Das Insektenhotel

Das Insektenhotel Naturschutz erleben. Bauanleitungen - Tierporträts - Gartentipps

Das Insektenhotel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 15.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

25.03.2019

Illustriert von

Margret Schneevoigt

Verlag

Pala

Seitenzahl

180 (Printausgabe)

Dateigröße

6041 KB

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783895666032

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

25.03.2019

Illustriert von

Margret Schneevoigt

Verlag

Pala

Seitenzahl

180 (Printausgabe)

Dateigröße

6041 KB

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783895666032

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr informativ!

Bewertung aus Schleiden am 11.03.2021

Bewertungsnummer: 1279974

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch bietet sehr interessante Beschreibungen über das Leben und die Entwicklung heimischer Insekten. Verschiedene Wildbienenarten, wie Hummeln, Holzbiene, Wollbiene oder rote Mauerbiene werden vorgestellt, ebenso Hornissen und Wespen, sowie Marienkäfer, Florfliegen und Ohrwürmer. Wie man für all diese nützlichen Tierchen Nisthilfen oder Überwinterungsmöglichkeiten schaffen kann, erfährt der Leser anhand verschiedener Beispiele. Über die Materialkunde verschiedener Pflanzen, Hölzer, Halme und Ziegel, bis hin zur ausführlichen Bauanleitung verschiedener Insektenhotels, bietet das Buch sehr wertvolle Informationen. Auch wer selber keine Zeit oder kein Talent zum Bau der Nisthilfen hat, findet im Buch nützliche Informationen, wo man fertige Insektenhotels beziehen kann. Ob die Nisthilfen angenommen wurden, und von welchen Insekten speziell, wird anhand der unterschiedlichen Verschlüsse der Insektengänge in den Nisthilfen erläutert. Natürlich nutzen Insektenhotels und Nisthilfen recht wenig, wenn man nicht auch die lebenswichtigen Nektarpflanzen und Pollenspender im Garten hat. Im Buch gibt es daher auch Pflanzentabellen für entsprechende Insektennahrung, sowie Tipps zur Gestaltung von Lebensräumen. Mein Fazit: Ich finde das Buch sehr interessant und gut verständlich geschrieben. Die ansprechenden Zeichnungen sind hilfreich, wären aber zur Bestimmung der unterschiedlichen Insekten jedoch besser farbig anstatt schwarzweiß illustriert worden. Durch die anschaulichen Beschreibungen der unterschiedlichen Insekten und deren Lebensweise, werde ich als Leser auf die Besonderheiten aufmerksam gemacht und neugierig auf Beobachtungen. Ich habe selbst schon einen sehr naturnahen Garten, wo sich einige seltene Insekten aufhalten. Im Buch finde ich aber noch viele nützliche Tipps für noch mehr Lebensraum-Gestaltung für unsere nützlichen Flieger und Krabbeltiere. Ein sehr empfehlenswertes Buch!

Sehr informativ!

Bewertung aus Schleiden am 11.03.2021
Bewertungsnummer: 1279974
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch bietet sehr interessante Beschreibungen über das Leben und die Entwicklung heimischer Insekten. Verschiedene Wildbienenarten, wie Hummeln, Holzbiene, Wollbiene oder rote Mauerbiene werden vorgestellt, ebenso Hornissen und Wespen, sowie Marienkäfer, Florfliegen und Ohrwürmer. Wie man für all diese nützlichen Tierchen Nisthilfen oder Überwinterungsmöglichkeiten schaffen kann, erfährt der Leser anhand verschiedener Beispiele. Über die Materialkunde verschiedener Pflanzen, Hölzer, Halme und Ziegel, bis hin zur ausführlichen Bauanleitung verschiedener Insektenhotels, bietet das Buch sehr wertvolle Informationen. Auch wer selber keine Zeit oder kein Talent zum Bau der Nisthilfen hat, findet im Buch nützliche Informationen, wo man fertige Insektenhotels beziehen kann. Ob die Nisthilfen angenommen wurden, und von welchen Insekten speziell, wird anhand der unterschiedlichen Verschlüsse der Insektengänge in den Nisthilfen erläutert. Natürlich nutzen Insektenhotels und Nisthilfen recht wenig, wenn man nicht auch die lebenswichtigen Nektarpflanzen und Pollenspender im Garten hat. Im Buch gibt es daher auch Pflanzentabellen für entsprechende Insektennahrung, sowie Tipps zur Gestaltung von Lebensräumen. Mein Fazit: Ich finde das Buch sehr interessant und gut verständlich geschrieben. Die ansprechenden Zeichnungen sind hilfreich, wären aber zur Bestimmung der unterschiedlichen Insekten jedoch besser farbig anstatt schwarzweiß illustriert worden. Durch die anschaulichen Beschreibungen der unterschiedlichen Insekten und deren Lebensweise, werde ich als Leser auf die Besonderheiten aufmerksam gemacht und neugierig auf Beobachtungen. Ich habe selbst schon einen sehr naturnahen Garten, wo sich einige seltene Insekten aufhalten. Im Buch finde ich aber noch viele nützliche Tipps für noch mehr Lebensraum-Gestaltung für unsere nützlichen Flieger und Krabbeltiere. Ein sehr empfehlenswertes Buch!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Insektenhotel

von Wolf Richard Günzel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Insektenhotel