Figurationen und Gesten des Schreibens Zur Ästhetik der Produktion in Robert Walsers Prosa der Berner Zeit
Fr. 128.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
09.04.2013
Ausgangspunkte der Untersuchung sind die Differenzen und Konvergenzen von individueller ästhetischer Arbeit und kulturellen Identifikations- und Abgrenzungsmodellen literarischer Autorschaft in Robert Walsers (1878-1956) Prosa. Die Ästhetik der Produktion, die in diesem Spannungsfeld angesiedelt ist, wird methodisch aus der Auseinandersetzung mit diskursanalytischen und textphilologischen Ansätzen rekonstruiert.
Der erste Teil unternimmt, jeweils ergänzt durch exemplarische Textlektüren, eine Revision begrifflicher Konzepte der aktuellen texttheoretischen Diskussion in den neueren Philologien. Dabei werden Beschreibungsmodelle entworfen, die über die Beschäftigung mit dem einzelnen Beispiel hinaus die literatur- und kulturwissenschaftliche Erforschung des (literarischen) Schreibens als Praxis, der Metaphorik ästhetischer Produktivität und der Textgenese präzisieren.
Der zweite Teil stellt Robert Walsers poetologische Auseinandersetzung mit den Mustern und Normen von Autorschaft und Literatur im kulturellen Kontext der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts heraus. Die (Selbst-)Reflexion des literarischen Schreibens und insbesondere seiner Bedingtheit - von der materiellen Dimension der Schreibarbeit bis hin zum poetischen Programm der Texte - erweist sich dabei als das Fundament, auf dem ästhetische Eigenständigkeit von Walser erst erarbeitet werden kann.
Weitere Bände von Hermaea. Neue Folge
-
Zur Artikeldetailseite von Die poetische Konstruktion des Selbst des Autors Marion Schmaus
Marion Schmaus
Die poetische Konstruktion des SelbsteBook
Fr. 141.90
-
Zur Artikeldetailseite von Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten des Autors Frank Suppanz
Frank Suppanz
Person und Staat in Schillers DramenfragmenteneBook
Fr. 141.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Blutstropfen im Schnee des Autors Joachim Bumke
Joachim Bumke
Die Blutstropfen im SchneeeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ausgesetzte Schöpfung des Autors Doerte Bischoff
Doerte Bischoff
Ausgesetzte SchöpfungeBook
Fr. 175.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sehen schreiben - Schreiben sehen des Autors Volker Mergenthaler
Volker Mergenthaler
Sehen schreiben - Schreiben seheneBook
Fr. 147.90
-
Zur Artikeldetailseite von Dürers kleinere Texte des Autors Heike Sahm
Heike Sahm
Dürers kleinere TexteeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Babylon und Jerusalem des Autors Wolfgang Achnitz
Wolfgang Achnitz
Babylon und JerusalemeBook
Fr. 164.90
-
Zur Artikeldetailseite von Klios Medien des Autors Uwe Hebekus
Uwe Hebekus
Klios MedieneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschlechterbeziehungen in den Gawan-Büchern des »Parzival« des Autors Sonja Emmerling
Sonja Emmerling
Geschlechterbeziehungen in den Gawan-Büchern des »Parzival«eBook
Fr. 140.90
-
Zur Artikeldetailseite von Figurationen und Gesten des Schreibens des Autors Stephan Kammer
Stephan Kammer
Figurationen und Gesten des SchreibenseBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fremde Historien des Autors Martina Backes
Martina Backes
Fremde HistorieneBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Androgyne Autorschaft des Autors Silke Horstkotte
Silke Horstkotte
Androgyne AutorschafteBook
Fr. 129.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen