
Band 6
Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6
Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi.
eBook
Fr.11.00
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
743
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
11.10.2012
Das erfolgreiche Ermittlerduo Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein ist zurück - zum 6. Mal nehmen Sie die Ermittlungen auf und erleben ungeahnte Abgründe!
An einem heißen Tag im Juni wird die Leiche einer 16-Jährigen aus dem Main bei Eddersheim geborgen. Sie wurde misshandelt und ermordet, und niemand vermisst sie. Auch nach Wochen hat das K 11 keinen Hinweis auf ihre Identität. Die Spuren führen unter anderem zu einer Fernsehmoderatorin, die bei ihren Recherchen den falschen Leuten zu nahe gekommen ist. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein graben tiefer und stoßen inmitten gepflegter Bürgerlichkeit auf einen Abgrund an Bösartigkeit und Brutalität. Und dann wird der Fall persönlich.
An einem heißen Tag im Juni wird die Leiche einer 16-Jährigen aus dem Main bei Eddersheim geborgen. Sie wurde misshandelt und ermordet, und niemand vermisst sie. Auch nach Wochen hat das K 11 keinen Hinweis auf ihre Identität. Die Spuren führen unter anderem zu einer Fernsehmoderatorin, die bei ihren Recherchen den falschen Leuten zu nahe gekommen ist. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein graben tiefer und stoßen inmitten gepflegter Bürgerlichkeit auf einen Abgrund an Bösartigkeit und Brutalität. Und dann wird der Fall persönlich.
Weitere Bände von Oliver von Bodenstein
-
Zur Artikeldetailseite von Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6 des Autors Nele Neuhaus
Band 6
Nele Neuhaus
Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6eBook
Fr.11.00
(38 ) -
Zur Artikeldetailseite von Im Wald / Oliver von Bodenstein Bd.8 des Autors Nele Neuhaus
Band 8
Nele Neuhaus
Im Wald / Oliver von Bodenstein Bd.8eBook
Fr.11.00
(44 )
Das meinen unsere Kund*innen
Spannend, sehr zu empfehlen
Bewertung aus Oberberg am 07.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Ein neuer Fall um das Team von Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff. Die Wasserleiche eines jungen Mädchens, das ganz offenbar lange in der Dunkelheit gefangen gehalten, misshandelt und missbraucht wurde, gibt dem Team des K1 Rätsel auf. Auch nach Wochen der Ermittlungen gibt es kaum neue Erkenntnisse, da niemand dieses Mädchen zu vermissen scheint. Zudem haben Pia und Oliver noch eine neue Sorge: Der ungeliebte Kollege Frank Behnke sucht sie auf. Er ist jetzt für interne Ermittlungen zuständig und hat seine ehemaligen Kollegen im Visier, doch die Staatsanwältin Engel kann zunächst Schlimmeres verhindern, doch Behnke droht, daß er nicht aufgeben wird. Er will sich offenbar in irgendeiner Weise an seinen ehemaligen Kollegen rächen. Eine bekannte Fernsehmoderatorin wird von ihrer Psychotherapeutin auf eine brisante Geschichte aufmerksam gemacht. Die Moderatorin wittert hier eine riesengroße Sache. Obwohl sie alles zunächst sehr geheim hält, kommt sie offenbar gefährlichen Leuten zu nah und sie wird brutal misshandelt und vergewaltigt, kann glücklicherweise jedoch überleben. Nur erinnert sie sich an nichts und kann so ihre Verbündeten nicht vor weiterem Schaden bewahren. Nach und nach muss die Polizei erkennen, daß der Fall des misshandelten Mädchens und der Moderatorin irgendwie zusammenhängen. Es scheint um Kindesmissbrauch zu gehen. Hier gerät ihnen eine ehemaliger und wegen Kindesmissbrauchs vorbestrafter Anwalt ins Visier. Was hat er mit der Moderatorin zu tun gehabt und welche Rolle spielen seine Beziehungen zu einem Mitglied einer Rockergang und einer zurückgezogen lebenden Psychotherapeutin? Bodenstein und Kirchhoff kommen den Hintermännern und ihren Machenschaften immer näher. Zu nahe und es wird für Pia und ihre Familie sehr gefährlich. Ein absolut spannender Roman, der ein sehr schlimmes und furchtbares Thema behandelt. Unbedingt lesen! Der Schreibstil der Autorin war wie immer hervorragend ebenso der Aufbau des Spannungsbogens.
Realistisch
Bewertung aus München am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Obwohl das Thema "Missbrauch" inzwischen schon in allen Medien sehr ergiebig behandelt wurde, ist die Darstellung in diesem Buch sehr realistisch.
Die Anzeichen beim Opfer sehr detailliert dargestellt.
Im ersten Drittel des Buches zieht sich der Prozess eher langatmig dahin, was sich dann zum Ende fast überschlägt.
Manche Lösungen erscheinen mir etwas zu platt.