Band 1
Der Mann, der kein Mörder war Kriminalroman
Fr. 10.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Verkaufsrang
13790
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.11.2011
Verlag
Rowohlt Verlag
Sebastian Bergman, Kriminalpsychologe. Hochintelligent. Unausstehlich.
In einem Waldstück bei Västerås wird die Leiche eines Jungen entdeckt - brutal ermordet, mit herausgerissenem Herzen. Der Tote ist Roger, Schüler eines Elitegymnasiums. Die Polizei vor Ort ist überfordert, und so reist Kommissar Höglund mit seinem Team aus Stockholm in die Provinz. Dort trifft er überraschend einen alten Bekannten: Sebastian Bergman, ein brillanter Kriminalpsychologe und berüchtigter Kotzbrocken. Er bietet Höglund seine Hilfe an. Das Team ist wenig begeistert, doch schon bald ist der hochintelligente Bergman unverzichtbar. Denn in Västerås gibt es mehr als eine zerstörte Seele ...
«Der beste Schwedenkrimi des Jahres.» (Die Welt)
«Ein beeindruckendes Krimidebüt ... psychologisch dicht, mit unerwarteten Wendungen und einem ungewöhnlichen Ermittler.» (3sat, Kulturzeit-Krimibuchtipps)
«Spannung über die gesamte Distanz - Bergman & Co, gerne wieder!» (Krimi-Couch.de)
«Was für ein Buch! ... Schlaflose - weil durchlesene - Nächte sind garantiert.» (Leser-Welt)
«Verblüffend intelligent.» (De Telegraaf, Niederlande)
«Sensationell gut!» (Hallands Nyheter, Schweden)
«Fesselnd!» (Sandefjords Blad, Norwegen)
Der Mann beugte sich vor und fasste den Jungen an den Schultern. Mühsam zog er den leblosen Körper in eine halb aufrechte Position hoch. Für einen Moment sah er dem Jungen direkt in die Augen.Was war sein letzter Gedanke gewesen? Hatte er überhaupt Zeit gehabt, etwas zu denken? Hatte er begriffen, dass er sterben würde? Und sich gefragt, warum? Hatte er an all das gedacht, wofür er in seinem kurzen Leben keine Zeit mehr gehabt hatte? Oder an das, was er geschafft hatte?
Es spielte keine Rolle.
Warum quälte er sich dann so?
Er hatte keine Wahl. Er durfte nicht versagen, nicht noch einmal.
Dennoch zögerte er. Nein, sie würden es nicht verstehen. Ihm nicht verzeihen. Nicht wie er die andere Wange hinhalten.
Er gab dem Jungen einen Stoss, und der Körper fiel mit einem lauten Platsch ins Wasser. Überrascht von dem plötzlichen Geräusch in der Stille der Dunkelheit, fuhr der Mann zusammen.
Die Leiche des Jungen versank im Wasser und verschwand.
Der Mann, der kein Mörder war, kehrte zu seinem Auto zurück, das er auf einem kleinen Waldweg geparkt hatte, und fuhr nach Hause.
In einem Waldstück bei Västerås wird die Leiche eines Jungen entdeckt - brutal ermordet, mit herausgerissenem Herzen. Der Tote ist Roger, Schüler eines Elitegymnasiums. Die Polizei vor Ort ist überfordert, und so reist Kommissar Höglund mit seinem Team aus Stockholm in die Provinz. Dort trifft er überraschend einen alten Bekannten: Sebastian Bergman, ein brillanter Kriminalpsychologe und berüchtigter Kotzbrocken. Er bietet Höglund seine Hilfe an. Das Team ist wenig begeistert, doch schon bald ist der hochintelligente Bergman unverzichtbar. Denn in Västerås gibt es mehr als eine zerstörte Seele ...
«Der beste Schwedenkrimi des Jahres.» (Die Welt)
«Ein beeindruckendes Krimidebüt ... psychologisch dicht, mit unerwarteten Wendungen und einem ungewöhnlichen Ermittler.» (3sat, Kulturzeit-Krimibuchtipps)
«Spannung über die gesamte Distanz - Bergman & Co, gerne wieder!» (Krimi-Couch.de)
«Was für ein Buch! ... Schlaflose - weil durchlesene - Nächte sind garantiert.» (Leser-Welt)
«Verblüffend intelligent.» (De Telegraaf, Niederlande)
«Sensationell gut!» (Hallands Nyheter, Schweden)
«Fesselnd!» (Sandefjords Blad, Norwegen)
Der Mann beugte sich vor und fasste den Jungen an den Schultern. Mühsam zog er den leblosen Körper in eine halb aufrechte Position hoch. Für einen Moment sah er dem Jungen direkt in die Augen.Was war sein letzter Gedanke gewesen? Hatte er überhaupt Zeit gehabt, etwas zu denken? Hatte er begriffen, dass er sterben würde? Und sich gefragt, warum? Hatte er an all das gedacht, wofür er in seinem kurzen Leben keine Zeit mehr gehabt hatte? Oder an das, was er geschafft hatte?
Es spielte keine Rolle.
Warum quälte er sich dann so?
Er hatte keine Wahl. Er durfte nicht versagen, nicht noch einmal.
Dennoch zögerte er. Nein, sie würden es nicht verstehen. Ihm nicht verzeihen. Nicht wie er die andere Wange hinhalten.
Er gab dem Jungen einen Stoss, und der Körper fiel mit einem lauten Platsch ins Wasser. Überrascht von dem plötzlichen Geräusch in der Stille der Dunkelheit, fuhr der Mann zusammen.
Die Leiche des Jungen versank im Wasser und verschwand.
Der Mann, der kein Mörder war, kehrte zu seinem Auto zurück, das er auf einem kleinen Waldweg geparkt hatte, und fuhr nach Hause.
Weitere Bände von Ein Fall für Sebastian Bergman
-
Zur Artikeldetailseite von Der Mann, der kein Mörder war des Autors Michael Hjorth
Michael Hjorth
Der Mann, der kein Mörder wareBook
Fr. 10.00
(38) -
Zur Artikeldetailseite von Die Frauen, die er kannte des Autors Michael Hjorth
Michael Hjorth
Die Frauen, die er kannteeBook
Fr. 10.00
(21) -
Zur Artikeldetailseite von Die Toten, die niemand vermisst des Autors Michael Hjorth
Michael Hjorth
Die Toten, die niemand vermissteBook
Fr. 10.00
(9) -
Zur Artikeldetailseite von Das Mädchen, das verstummte des Autors Michael Hjorth
Michael Hjorth
Das Mädchen, das verstummteeBook
Fr. 10.00
(20) -
Zur Artikeldetailseite von Die Menschen, die es nicht verdienen des Autors Michael Hjorth
Michael Hjorth
Die Menschen, die es nicht verdieneneBook
Fr. 10.00
(20) -
Zur Artikeldetailseite von Die Opfer, die man bringt des Autors Michael Hjorth
Michael Hjorth
Die Opfer, die man bringteBook
Fr. 10.00
(19) -
Zur Artikeldetailseite von Die Früchte, die man erntet des Autors Michael Hjorth
Michael Hjorth
Die Früchte, die man ernteteBook
Fr. 10.00
(118) -
Zur Artikeldetailseite von Die Schuld, die man trägt des Autors Michael Hjorth
Michael Hjorth
Die Schuld, die man trägteBook
Fr. 10.00
(35)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Super Spannend mit düsterer Krimi Atmosphäre!
Bewertung am 27.11.2024
Bewertungsnummer: 2351166
Bewertet: eBook (ePUB)
Hatte Anfangs Angst, dass sich das Buch in die Länge ziehen könnte, aber das war absolut nicht der Fall!
Durch Perspektivenwechsel und immer wieder spannende Wendungen war es ein sehr kurzweiliger, spannender Krimi.
Ich liebe es, wenn die Erzählung einen Hacken schlägt, sobald man glaubt man weiß wie der Hase läuft! Hier kann man jedenfalls super miträtseln.
Ich hatte zwar eine Ahnung wie es ausgehen könnte, wurde am Ende dennoch von der Auflösung überrascht. Und ganz am Ende gibt's sogar nochmal einen "mit-offenem-Mund-Buch-zuklappen-Moment".
Die sehr unterschiedlichen und interessanten Charaktere waren nochmal das Salz in der Suppe.
Eine klare Leseempfehlung für alle Krimi-Fans und solche, die es werden wollen!
Bewertung am 23.07.2021
Bewertungsnummer: 1535133
Bewertet: eBook (ePUB)
In einem Waldtümpel bei Västeras wird die Leiche des 16-jährigen Roger entdeckt. Der Junge wurde brutal misshandelt und sein Herz wurde ihm herausgeschnitten. Bei den Ermittlungen an seiner alten Schule wird herausgefunden, dass der stille Junge gemobbt wurde. Der Kriminalpsychologe Sebastian Bergman hat seit dem tragischen Verlust seiner Familie nicht mehr gearbeitet. Stattdessen stürzt er sich in eine Affäre nach der anderen und genießt es, sich vor allen als Ekelpaket zu geben. Der ermittelnde Kommissar Torkel Höglund ist überrascht, als er auf seinen alten Freund Bergmann trifft, noch mehr als der ihm Hilfe bei den Ermittlungen anbietet, doch er willigt ein. Höglunds Team ist nicht begeistert, doch bald ist der hochintelligente Bergman unverzichtbar. Bald offenbaren sich Abgründe hinter den Mauern der Eliteschule. Ein Verwirrspiel beginnt ... denn fast jeder dort hat etwas zu verbergen.