Produktbild: Die Zarin der Nacht

Die Zarin der Nacht

4

Fr. 12.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

27615

Erscheinungsdatum

16.09.2013

Verlag

Insel

Seitenzahl

492 (Printausgabe)

Dateigröße

3560 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Empress of the Night

Übersetzt von

Peter Knecht

Sprache

Deutsch

EAN

9783458733997

Beschreibung

Rezension

»Erfreulicherweise nimmt Stachniak in ihrem Roman Rücksicht auf die kleinen Details der Zeit, so dass das Alltagsleben stest sehr authentisch und bildhaft vor den augen ersteht. ... Eva Stachniak ist erneut ein üppiger Roman im Rokoko-Gewande gelungen, in dem leichte Federführung sowie tiefere Beschäftigung mit Epoche und Protagonisten zusammenfinden.«
Mareike Katchourovskaja, Lesart 4/2013

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

27615

Erscheinungsdatum

16.09.2013

Verlag

Insel

Seitenzahl

492 (Printausgabe)

Dateigröße

3560 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Empress of the Night

Übersetzt von

Peter Knecht

Sprache

Deutsch

EAN

9783458733997

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

kein Vergleich zum Winterpalast

Bewertung aus Falkensee am 27.01.2015

Bewertungsnummer: 867923

Bewertet: eBook (ePUB)

Im Gegensatz zum Winterpalast sehr verwirrend geschrieben. Hab es zwar zu ende gelesen aber nochmal wuerde ich es nicht kaufen

kein Vergleich zum Winterpalast

Bewertung aus Falkensee am 27.01.2015
Bewertungsnummer: 867923
Bewertet: eBook (ePUB)

Im Gegensatz zum Winterpalast sehr verwirrend geschrieben. Hab es zwar zu ende gelesen aber nochmal wuerde ich es nicht kaufen

Katharina die Große blickt auf ihr Leben als Kaiserin zurück.

Bewertung am 04.05.2019

Bewertungsnummer: 318601

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als ihr Ende gekommen ist, blickt Katharina die Große auf ihr Leben als Kaiserin zurück. Darauf, wie sie an die Macht kam und sich von jetzt auf gleich alles änderte. Auf verflossene Liebschaften, gegen sie geschmiedete Intrigen, ihre Kinder und das, was sie zurücklassen wird. Ein spannendes und interessantes Thema, geht es doch um niemand anderen als die größte Zarin aller Zeiten. Wer jedoch zuvor die jungen Jahre von Katharina in Stachniaks "Der Winterpalast" erlebt hat, wird hier schnell stutzig. Aus gutem Grund, denn Stachniak hat sich dazu entschieden, die Erzählweise komplett zu verändern, was anfangs etwas verwirrend sein kann. Katharina berichtet nicht in einem Fluss und auch nicht immer ganz chronologisch. Zudem ist sie mal gefangen in Erinnerungen und dann wieder für einige Augenblicke in der Wirklichkeit. Doch passt diese Art perfekt zu den Umständen. Jeder kennt Gedankensprünge und Erinnerungsfetzen. Und genau das sind Katharinas Erzählungen: Bruchstücke aus ihrem Leben, die sie mit dem Leser teilt. Mein Fazit: Diese Herangehensweise an eine Geschichte ist definitiv mal etwas Anderes, aber daher auch Geschmackssache.

Katharina die Große blickt auf ihr Leben als Kaiserin zurück.

Bewertung am 04.05.2019
Bewertungsnummer: 318601
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als ihr Ende gekommen ist, blickt Katharina die Große auf ihr Leben als Kaiserin zurück. Darauf, wie sie an die Macht kam und sich von jetzt auf gleich alles änderte. Auf verflossene Liebschaften, gegen sie geschmiedete Intrigen, ihre Kinder und das, was sie zurücklassen wird. Ein spannendes und interessantes Thema, geht es doch um niemand anderen als die größte Zarin aller Zeiten. Wer jedoch zuvor die jungen Jahre von Katharina in Stachniaks "Der Winterpalast" erlebt hat, wird hier schnell stutzig. Aus gutem Grund, denn Stachniak hat sich dazu entschieden, die Erzählweise komplett zu verändern, was anfangs etwas verwirrend sein kann. Katharina berichtet nicht in einem Fluss und auch nicht immer ganz chronologisch. Zudem ist sie mal gefangen in Erinnerungen und dann wieder für einige Augenblicke in der Wirklichkeit. Doch passt diese Art perfekt zu den Umständen. Jeder kennt Gedankensprünge und Erinnerungsfetzen. Und genau das sind Katharinas Erzählungen: Bruchstücke aus ihrem Leben, die sie mit dem Leser teilt. Mein Fazit: Diese Herangehensweise an eine Geschichte ist definitiv mal etwas Anderes, aber daher auch Geschmackssache.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Zarin der Nacht

von Eva Stachniak

1.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eva Müller-Sahli

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Historisches Highlight

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Katharina die Grosse-russische Zarin im 18. Jahrhundert. Die prunkvolle Welt im Winterpalast in St. Petersburg. Intrigen, politisches Geplänkel und mittendrin Katharina die Grosse, die einst schüchterne Prinzessin ist erstarkt und regiert das grosse Reich mit Bedacht und Stärke. Genial!!
  • Eva Müller-Sahli
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Historisches Highlight

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Katharina die Grosse-russische Zarin im 18. Jahrhundert. Die prunkvolle Welt im Winterpalast in St. Petersburg. Intrigen, politisches Geplänkel und mittendrin Katharina die Grosse, die einst schüchterne Prinzessin ist erstarkt und regiert das grosse Reich mit Bedacht und Stärke. Genial!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Zarin der Nacht

von Eva Stachniak

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Zarin der Nacht