Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen
Fr. 129.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
07.02.2013
Verlag
De Gruyter OldenbourgSeitenzahl
223 (Printausgabe)
Auflage
Reprint 2013
Sprache
Deutsch
EAN
9783110960914
In dieser Arbeit wird die Frage aufgeworfen, wieweit das syntaktische Verhalten der abgeleiteten Wörter durch die thematische Struktur der ihnen zu Grunde liegenden Basen beeinflusst wird. Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, werden deutsche -er-Nomina und vergleichbare -ó/-ö-Derivate des Ungarischen untersucht. Für die Untersuchung werden u.a. eine semantisch fundierte Verbklassifikation sowie eine konzeptuelle Hypothese vorausgesetzt. Nach dieser besteht die Funktion der Suffixe (oder Affixe) darin, dass sie die konzeptuelle Struktur der Basis modifizieren, wobei der thematischen Struktur des Ausgangselementes eine zentrale Rolle zukommt. Es wird detailliert zu zeigen versucht, dass man die Derivationseinschränkungen der genannten Wortbildungsmuster und die Vererbung der den Basen zu Grunde liegenden Argumente auf die angesprochene Modifizierung durch die Suffixe zurückführen kann. Das spricht dafür, dass das syntaktische Verhalten der abgeleiteten Wörter letztlich nicht in der Syntax seinen Grund hat. Diese Folgerung lässt weitere Schlüsse auf den Status der Morphologie zu.
Weitere Bände von Linguistische Arbeiten
-
Zur Artikeldetailseite von Die Grammatik der Metapher des Autors Susanne Beckmann
Susanne Beckmann
Die Grammatik der MetaphereBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen des Autors Stefan Rabanus
Stefan Rabanus
Intonatorische Verfahren im Deutschen und ItalienischeneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Frühe Mehrsprachigkeit des Autors Gesa Maren Siebert-Ott
Gesa Maren Siebert-Ott
Frühe MehrsprachigkeiteBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Bewerbungsgespräche mit Ost- und Westdeutschen des Autors Karin Birkner
Karin Birkner
Bewerbungsgespräche mit Ost- und WestdeutscheneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Verbklassen und Argumentlinking des Autors Sandra Joppen-Hellwig
Sandra Joppen-Hellwig
Verbklassen und ArgumentlinkingeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Lexikalische Dynamik des Autors Monika Elisabeth Bründl
Monika Elisabeth Bründl
Lexikalische DynamikeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Modalverben und Modalität des Autors Carlo Milan
Carlo Milan
Modalverben und ModalitäteBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Übersetzungskompetenz: modale Semantik des Autors Mechthild Krüger
Mechthild Krüger
Übersetzungskompetenz: modale SemantikeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Verbmorphologie germanischer Sprachen des Autors Sheila Watts
Sheila Watts
Zur Verbmorphologie germanischer SpracheneBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Präpositionalattribute des Autors Stefan Schierholz
Stefan Schierholz
PräpositionalattributeeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen des Autors Imre Szigeti
Imre Szigeti
Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und UngarischeneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Heterosemie und Grammatikalisierung bei Modalpartikeln des Autors Tanja Autenrieth
Tanja Autenrieth
Heterosemie und Grammatikalisierung bei ModalpartikelneBook
Fr. 128.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen