Nelles Guide Reiseführer Kambodscha - Laos Angkor
Fr. 12.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
18.10.2019
Herausgeber
Günter NellesVerlag
Nelles VerlagSeitenzahl
264 (Printausgabe)
Dateigröße
42326 KB
Auflage
22
Sprache
Deutsch
EAN
9783865747143
REISEZIELE: Der Nelles Guide führt Sie in Kambodscha durch die einzigartigen Tempel von Angkor, den Königspalast in Phnom Penh und zu den Badestränden von Sihanoukville. Er begleitet Sie in Laos bei stimmungsvollen Bootsfahrten auf dem Mekong, bei Spaziergängen durch die Hauptstadt Vientiane und die alte Königsstadt Luang Prabang sowie bei der Erkundung des Boloven-Plateaus mit seinen Bergvölkern.
GESCHICHTE: Das in Südost-Asien einzigartige Khmer-Reich von Angkor erlebte seine Blüte vom 8.- 13. Jahrhundert. Mit Laos teilte Kambodscha später das Schicksal als französische Kolonie. Laos ist heute eine Volksdemokratie, während Kambodscha 1993 Prinz Sihanouk zum König einer konstitutionellen Monarchie wählte.
REISEINFORMATIONEN: Da Kambodscha und Laos nur punktuell eine voll entwickelte touristische Infrastruktur besitzen, sind die ausführlichen Reiseinfos am Ende des Buches bei der Reiseplanung besonders hilfreich. Hier finden Sie Wissenswertes über Verkehrsmittel, Klima, Reisezeit, Gesundheitsvorsorge und viele praktische Tipps.
INFORMATIONEN ZU KAMBODSCHA UND LAOS:
Kambodscha und Laos begeistern Besucher mit ihren altehrwürdigen Tempelanlagen, aber auch mit Naturschätzen und gastfreundlichen Bewohnern. Der druckfrische Nelles Guide Kambodscha - Laos führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der beiden südostasiatischen Staaten und liefert interessantes Hintergrundwissen zu Geschichte, Kultur und Natur.
Kambodscha (14 Mio. Einwohner), etwa halb so gross wie Deutschland, steht vor allem für eine Sehenswürdigkeit, die in der ganzen Welt berühmt ist: die Tempel von Angkor. Die Region von Angkor war vom 9. bis 15. Jahrhundert Zentrum des Khmer-Königreichs, dessen Herrscher hier grossartige Baudenkmäler mit aufwendigem Dekor hinterliessen. Bis heute sind mehr als 1000 Tempel und Heiligtümer in dem Gebiet entdeckt worden. Grösste und bekannteste Tempelanlage ist Angkor Wat aus dem 12. Jh. mit mächtigen Gebäuden und äusserst kunstvollen Reliefs. Ausgangsort zur Erkundung von Angkor ist die ganz auf Touristen eingestellte Stadt Siem Reap.
Wer Kambodscha wirklich kennenlernen will, sollte auch einen Besuch in der Hauptstadt Phnom Penh nicht versäumen. Hier kann man sich im Nationalmuseum wiederum ausgiebig mit der Kunst der Khmer beschäftigen und den prachtvollen Königspalast mit der Silber-Pagode bewundern. Einen bewegenden Einblick in die Periode der Schreckensherrschaft der Roten Khmer (1975-1979) gewähren das Tuol Sleng Genozid-Museum sowie die Gedenkstätte Killing Fields/Choeng Ek Memorial.
Das kambodschanische Hinterland bietet mit dem Bergkurort Bokor, den Höhlentempeln bei Kampot und dem Strandbad Sihanoukville viel Abwechslung für Entdecker; auch eine Bootsfahrt auf dem Mekong sollte man nicht versäumen.
Der Mekong ist auch die Lebensader des Binnenstaates Laos. Er ist mit einer Fläche von 236 800 km2 und 6,5 Mio. Einwohnern das am dünnsten besiedelte Land Südostasiens. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die alte Königsstadt Luang Prabang mit ihrem Königspalast, ihren Tempeln und ihren zahlreichen bis heute aktiven Klöstern.
In der ruhigen Landeshauptstadt Vientiane stehen drei Tempel von Weltrang: Als nationales Symbol gilt der Wat That Luang mit seinem grossen, goldfarben bemalten Stupa. Im Wat Ho Phra Keo von 1565 sind Steintafeln und Buddha-Statuen ausgestellt. Auf dem Gelände des Wat Sisaket gewähren Hunderte von Buddha-Statuen aus verschiedenen Epochen und Landesteilen einen Einblick in die Kunstgeschichte der Region.
Auf der sehr dünn besiedelten Hochebene im Nordosten des Landes stehen in der Ebene der Tonkrüge zahllose riesige, rund 2000 Jahre alte Steinkrüge, die möglicherweise als Begräbnisurnen eines megalithischen Volkes dienten.
Im Süden des Landes lohnen die Karstlandschaft von Mahaxi, das fruchtbare Boloven-Plateau, der Khmer-Tempel Wat Phu im Mekong-Tal und die Mekong-Inseln von Si Phan Don einen Besuch.
DIE SERIE NELLES GUIDE REISEFÜHRER:
Der Nelles Guide Reiseführer deckt alle speziellen Anforderungen an moderne Reiseführer ab. Er enthält Ausführliches zu Geschichte und Kultur, beschreibt alle wichtigen Reiseziele und gewährt spannende Einblicke in Landestypisches. Mehr als 100 fantastische Farbfotos animieren zum ausgiebigen Blättern und Lesen. Ausserdem bietet der Guide praktische Informationen zur Reisevorbereitung und gibt viele nützliche Tipps zum Aufenthalt vor Ort. Die topaktuellen Texte korrespondieren mit den zahlreichen detailgenauen Karten und Plänen.
GESCHICHTE: Das in Südost-Asien einzigartige Khmer-Reich von Angkor erlebte seine Blüte vom 8.- 13. Jahrhundert. Mit Laos teilte Kambodscha später das Schicksal als französische Kolonie. Laos ist heute eine Volksdemokratie, während Kambodscha 1993 Prinz Sihanouk zum König einer konstitutionellen Monarchie wählte.
REISEINFORMATIONEN: Da Kambodscha und Laos nur punktuell eine voll entwickelte touristische Infrastruktur besitzen, sind die ausführlichen Reiseinfos am Ende des Buches bei der Reiseplanung besonders hilfreich. Hier finden Sie Wissenswertes über Verkehrsmittel, Klima, Reisezeit, Gesundheitsvorsorge und viele praktische Tipps.
INFORMATIONEN ZU KAMBODSCHA UND LAOS:
Kambodscha und Laos begeistern Besucher mit ihren altehrwürdigen Tempelanlagen, aber auch mit Naturschätzen und gastfreundlichen Bewohnern. Der druckfrische Nelles Guide Kambodscha - Laos führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der beiden südostasiatischen Staaten und liefert interessantes Hintergrundwissen zu Geschichte, Kultur und Natur.
Kambodscha (14 Mio. Einwohner), etwa halb so gross wie Deutschland, steht vor allem für eine Sehenswürdigkeit, die in der ganzen Welt berühmt ist: die Tempel von Angkor. Die Region von Angkor war vom 9. bis 15. Jahrhundert Zentrum des Khmer-Königreichs, dessen Herrscher hier grossartige Baudenkmäler mit aufwendigem Dekor hinterliessen. Bis heute sind mehr als 1000 Tempel und Heiligtümer in dem Gebiet entdeckt worden. Grösste und bekannteste Tempelanlage ist Angkor Wat aus dem 12. Jh. mit mächtigen Gebäuden und äusserst kunstvollen Reliefs. Ausgangsort zur Erkundung von Angkor ist die ganz auf Touristen eingestellte Stadt Siem Reap.
Wer Kambodscha wirklich kennenlernen will, sollte auch einen Besuch in der Hauptstadt Phnom Penh nicht versäumen. Hier kann man sich im Nationalmuseum wiederum ausgiebig mit der Kunst der Khmer beschäftigen und den prachtvollen Königspalast mit der Silber-Pagode bewundern. Einen bewegenden Einblick in die Periode der Schreckensherrschaft der Roten Khmer (1975-1979) gewähren das Tuol Sleng Genozid-Museum sowie die Gedenkstätte Killing Fields/Choeng Ek Memorial.
