
Eine kurze Geschichte der Menschheit
E-Book mit Exklusiv-Interview mit Yuval Noah Harari
eBook
Fr.23.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
3916
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
02.09.2013
Verlag
Penguin Random HouseVor 100 000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies, und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht grösser als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70 000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herren des Planeten und zum Schrecken des Ökosystems werden liess. Bis heute hat sich diese Vorherrschaft stetig zugespitzt: Der Mensch hat die Fähigkeit zu schöpferischem und zu zerstörerischem Handeln wie kein anderes Lebewesen.
Anschaulich, unterhaltsam und stellenweise hochkomisch zeichnet Yuval Harari die Geschichte des Menschen nach und zeigt alle grossen, aber auch alle ambivalenten Momente unserer Menschwerdung.
Das E-Book beinhaltet ein exklusives und sehr persönliches Gespräch mit Yuval Noah Harari, in dem er verrät, warum er "Eine kurze Geschichte der Menschheit" geschrieben hat, ob er an den Fortschritt glaubt und ob wir trotz der aktuellen Welle des Terrorismus wirklich im friedlichsten Zeitalter leben. Er erzählt von seiner jüdischen Herkunft und dem Einfluss seiner sexuellen Identität auf seine Forschung.
Das meinen unsere Kund*innen
Lesenswert.
Marin aus Winterthur am 20.04.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Lesenswert
Bewertung aus Wangen ZH am 13.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Sachbuch sprachlich geschrieben für jeden
Bewertet: Buch (Paperback)