Beschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
07.11.2013
Offen und glaubwürdig schreibt Christine Westermann über das Alter. Und das Älterwerden.
»Das Alter holt dich nicht ein, es kommt dir entgegen.« Ebenso neugierig wie zweifelnd und ängstlich sieht die Journalistin, die in diesem Jahr 65 Jahre alt wird, dem kommenden Lebensabschnitt entgegen. In ihrem warmherzigen, mit grosser Aufrichtigkeit geschriebenen Buch stellt sie sich, ernst und heiter zugleich, sehr persönliche Fragen.Er kommt nicht mit Getöse, nicht mit einem »Aha« oder »Oh Gott«, jener Moment, in dem einem klar wird, ich werde nicht einfach nur älter. Ich bin alt. Wie es sich anfühlt, wenn die Strecke, die vor einem liegt, kürzer ist als die, die man schon zurückgelegt hat. Welche Wünsche und Sehnsüchte man noch hat. Was Angst macht und was Hoffnung. Woher Mut und Zuversicht kommen. Davon erzählt dieses kluge, sanfte, poetische und humorvolle Buch.Ein Jahr lang hält Christine Westermann fest, was sie umtreibt: Wo will ich noch hin mit meinem Leben? Oder vielleicht besser: Wo will das Leben noch hin mit mir? Geht noch was? Wie viel Sorglosigkeit, wie viel Unbeschwertheit sind noch erlaubt, bevor der Leichtigkeit die Luft ausgeht? Welchen Herausforderungen werde ich mich noch stellen müssen, wie viel Mut braucht es noch?Solchen Fragen geht die Journalistin nach, mit erstaunlicher Ehrlichkeit und dem Humor, der sie ausmacht. Ein Buch, das Fragen stellt und Antworten sucht. Offen und aufrichtig. Ein Buch, das kein Ratgeber und kein Mutmacher ist. Davon gibt es schon viel zu viele. Sagt Christine Westermann.
»Das Alter holt dich nicht ein, es kommt dir entgegen.« Ebenso neugierig wie zweifelnd und ängstlich sieht die Journalistin, die in diesem Jahr 65 Jahre alt wird, dem kommenden Lebensabschnitt entgegen. In ihrem warmherzigen, mit grosser Aufrichtigkeit geschriebenen Buch stellt sie sich, ernst und heiter zugleich, sehr persönliche Fragen.Er kommt nicht mit Getöse, nicht mit einem »Aha« oder »Oh Gott«, jener Moment, in dem einem klar wird, ich werde nicht einfach nur älter. Ich bin alt. Wie es sich anfühlt, wenn die Strecke, die vor einem liegt, kürzer ist als die, die man schon zurückgelegt hat. Welche Wünsche und Sehnsüchte man noch hat. Was Angst macht und was Hoffnung. Woher Mut und Zuversicht kommen. Davon erzählt dieses kluge, sanfte, poetische und humorvolle Buch.Ein Jahr lang hält Christine Westermann fest, was sie umtreibt: Wo will ich noch hin mit meinem Leben? Oder vielleicht besser: Wo will das Leben noch hin mit mir? Geht noch was? Wie viel Sorglosigkeit, wie viel Unbeschwertheit sind noch erlaubt, bevor der Leichtigkeit die Luft ausgeht? Welchen Herausforderungen werde ich mich noch stellen müssen, wie viel Mut braucht es noch?Solchen Fragen geht die Journalistin nach, mit erstaunlicher Ehrlichkeit und dem Humor, der sie ausmacht. Ein Buch, das Fragen stellt und Antworten sucht. Offen und aufrichtig. Ein Buch, das kein Ratgeber und kein Mutmacher ist. Davon gibt es schon viel zu viele. Sagt Christine Westermann.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Älter werden
Bewertung am 21.12.2013
Bewertungsnummer: 446610
Bewertet: eBook (ePUB)
Christine Westermann wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und sie zieht nicht nur Bilanz sondern fragt sich, was kann da noch kommen. Kommt da überhaupt noch etwas? Was ist mit meinen Träumen und Sehnsüchten? Dann steht Mensch da und weiß die gelebte Zeit ist sehr viel länger als die verbleibende.
Ich finde die Gedanken Christine Westermann`s anregend für mich selbst und andere Menschen. Sehr angenehm empfinde ich Ihre Offenheit mit Gedanken und Gefühlen, Wünschen und Hoffnungen.
Rundherum ein Buch um sich der eigenen Vergänglichkeit bewußt zu werden, Gefühle und Gedanken auszuloten.
Ein sehr schöner und nachdenklicher Einblick
Bewertung aus Bonn am 15.01.2021
Bewertungsnummer: 1228532
Bewertet: Hörbuch (CD)
Das Buch/ Hörbuch war schon sehr lange auf meiner Wunschliste. Nun endlich habe ich es hören dürfen. Und ich bin begeistert von dem Einblick in das sein und werden von Christine Westermann im Fernsehen und auch im Privaten. An manchen Stellen musste ich einfach sagen, ja das stimmt, und das obwohl ich einige Jahre junger bin als die Autorin. Das Hörbuch hat mich sehr gefallen, es umfasst vier CD's mit 278 Minuten und bekommt von mir vier Sterne und eine Hörempfehlung. Beim Hören habe ich Christine Westermann vor mir gesehen und fand es toll. Die Rezension hat meine Frau K. Schmale erstellt.