Das kambodschanische Hinterland bietet mit dem Bergkurort Bokor, den Höhlentempeln bei Kampot und dem Strandbad Sihanoukville viel Abwechslung für Entdecker; auch eine Bootsfahrt auf dem Mekong sollte man nicht versäumen.
Der Mekong ist auch die Lebensader des Binnenstaates Laos. Er ist mit einer Fläche von 236 800 km2 und 6,5 Mio. Einwohnern das am dünnsten besiedelte Land Südostasiens. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die alte Königsstadt Luang Prabang mit ihrem Königspalast, ihren Tempeln und ihren zahlreichen bis heute aktiven Klöstern.
In der ruhigen Landeshauptstadt Vientiane stehen drei Tempel von Weltrang: Als nationales Symbol gilt der Wat That Luang mit seinem grossen, goldfarben bemalten Stupa. Im Wat Ho Phra Keo von 1565 sind Steintafeln und Buddha-Statuen ausgestellt. Auf dem Gelände des Wat Sisaket gewähren Hunderte von Buddha-Statuen aus verschiedenen Epochen und Landesteilen einen Einblick in die Kunstgeschichte der Region.
Auf der sehr dünn besiedelten Hochebene im Nordosten des Landes stehen in der Ebene der Tonkrüge zahllose riesige, rund 2000 Jahre alte Steinkrüge, die möglicherweise als Begräbnisurnen eines megalithischen Volkes dienten.
Im Süden des Landes lohnen die Karstlandschaft von Mahaxi, das fruchtbare Boloven-Plateau, der Khmer-Tempel Wat Phu im Mekong-Tal und die Mekong-Inseln von Si Phan Don einen Besuch.
DIE SERIE NELLES GUIDE REISEFÜHRER:
Der Nelles Guide Reiseführer deckt alle speziellen Anforderungen an moderne Reiseführer ab. Er enthält Ausführliches zu Geschichte und Kultur, beschreibt alle wichtigen Reiseziele und gewährt spannende Einblicke in Landestypisches. Mehr als 100 fantastische Farbfotos animieren zum ausgiebigen Blättern und Lesen. Ausserdem bietet der Guide praktische Informationen zur Reisevorbereitung und gibt viele nützliche Tipps zum Aufenthalt vor Ort. Die topaktuellen Texte korrespondieren mit den zahlreichen detailgenauen Karten und Plänen.
Weitere Bände von Nelles Guide. Deutsche Ausgabe
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Baltische Staaten des Autors Tomasz Torbus
Tomasz Torbus
Nelles Guide Reiseführer Baltische StaateneBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Kambodscha - Laos des Autors Annaliese Wulf
Annaliese Wulf
Nelles Guide Reiseführer Kambodscha - LaoseBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Moskau - Sankt Petersburg des Autors Wladimir Iwanitzki
Wladimir Iwanitzki
Nelles Guide Reiseführer Moskau - Sankt PetersburgeBook
Fr. 12.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Südafrika des Autors Marianne Fries
Marianne Fries
Nelles Guide Reiseführer SüdafrikaeBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Malaysia des Autors Karl-Heinz Reger
Karl-Heinz Reger
Nelles Guide Reiseführer MalaysiaeBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Myanmar des Autors Helmut Köllner
Helmut Köllner
Nelles Guide Reiseführer MyanmareBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer China des Autors Engelbert Altenburger
Engelbert Altenburger
Nelles Guide Reiseführer ChinaeBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Indonesien des Autors David E. F. Henley
David E. F. Henley
Nelles Guide Reiseführer IndonesieneBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Kreta des Autors Michèle Macrakis
Michèle Macrakis
Nelles Guide Reiseführer KretaeBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Sri Lanka des Autors Elke Frey
Elke Frey
Nelles Guide Reiseführer Sri LankaeBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Karibik - Große Antillen, Bermudas, Bahamas des Autors Steve Cohen
Steve Cohen
Nelles Guide Reiseführer Karibik - Große Antillen, Bermudas, BahamaseBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nelles Guide Reiseführer Syrien - Libanon des Autors Wolfgang Gockel
Wolfgang Gockel
Nelles Guide Reiseführer Syrien - LibanoneBook
Fr. 12.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen