Verbstellung im Deutschen und Französischen Unter Anwendung eines CAD-basierten Expertensystems
Fr. 129.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
01.03.2013
Die Arbeit behandelt Aspekte der Verbstellung im Deutschen und Französischen und zeigt, wie der Einsatz des Systems VisualGBX als Werkzeug zur Theorieentwicklung und -evaluierung die Forschungsarbeit des Linguisten innerhalb der generativen Grammatik effizient unterstützt und zu neuen Lösungsansätzen führt.
Insbesondere werden die Verbzweitstellung im Deutschen und (Alt)Französischen und die komplexe Inversion im Französischen kontrastiv untersucht. Rezente Annahmen im Rahmen der generativen Grammatik werden mit Hilfe des Konzepts der Objektorientierung neu gedeutet. Hierbei zeigt sich, dass sprachliche Phänomene einer innovativen Interpretation unterworfen werden können, die in vielerlei Hinsicht aktuelle Entwicklungen zu Minimalität und Lokalität im Rahmen des Minimalist Program Chomskys einschliesst und generalisiert. Das für die kontrastive Analyse eingesetzte System VisualGBX wendet Techniken der Expertensystemtechnologie und des Computer Aided Design an und ist ein flexibles, graphikbasiertes Instrument zur Erzeugung, Evaluierung und Repräsentation linguistischen Wissens: Mit Hilfe einer modernen graphischen Oberfläche werden Hypothesen über die Natur syntaktischer Prinzipien in Form von Baumstrukturen und linguistischen Klauseln generiert. Die hierbei verwendete Notation ist eng an die linguistische angelehnt. Strukturen und Prinzipien werden innerhalb der graphischen Benutzeroberfläche des Systems interaktiv konfrontiert und automatisch evaluiert. Zwischenschritte und Ergebnisse werden in linguistischen Datenbanken abgelegt, die im Laufe der Forschungsarbeit immer wieder abgerufen werden können. Somit fördert VisualGBX durch Systematisierung und weitgehende Automatisierung grundlegender Tätigkeiten des Linguisten die Weiterentwicklung und Vereinheitlichung der Theorie.
Weitere Bände von Linguistische Arbeiten
-
Zur Artikeldetailseite von Wissenserwerb und Raumreferenz des Autors Heike M. Buhl
Heike M. Buhl
Wissenserwerb und RaumreferenzeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Über gewisse Fälle von Assoziation mit Fokus des Autors Jochen Geilfuss-Wolfgang
Jochen Geilfuss-Wolfgang
Über gewisse Fälle von Assoziation mit FokuseBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kognitive Aspekte der Sprache des Autors Kazimierz A. Sroka
Kazimierz A. Sroka
Kognitive Aspekte der SpracheeBook
Fr. 163.90
-
Zur Artikeldetailseite von Verstehen, Mißverstehen und Mißverständnisse des Autors Wolfgang Falkner
Wolfgang Falkner
Verstehen, Mißverstehen und MißverständnisseeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Deiktikon, Artikel, Nominalphrase des Autors Nikolaus P. Himmelmann
Nikolaus P. Himmelmann
Deiktikon, Artikel, NominalphraseeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Verbstellung im Deutschen und Französischen des Autors Jean-Yves Lalande
Jean-Yves Lalande
Verbstellung im Deutschen und FranzösischeneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Lexikalische Kategorien und Merkmale des Autors Elisabeth Löbel
Elisabeth Löbel
Lexikalische Kategorien und MerkmaleeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Wortspiel in der Übersetzung des Autors Zygmunt Tecza
Zygmunt Tecza
Das Wortspiel in der ÜbersetzungeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Grammatik und Bedeutung der kausalen Satzverbände des Autors Carsten Breul
Carsten Breul
Grammatik und Bedeutung der kausalen SatzverbändeeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Diskursdeixis im Englischen des Autors Friedrich Lenz
Friedrich Lenz
Diskursdeixis im EnglischeneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der monolinguale und bilinguale Erwerb von Infinitivkonstruktionen des Autors Ira Gawlitzek-Maiwald
Ira Gawlitzek-Maiwald
Der monolinguale und bilinguale Erwerb von InfinitivkonstruktioneneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Lexikalische und grammatische Eigenschaften präpositionaler Elemente des Autors Dagmar Haumann
Dagmar Haumann
Lexikalische und grammatische Eigenschaften präpositionaler ElementeeBook
Fr. 129.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen