Der Demographischer Wandel und dessen Auswirkungen auf das Personalmanagement eines Unternehmens Generation Jung und Alt im Vergleich
Fr. 29.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
25.10.2010
Verlag
GRIN
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH, Veranstaltung: 4-semestriges BWL-Studium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem demographischen Wandel und seinen Auswirkungen auf die Personalstrategien seitens Unternehmen.( Führungs- und Fachkräftemangel)
Sie besteht aus einer Einleitung / Problemstellung, Erklärung "Demographischer Wandel",Differenzierung zw. jungen und älteren Mitarbeitern, Erläuterungen zeitgemässer Personalentwicklung und Fazit.
Begriffe wie Employer Branding, Work-Life-Balance und Diversity Management werden ebenso behandelt wie Führung, Motivation, Retention Management und Auswirkungen von PISA.
Das praktische Beispiel erfolgte anhand der Firma Peek&Cloppenburg, Hamburg. Hier wurde eng mit dem Personalmanagement des Hauses zusammengearbeitet.
Sie besteht aus einer Einleitung / Problemstellung, Erklärung "Demographischer Wandel",Differenzierung zw. jungen und älteren Mitarbeitern, Erläuterungen zeitgemässer Personalentwicklung und Fazit.
Begriffe wie Employer Branding, Work-Life-Balance und Diversity Management werden ebenso behandelt wie Führung, Motivation, Retention Management und Auswirkungen von PISA.
Das praktische Beispiel erfolgte anhand der Firma Peek&Cloppenburg, Hamburg. Hier wurde eng mit dem Personalmanagement des Hauses zusammengearbeitet.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen