. Dann dauert es zudem etwa 100 Seiten bis die Geschichte endlich mal losgeht. Was mich auch stört ist die Tatsache, dass die Charaktere jemanden verlieren, Percy einen Traum hatte, indem er die Pläne der Bösewichter erfährt etc und dann wird aber erstmal ein Wagenrennen gemacht, Capture the Flag gespielt usw.. WTF wieso? Bin ich zu alt für die Bücher? Dieses Mal gab es aber zum Glück nicht endlos lange Unterbrechungen von irgendwelchen Sagenfiguren, wie Medusa oder Circe, von denen man schon von weitem gerochen hat, dass da was faul ist. «Ich schaute hinüber. Irgendwie überraschte es mich nicht, den Obdachlosen vom Rangierbahnhof zu sehen. (…) er räusperte sich, dann hob er dramatisch die Hände. „Träume wie Podcast Laden Wahrheit herunter In meine Ohren.“ „Apollo?“, tippte ich, denn ich ging davon aus, dass niemandem sonst ein dermassen mieses Haiku gelingen könnte.» Das Buch hatte seinen gewohnten Sarkasmus und ich musste schon öfters lachen, aber grundsätzlich konnte es mich persönlich nicht wirklich packen. Bin aber überzeugt, dass ich dafür einfach zu alt bin. Darum gebe ich objektiv betrachtet mehr Punkte. Wem die ersten beiden Bücher gefallen haben, wird den dritten Band lieben. Wer sich fragt ob er die Reihe lesen soll: naja… wenn dir eher belanglose Geschehnisse egal sind und du nichts gegen einen kindlichen Schreibstil hast… «„Ophi-was?“ „Es ist Griechisch und bedeutet Schlangentier“ sagte Thalia. „Aber was will er hier?“ „Muuuuuuuh!“ „Er sagt, Percy sei sein Beschützer.“ Verkündete Grover. „Und er flieht vor den bösen Leuten. Er sagt, dass sie ganz in der Nähe sind.“ Ich fragte mich, wie man das alles aus einem einzigen „Muh“ heraushören konnte.» Fazit: der bisher beste Band der Reihe
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Fazit: der bisher beste Band der Reihe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt Das dritte Abenteuer von Percy Jackson. Ich weiss, sehr vage hahaha…. Persönliche Meinung Das war der erste Band der Reihe, den ich nicht als Film gesehen hatte. Wir bekommen neue Charaktere zu Gesicht z.B. Apollo, Artemis und Zoë, welche ich allesamt sehr toll fand. Und wir lernen auch Thalia besser kennen. Das hat mich riesig gefreut! All diese neuen Figuren haben mir mega gefallen!! Schon traurig, dass mir Nebencharaktere besser gefallen als die Hauptpersonen? Aber ich mag Annabeth und Grover einfach nicht soo…. Percy ist okay, der hat seine guten Momente. «„Wow“, murmelte Thalia. „Apollo ist ganz schön heiss.“ „Er ist der Sonnengott.“ Sagte ich. „So war das nicht gemeint.“» Wie auch schon in Band zwei, war ich anfangs etwas verwirrt und musste drei Mal nachschauen, ob es wirklich der dritte Band ist, da man einfach ins Geschehen geworfen wird. Dann dauert es zudem etwa 100 Seiten bis die Geschichte endlich mal losgeht. Was mich auch stört ist die Tatsache, dass die Charaktere jemanden verlieren, Percy einen Traum hatte, indem er die Pläne der Bösewichter erfährt etc und dann wird aber erstmal ein Wagenrennen gemacht, Capture the Flag gespielt usw.. WTF wieso? Bin ich zu alt für die Bücher? Dieses Mal gab es aber zum Glück nicht endlos lange Unterbrechungen von irgendwelchen Sagenfiguren, wie Medusa oder Circe, von denen man schon von weitem gerochen hat, dass da was faul ist. «Ich schaute hinüber. Irgendwie überraschte es mich nicht, den Obdachlosen vom Rangierbahnhof zu sehen. (…) er räusperte sich, dann hob er dramatisch die Hände. „Träume wie Podcast Laden Wahrheit herunter In meine Ohren.“ „Apollo?“, tippte ich, denn ich ging davon aus, dass niemandem sonst ein dermassen mieses Haiku gelingen könnte.» Das Buch hatte seinen gewohnten Sarkasmus und ich musste schon öfters lachen, aber grundsätzlich konnte es mich persönlich nicht wirklich packen. Bin aber überzeugt, dass ich dafür einfach zu alt bin. Darum gebe ich objektiv betrachtet mehr Punkte. Wem die ersten beiden Bücher gefallen haben, wird den dritten Band lieben. Wer sich fragt ob er die Reihe lesen soll: naja… wenn dir eher belanglose Geschehnisse egal sind und du nichts gegen einen kindlichen Schreibstil hast… «„Ophi-was?“ „Es ist Griechisch und bedeutet Schlangentier“ sagte Thalia. „Aber was will er hier?“ „Muuuuuuuh!“ „Er sagt, Percy sei sein Beschützer.“ Verkündete Grover. „Und er flieht vor den bösen Leuten. Er sagt, dass sie ganz in der Nähe sind.“ Ich fragte mich, wie man das alles aus einem einzigen „Muh“ heraushören konnte.» Fazit: der bisher beste Band der Reihe

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Percy Jackson 03: Der Fluch des Titanen

von Rick Riordan

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Percy Jackson, Band 3:  Der Fluch des Titanen