Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes Nemius Text und Übersetzung, Kommentar und Untersuchungen
Fr. 164.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
07.02.2013
Der "Triumphus humanae stultitiae vel Tylus Saxo" (1558) des Humanisten Ioannes Nemius ist die erste lateinische Fassung der Eulenspiegelschwänke und deren erste Version in gebundener Sprache in einem in sich geschlossenen Zusammenhang. Das Gedicht wird hier erstmalig in einer modernen Ausgabe mit Kommentar, Übersetzung und begleitenden Studien vorgelegt. Der "Triumphus" nimmt eine entscheidende Stellung in der Eulenspiegelrezeption und in der Entwicklung und Verbreitung frühmoderner Volksliteratur ein. Das Gedicht legt ein beredtes Zeugnis zum Nachleben der Antike im Humanismus ab, wobei dem Autor die "Ars Poetica" des Horaz als Richtschnur diente. Zur Charakteristik Eulenspiegels griff Nemius ausserdem auf die griechische Mythologie, die nachklassische griechische Volksliteratur und die römische Komödie und Satire zurück. Weiterhin steht das Gedicht in besonderer Nähe zu Erasmus und dessen "Lob der Torheit". Es ist somit eine gelungene Synthese der hohen Renaissancekultur und der Tradition der populären Dichtung, wie sie über das Mittelalter bis in die Antike zurückreicht. Auch gebührt Nemius' Gedicht hohes Interesse für die Impulse, die es der nachfolgenden Eulenspiegelliteratur gab, z.B. Fischarts "Eulenspiegel Reimenweiss". Der Band, der auch eine Biographie des Autors, eine Darstellung seines Kreises und einen Überblick über die Druckgeschichte des "Triumphus" enthält, legt eine erste systematische Interpretation des Gedichts vor und erweitert den Blickwinkel der Eulenspiegelforschung auf Mittelalter und Antike.
Weitere Bände von Frühe Neuzeit
-
Zur Artikeldetailseite von Späthumanismus in Schlesien des Autors Robert Seidel
Robert Seidel
Späthumanismus in SchlesieneBook
Fr. 182.90
-
Zur Artikeldetailseite von Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft des Autors Udo Friedrich
Udo Friedrich
Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher WissenschafteBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Cognitio symbolica des Autors Gesine Lenore Schiewer
Gesine Lenore Schiewer
Cognitio symbolicaeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von De monstris des Autors Irene Ewinkel
Irene Ewinkel
De monstriseBook
Fr. 134.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes Nemius des Autors Martin M. Winkler
Martin M. Winkler
Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes NemiuseBook
Fr. 164.90
-
Zur Artikeldetailseite von Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition des Autors Klaus Garber
Klaus Garber
Europäische Sozietätsbewegung und demokratische TraditioneBook
Fr. 651.90
-
Zur Artikeldetailseite von Noch nicht genug der Vorrede des Autors Bärbel Schwitzgebel
Bärbel Schwitzgebel
Noch nicht genug der VorredeeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Bucolica - Fünf Eklogen des Autors Simon Lemnius
Simon Lemnius
Bucolica - Fünf EklogeneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Bezähmung der Zunge des Autors Ralf Georg Bogner
Ralf Georg Bogner
Die Bezähmung der ZungeeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Worte und Werte des Autors Eric Achermann
Eric Achermann
Worte und WerteeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Fabeln des Autors Erasmus Alberus
Erasmus Alberus
Die FabelneBook
Fr. 140.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der vollkommene Regent des Autors Kerstin Heldt
Kerstin Heldt
Der vollkommene RegenteBook
Fr. 159.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen