
Beschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
02.11.2009
Verlag
Droemer KnaurSeitenzahl
736 (Printausgabe)
Dateigröße
2652 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783426559529
Darf man sich seinem König widersetzen?
In ihrem historischen Roman »Blut und Silber« lässt Bestseller-Autorin Sabine Ebert das Mittelalter in Freiberg lebendig werden
Deutschland im Hoch-Mittelalter 1296: König Adolf von Nassau setzt eine gewaltige Streitmacht gegen Freiberg in Bewegung, um die reiche Silberstadt in die Knie zu zwingen. Unter den Bürgern entbrennt ein heftiger Streit: Dürfen sie sich ihrem König widersetzen? Oder sollen sie die gewalttätigen Horden einlassen?
Zu denen, die die Stadt verteidigen wollen, gehört auch die junge Änne, eine Nachfahrin der Hebamme Marthe und des Ritters Christian. Entsetzt muss sie miterleben, wie Freiberg blutig erobert wird - durch Verrat! Unter grossen Opfern schaffen es die Verteidiger Freibergs, die Burg der Stadt als letzte Bastion zu halten. Aufopferungsvoll kümmert Änne sich um die Verwundeten und kommt dabei auch Markus näher, dem jungen Hauptmann der Wache. Doch schliesslich bleibt den Belagerten keine Wahl, als sich dem Heer König Adolfs zu ergeben. Markus muss fliehen und Änne im besetzten Freiberg zurücklassen ...
Sabine Ebert, Bestseller-Autorin der Hebammen-Saga, ist eine Garantin für akribisch recherchierte und hochspannend erzählte historische Romane. Der Kampf um Freiberg im Mittelalter war nicht nur schicksalhaft für die Bürger der Silberstadt, sondern auch für die Mark Meissen, das Haus Wettin und letztlich die politische Ordnung im künftigen Deutschland.
Wer gerne Mittelalter-Romane liest, wird auch von Sabine Eberts historischen Romanen um die Hebamme Marthe und von der Bestseller-Serie »Schwert und Krone« über den Staufer-Kaiser Friedrich Barbarossa begeistert sein.
In ihrem historischen Roman »Blut und Silber« lässt Bestseller-Autorin Sabine Ebert das Mittelalter in Freiberg lebendig werden
Deutschland im Hoch-Mittelalter 1296: König Adolf von Nassau setzt eine gewaltige Streitmacht gegen Freiberg in Bewegung, um die reiche Silberstadt in die Knie zu zwingen. Unter den Bürgern entbrennt ein heftiger Streit: Dürfen sie sich ihrem König widersetzen? Oder sollen sie die gewalttätigen Horden einlassen?
Zu denen, die die Stadt verteidigen wollen, gehört auch die junge Änne, eine Nachfahrin der Hebamme Marthe und des Ritters Christian. Entsetzt muss sie miterleben, wie Freiberg blutig erobert wird - durch Verrat! Unter grossen Opfern schaffen es die Verteidiger Freibergs, die Burg der Stadt als letzte Bastion zu halten. Aufopferungsvoll kümmert Änne sich um die Verwundeten und kommt dabei auch Markus näher, dem jungen Hauptmann der Wache. Doch schliesslich bleibt den Belagerten keine Wahl, als sich dem Heer König Adolfs zu ergeben. Markus muss fliehen und Änne im besetzten Freiberg zurücklassen ...
Sabine Ebert, Bestseller-Autorin der Hebammen-Saga, ist eine Garantin für akribisch recherchierte und hochspannend erzählte historische Romane. Der Kampf um Freiberg im Mittelalter war nicht nur schicksalhaft für die Bürger der Silberstadt, sondern auch für die Mark Meissen, das Haus Wettin und letztlich die politische Ordnung im künftigen Deutschland.
Wer gerne Mittelalter-Romane liest, wird auch von Sabine Eberts historischen Romanen um die Hebamme Marthe und von der Bestseller-Serie »Schwert und Krone« über den Staufer-Kaiser Friedrich Barbarossa begeistert sein.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Absulut lesenswert
Bewertung aus Delbrück am 17.05.2011
Bewertungsnummer: 720395
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Spannend bis zur letzten Seite, historisch so korrekt wie möglich, viele Personen haben wirklich gelebt. Ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können und bin in die Geschichte abgetaucht.
Wieder mal ein grandioses Buch von Sabine Ebert!
Ein toller Roman!
Kristin Brelage aus Lingen am 27.10.2010
Bewertungsnummer: 688437
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Sabine Ebert entführt uns in die Zeit der blutigen Kämpfe um die reiche Silberstadt Freiberg. Zusammen mit Änne, einer Nachfahrin der Hebamme Marthe und der Gauklerin Sibylla erleben wir den Sturm auf die Burg, durch die Truppen von König Adolf und die Flucht der Menschen die die belagerte Burg verteidigt haben.
Unter Ihnen auch der Hauptmann Markus, an den Änne Ihr Herz verloren hat.
Doch Markus muss Änne zurücklassen.
Wird Änne ihren Liebsten wiedersehen?
Und werden Sie die Stadt zurück erobern können?
Spannung von der ersten bis zur letzte Seite