
Boxen basics
Training - Technik - Taktik
Buch (Taschenbuch)
Fr.33.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
13222
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.04.2014
Verlag
Motorbuch VerlagSeitenzahl
168
Boxen verbindet taktisches Denken mit Schnelligkeit, Kraft und harmonischen Bewegungsabläufen. Darüber hinaus fördert diese faszinierende
Sportart das Selbstvertrauen, schult das Konzentrationsvermögen und dient der Fitness. Die erfahrenen Trainer Dr. Siegfried und Ulf Ellwanger zeigen, wie man das Boxen spielend erlernen kann. Anschaulich mit Technikserien und Wettkampfbildern illustriert, erfahren Boxsport-Begeisterte alles über die Grundlagen des Amateurboxens. Wichtige Themen wie Ernährung, Trainingsplanung und das populäre Fitnessboxen werden in eigenen Kapiteln behandelt.
Sportart das Selbstvertrauen, schult das Konzentrationsvermögen und dient der Fitness. Die erfahrenen Trainer Dr. Siegfried und Ulf Ellwanger zeigen, wie man das Boxen spielend erlernen kann. Anschaulich mit Technikserien und Wettkampfbildern illustriert, erfahren Boxsport-Begeisterte alles über die Grundlagen des Amateurboxens. Wichtige Themen wie Ernährung, Trainingsplanung und das populäre Fitnessboxen werden in eigenen Kapiteln behandelt.
Das meinen unsere Kund*innen
Technik-Nachschlagwerk
Simon Garfield am 02.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Anfangs ist alles sehr viel und ohne Vorkenntnisse wäre es schwer verständlich. Die Technikbeschreibungen sind gut und sehr genau. Man kann über die Geschichte etwas erfahren und Dinge wie Gewichtsklassen nachlesen. Das sehr kurze Kapitel über Finten ist sehr kurz, aber interessant. Trainingsideen sind kreativ, aber unter dem Strich hätte ich mir mehr erwartet. Die Trainingsvorschläge sind nicht gut und veraltet. Bei manchen Anweisungen kenne ich mich trotz langer Erfahrung nicht aus. Der mMn wichtigste Block mit der Handinnenfläche, wo der Schlag nach innen weggewischt wird, wird nur kurz beschrieben und auch ungenau.
Auf S. 127, Parade mit der FH, verstehe ich nicht, wie man mit der geöffneten LINKEN die entgegenkommende Hand (auch die linke)an der Handschuh-Außenseite trifft und durch Hand- und Schulterdrehung zur Körpermitte aus der Richtung bringt (und ablenkt). Ich nehme an, dass unter H.-A. sowohl die Daumen als auch Handkantenseite gemeint sein kann.