Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
27.10.2011
Verlag
Fischer E-BooksSeitenzahl
60 (Printausgabe)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK
Die Geschichte vom Schicksal des König Ödipus, der erfahren muss, dass er seinen Vater ermordet hat und der Gatte seiner Mutter geworden ist, ist ein Schlüsseltext der abendländischen Kultur. Die unzähligen Bearbeitungen dieses Stoffes füllen ganze Bibliotheken und doch ist keine wirkungsmächtiger als der klassische Text des grossen griechischen Dramatikers Sophokles. - »Ja, dein warnend Geschick belehrt,/ Allerunglücklichster Ödipus.«
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK
Die Geschichte vom Schicksal des König Ödipus, der erfahren muss, dass er seinen Vater ermordet hat und der Gatte seiner Mutter geworden ist, ist ein Schlüsseltext der abendländischen Kultur. Die unzähligen Bearbeitungen dieses Stoffes füllen ganze Bibliotheken und doch ist keine wirkungsmächtiger als der klassische Text des grossen griechischen Dramatikers Sophokles. - »Ja, dein warnend Geschick belehrt,/ Allerunglücklichster Ödipus.«
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Sehr guter Klassiker
Bewertung aus Kaiserslautern am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 833991
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich musste das Buch in der Schule lesen und ich muss sagen, es war die beste Lektüre die wir je hatten. Sehr gut geschrieben und interessante Geschichte, hat mir sehr gut gefallen.
Zu früh gelesen ...
Bewertung aus Linz am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 872389
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
... musste das Buch zur Matura lesen und war nicht begeistert. Einige Jahre später hat mich das Buch fasziniert!