Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
06.10.2010
Herausgeber
Lothar MundtVerlag
De GruyterSeitenzahl
232 (Printausgabe)
Auflage
Reprint 2010
Übersetzt von
Lothar Mundt
Sprache
Deutsch
EAN
9783110945348
Zu den am wenigsten erforschten Bereichen des deutschen Humanismus gehört die auf Vergils Eklogen zurückgehende neulateinische Hirtendichtung. Einer der prominentesten deutschen Vertreter dieser Gattung ist - neben Eobanus Hessus, Euricius Cordus, Joachim Camerarius, Petrus Lotichius Secundus, Johannes Bocer u.a. - der bisher vor allem durch seine poetischen Invektiven gegen Luther bekannte Simon Lemnius (1511-1550) mit seinen "Bucolicorum aeglogae" (ca. 1550). Die vorliegende Edition ist ein erster Schritt zur Erschliessung und Dokumentation des Beitrags der deutschen Literaturgeschichte zu dieser in der Frühen Neuzeit europaweit bis ins Barockzeitalter hinein äusserst beliebten und auch in der Gelegenheitsdichtung in vielerlei Spielarten und zu vielerlei Zwecken (z.B. Fürstenlob und Totenklage) extensiv kultivierten Gattung. Da eine Gesamtdarstellung der frühneuzeitlichen deutschen Pastoraldichtung nicht existiert, wurde der Einleitung nebst einer knappen Einführung in die Forschungsliteratur auch ein Überblick über die neulateinische deutsche Eklogendichtung von den Anfängen bei Heinrich Bebel (1472-1518) bis ungefähr zum letzten Viertel des 16. Jahrhunderts beigegeben. Die Darstellung, in der alle dem Herausgeber bekannten deutschen Eklogen-Verfasser aus diesem Zeitraum vertreten sind, gibt im Rahmen der Chronologie knappe Inhaltsangaben und Charakteristiken der erfassten Werke, verbunden mit bio-bibliographischen Hinweisen zu den einzelnen Autoren.
Weitere Bände von Frühe Neuzeit
-
Zur Artikeldetailseite von Späthumanismus in Schlesien des Autors Robert Seidel
Robert Seidel
Späthumanismus in SchlesieneBook
Fr. 182.90
-
Zur Artikeldetailseite von Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft des Autors Udo Friedrich
Udo Friedrich
Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher WissenschafteBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Cognitio symbolica des Autors Gesine Lenore Schiewer
Gesine Lenore Schiewer
Cognitio symbolicaeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von De monstris des Autors Irene Ewinkel
Irene Ewinkel
De monstriseBook
Fr. 134.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes Nemius des Autors Martin M. Winkler
Martin M. Winkler
Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes NemiuseBook
Fr. 164.90
-
Zur Artikeldetailseite von Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition des Autors Klaus Garber
Klaus Garber
Europäische Sozietätsbewegung und demokratische TraditioneBook
Fr. 651.90
-
Zur Artikeldetailseite von Noch nicht genug der Vorrede des Autors Bärbel Schwitzgebel
Bärbel Schwitzgebel
Noch nicht genug der VorredeeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Bucolica - Fünf Eklogen des Autors Simon Lemnius
Simon Lemnius
Bucolica - Fünf EklogeneBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Bezähmung der Zunge des Autors Ralf Georg Bogner
Ralf Georg Bogner
Die Bezähmung der ZungeeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Worte und Werte des Autors Eric Achermann
Eric Achermann
Worte und WerteeBook
Fr. 129.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Fabeln des Autors Erasmus Alberus
Erasmus Alberus
Die FabelneBook
Fr. 140.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der vollkommene Regent des Autors Kerstin Heldt
Kerstin Heldt
Der vollkommene RegenteBook
Fr. 159.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen