Produktbild: Rebellen

Rebellen Roman

3

Fr. 10.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.03.2013

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

2189 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462306873

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level A

Erscheinungsdatum

09.03.2013

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

2189 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462306873

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

rebellen

Susanne am 26.05.2017

Bewertungsnummer: 1022493

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

super,erzählt den Zeitgeist der 60 und 70 iger Jahren und trifft es haargenau!wieder einmal eine tolle und spannende Geschichte !!!

rebellen

Susanne am 26.05.2017
Bewertungsnummer: 1022493
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

super,erzählt den Zeitgeist der 60 und 70 iger Jahren und trifft es haargenau!wieder einmal eine tolle und spannende Geschichte !!!

Klassenkampf, Freundschaft, Liebe und Verrat

Bewertung am 18.08.2014

Bewertungsnummer: 446685

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Paul kommt aus einfachen Verhältnissen und lebt in einem Heim. Alexander hat wohlhabende Eltern und wohnt in einer Villa gegenüber. Wir befinden uns am Anfang der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Die beiden Jungen werden Freunde, richtig dicke Freunde und erleben die Turbulenzen der Pubertät gemeinsam mit der Musik der Stones und Beatles. Später engagieren sich beide in linken Bewegungen, Paul als Vorzeigeproletarier und Alexander als Student. Sie pauken gemeinsam Marx und Lenin, gehen auf Demo`s und werden von derselben Frau geliebt. Toni, die Psychologiestudentin, die es von Hamburg nach Freiburg getrieben hat, um der Enge der elterlichen Spießbürgerlichkeit zu entkommen. Als sich Mitte der siebziger Jahre die studentischen Unruhen legen, gehen auch die beiden Freunde unterschiedliche Wege. Meinen Dank an den Autor, dem es gelungen ist, ein wichtiges Stück Zeitgeschichte so gut in einen Roman zu verpacken und mein Zeitempfinden um ein paar Jahrzehnte zurückzudrehen.

Klassenkampf, Freundschaft, Liebe und Verrat

Bewertung am 18.08.2014
Bewertungsnummer: 446685
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Paul kommt aus einfachen Verhältnissen und lebt in einem Heim. Alexander hat wohlhabende Eltern und wohnt in einer Villa gegenüber. Wir befinden uns am Anfang der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Die beiden Jungen werden Freunde, richtig dicke Freunde und erleben die Turbulenzen der Pubertät gemeinsam mit der Musik der Stones und Beatles. Später engagieren sich beide in linken Bewegungen, Paul als Vorzeigeproletarier und Alexander als Student. Sie pauken gemeinsam Marx und Lenin, gehen auf Demo`s und werden von derselben Frau geliebt. Toni, die Psychologiestudentin, die es von Hamburg nach Freiburg getrieben hat, um der Enge der elterlichen Spießbürgerlichkeit zu entkommen. Als sich Mitte der siebziger Jahre die studentischen Unruhen legen, gehen auch die beiden Freunde unterschiedliche Wege. Meinen Dank an den Autor, dem es gelungen ist, ein wichtiges Stück Zeitgeschichte so gut in einen Roman zu verpacken und mein Zeitempfinden um ein paar Jahrzehnte zurückzudrehen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rebellen

von Wolfgang Schorlau

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Rebellen