• Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 6
Band 10905

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 6 Die Entflohene

Aus der Reihe
Hörbuch

Hörbuch

Fr. 0.00

im Probeabo

eBook

eBook

Fr. 27.00

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 6

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 31.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 27.00

Fr. 46.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.05.2016

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

478

Maße (L/B/H)

19.5/12.8/2.7 cm

Gewicht

420 g

Übersetzt von

Bernd-Jürgen Fischer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-010905-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.05.2016

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

478

Maße (L/B/H)

19.5/12.8/2.7 cm

Gewicht

420 g

Übersetzt von

Bernd-Jürgen Fischer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-010905-2

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: Philipp Reclam jun.
Telefon: 07156 163-136
Fax: 07156 163197

Weitere Bände von Reclam Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Proust als impressionistische Graphic Novel

Circlestones Books Blog am 01.06.2021

Bewertungsnummer: 1501125

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Natürlich hatte er in seinem Atelier fast nur hier in Balbec gemalte Seestücke. Ich konnte in ihnen jedoch erkennen, dass der Reiz eines jeden von ihnen in einer Art Metamorphose der dargestellten Dinge bestand, entsprechend derjenigen, die in der Poesie als Metapher bezeichnet wird.“ (Zitat Seite 15) Inhalt In diesem zweiten Teil beobachtet der junge, schwärmerische Marcel täglich aus der Ferne eine Gruppe von Mädchen und überlegt, wer sie wohl sein mögen und wie er ihre Bekanntschaft machen könnte. Beinahe hätte er deswegen auch die Einladung des Malers Elstir, ihn im Atelier zu besuchen, nicht angenommen, was nicht nur wegen der Gespräche mit dem Künstler schade gewesen wäre, denn dort trifft er völlig überraschend auf Albertine Simonet und macht endlich ihre Bekanntschaft. Dann lernt er auch alle ihre Freundinnen kennen und verbringt nun jeden Tag mit den Mädchen, bis mit Kälte und Nässe der Herbst beginnt und alle Gäste abreisen. Thema 1998 begann der französische Autor und Zeichner Stéphane Heuet, fasziniert vom Originalwerk von Marcel Proust, an einer Comic-Adaption zu arbeiten. Inzwischen liegen acht Bücher auch in einer deutschen Ausgabe vor. Umsetzung Diese Graphic Novel orientiert sich an Band 2 „Im Schatten junger Mädchenblüte“ des Werkes „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust. Es ist das siebente bisher in deutscher Sprache erschienene Buch der Graphic Novel Serie und Stéphane Heuet entwirft in seiner malerischen Umsetzung der sorgfältig ausgewählten Szenen ein großartiges Bild dieser Zeit. Das Leben in den Seebädern, die vielfältigen gesellschaftlichen Vergnügungen, Sport, Spiele, Ausflüge werden in den Zeichnungen lebendig. Der Besuch im Atelier des Malers Elstir schildert die Entstehung bekannter Gemälde des Impressionismus. Auch die Textpassagen schwelgen poetisch wie das Originalwerk. Fazit Dieser achte Band der Graphic Novel nach „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust führt uns mit seinen Illustrationen und Textausschnitten direkt in den lebhaften, unbeschwerten Sommer des gesellschaftlichen Strandlebens am Meer, mit kulturellen Veranstaltungen, Einladungen, Ausflügen, und wir sehen den jungen, verliebten Marcel inmitten einer Gruppe von fröhlichen Mädchen.

Proust als impressionistische Graphic Novel

Circlestones Books Blog am 01.06.2021
Bewertungsnummer: 1501125
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Natürlich hatte er in seinem Atelier fast nur hier in Balbec gemalte Seestücke. Ich konnte in ihnen jedoch erkennen, dass der Reiz eines jeden von ihnen in einer Art Metamorphose der dargestellten Dinge bestand, entsprechend derjenigen, die in der Poesie als Metapher bezeichnet wird.“ (Zitat Seite 15) Inhalt In diesem zweiten Teil beobachtet der junge, schwärmerische Marcel täglich aus der Ferne eine Gruppe von Mädchen und überlegt, wer sie wohl sein mögen und wie er ihre Bekanntschaft machen könnte. Beinahe hätte er deswegen auch die Einladung des Malers Elstir, ihn im Atelier zu besuchen, nicht angenommen, was nicht nur wegen der Gespräche mit dem Künstler schade gewesen wäre, denn dort trifft er völlig überraschend auf Albertine Simonet und macht endlich ihre Bekanntschaft. Dann lernt er auch alle ihre Freundinnen kennen und verbringt nun jeden Tag mit den Mädchen, bis mit Kälte und Nässe der Herbst beginnt und alle Gäste abreisen. Thema 1998 begann der französische Autor und Zeichner Stéphane Heuet, fasziniert vom Originalwerk von Marcel Proust, an einer Comic-Adaption zu arbeiten. Inzwischen liegen acht Bücher auch in einer deutschen Ausgabe vor. Umsetzung Diese Graphic Novel orientiert sich an Band 2 „Im Schatten junger Mädchenblüte“ des Werkes „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust. Es ist das siebente bisher in deutscher Sprache erschienene Buch der Graphic Novel Serie und Stéphane Heuet entwirft in seiner malerischen Umsetzung der sorgfältig ausgewählten Szenen ein großartiges Bild dieser Zeit. Das Leben in den Seebädern, die vielfältigen gesellschaftlichen Vergnügungen, Sport, Spiele, Ausflüge werden in den Zeichnungen lebendig. Der Besuch im Atelier des Malers Elstir schildert die Entstehung bekannter Gemälde des Impressionismus. Auch die Textpassagen schwelgen poetisch wie das Originalwerk. Fazit Dieser achte Band der Graphic Novel nach „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust führt uns mit seinen Illustrationen und Textausschnitten direkt in den lebhaften, unbeschwerten Sommer des gesellschaftlichen Strandlebens am Meer, mit kulturellen Veranstaltungen, Einladungen, Ausflügen, und wir sehen den jungen, verliebten Marcel inmitten einer Gruppe von fröhlichen Mädchen.

Alles klappt gut, doch bleibt ein Wunsch offen.

Bewertung aus Wien am 26.03.2020

Bewertungsnummer: 1308004

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich wünsche mir ein Kombi-Angebot: e-Book + gedrucktes Buch zu einem attraktiven Gesamtpreis. Wenn die Krise vorbei ist, will ich ja auch das gedruckte Buch im Regal stehen haben...

Alles klappt gut, doch bleibt ein Wunsch offen.

Bewertung aus Wien am 26.03.2020
Bewertungsnummer: 1308004
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich wünsche mir ein Kombi-Angebot: e-Book + gedrucktes Buch zu einem attraktiven Gesamtpreis. Wenn die Krise vorbei ist, will ich ja auch das gedruckte Buch im Regal stehen haben...

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (Band 8)

von Marcel Proust, Stéphane Heuet, Stanislas Brézet

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 6
  • Die Entflohene

    Erstes Kapitel
    Zweites Kapitel
    Drittes Kapitel
    Viertes Kapitel

    Anhang
    Zum sechsten Band der Ausgabe
    Anmerkungen
    Literaturhinweise
    Inhaltsübersicht
    Namenverzeichnis